🍅 Tomatenzöglinge 2025

Ich hatte mir mal bei Tomatofest ganz viele Dwarf-Sorten gekauft.
Fand diese vom Ertrag her hervorragend.
Hast du sie im Boden angebaut? (Freiland oder geschützt)
Bei mir trugen sämtliche Sorten im Kübel nicht so überzeugend, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es im Boden vielleicht ganz anders sein könnte (?)
Aber ich gebe zu - so extrem viele Dwarf Sorten hatte ich dann tatsächlich auch nicht, weil mich die, die ich hatte leider eben nicht so richtig überzeugt hatten...
Kann mir schon vorstellen, dass es gerade unter den neueren Züchtung vielleicht einige ganz gute gibt.
Dieses Jahr bekommen sie hier nochmal eine Chance. 😉
 
  • Ich freue mich auch auf die Tomatenaussaat. Da ich kein
    Gewächshaus habe, gehts erst am 10.3. los.

    Aber so viele ?
    Ich bin zwar auch Rentner, aber alles
    eine Zeitfrage. Als ich noch berufstätig war, konnte ich
    nicht soviel Aufwand machen. Keine Zeit
    Aber jetzt im Ruhestand macht die Gartenarbeit mehr
    Freude, eben mehr Zeit.
    Also freuen wir uns auf unseren Tomatenanbau.
     
    Ich freue mich auch auf die Tomatenaussaat. Da ich kein
    Gewächshaus habe, gehts erst am 10.3. los.

    Aber so viele ?
    Ich bin zwar auch Rentner, aber alles
    eine Zeitfrage. Als ich noch berufstätig war, konnte ich
    nicht soviel Aufwand machen. Keine Zeit.
    Daran sollte ich mir vielleicht ein Beispiel nehmen.
    Aber dann ist es noch so lange hin, bis ich in die Vollen gehen kann.
     
  • Hm, also in mir wächst der Entschluss, es dieses Jahr vielleicht wirklich bei maximal 50 Pflanzen zu belassen. Dabei überlege ich, wie ich strategisch das beste aus den "unkomplizierten" Anbauplätzen (im Boden) rausholen könnte...
    Mehr Arbeit machen sie natürlich im Kübel...
     
  • Als ich noch berufstätig war, konnte ich
    nicht soviel Aufwand machen. Keine Zeit
    Du triffst genau den Knackpunkt. Die Zeit ist leider endlich. Zugunsten der Tomaten fallen hier halt alle anderen Pflanzen schnell mal hinten über.

    Wobei ich mir für dieses Jahr mehr Blüten im Garten wünsche, also mehr Blumen aussäen möchte.

    Hm, also in mir wächst der Entschluss, es dieses Jahr vielleicht wirklich bei maximal 50 Pflanzen zu belassen. Dabei überlege ich, wie ich strategisch das beste aus den "unkomplizierten" Anbauplätzen (im Boden) rausholen könnte...
    Mehr Arbeit machen sie natürlich im Kübel...
    Wie viele Bodenplätze hast du nochmal?
     
  • Wobei ich mir für dieses Jahr mehr Blüten im Garten wünsche, also mehr Blumen aussäen möchte.
    Finde ich super, Blumen gehören einfach dazu. :giggle:
    Ich bin ja bekennender Obst- und Gemüsefan - aber das Auge isst auch mit, und natürlich auch die vielen Insekten. :-)


    Wie viele Bodenplätze hast du nochmal?
    Tja... nicht sooo viele.
    Maximal fünf im Teil des Unterstandes wo Erdboden ist (2 große, vielleicht drei Dwarfs)
    Und Plätze für 13 große und vielleicht noch paar Kleine im Gewächshaus.

    Also vielleicht 18-22 Plätze.
    Habe dann noch 24 Kübelplätze im Unterstand, 14 auf dem Balkon...
    (Also so um die 38)

    Und ich würde mir wahrscheinlich einen richtig großen Gefallen tun, wenn ich vorm Haus und auf der Terrasse keine Tomaten halten würde. Dort werfen sie eh am wenigsten ab... und machen vergleichsweise viel Arbeit...

    Merke gerade, dass ich mit GWH, Unterstand und Balkon tatsächlich auf ungefähr 50 Plätze komme.
    Und... das ist wirklich nicht wenig zu pflegen.

    Ich sollte wirklich auf die 8-10 Pflanzen vorm Haus und die 8-10 Pflanzen auf der Terrasse verzichten.
     
    @Taxus Baccata
    Die Dwarfs wuchsen sowohl in der Erde sls auch in 20l-Kuebeln. Im Vergleichsanbau von je 1 Pflanze derselben Sorte in Kübeln und Erde erwies sich sehr deutlich, dass Kübelanbau für Dwarfs nix ist. Der Ertrag war eindeutig geringer.
    Ach das ist sehr interessant @schwäble! :-)
    Toll dass du meine Vermutung direkt durch deine Anbauerfahrung bestätigen kannst! :D
    Das klingt für mich absolut plausibel.
    Dann werde ich meine Dwarfs dieses Jahr im Boden anbauen.
    Super, dass wir hier darüber gesprochen haben! 👍
     
    Dwarfs wurden ja aber eigentlich genau auch für Kübelanbau gezüchtet. Vielleicht sind 20 Liter auch zu wenig. Ich hatte an meinen beiden Shadow Boxing sehr guten Ertrag. Sie standen in 35 Liter.
     
  • @Taxus Baccata
    Aber bitte schauen dass Du Stroh oder Häcksel drunter streust.

    @Tubi
    Für sooo grosse Kuebel haette ich für viele Sorten im Vergleichsanbau keine Plätze uebrig.
    Denn da sind viele Plätze für capsicum vonnöten. Wenn ich fürs Verhüten schon nicht geeignet bin muss ich intelligent planen für sich nicht oder fast nicht verkreuzende Gattungen entsprechende Plätze und Ecken zu planen.
     
  • Der Husten lässt mich kein Auge zutun 😓
    Deswegen versuche ich, mich mit den Tomaten abzulenken.

    Ich haben nun folgende Liste:
    Balkon:
    1. Prairie Fire (2x)
    2. Mongolischer Zwerg (3x)
    3. Polar Goddess (2x)
    4. Ruthje (1x)
    5. Mexikanische Honigtomate (1×)
    6. Ormato (1x)
    7. Kalami (1x)
    8. Netties Himbeerampel (2x)
    9. Blush oder Zolotaya Rossip (2x)
    10. Monisto Chocolate (1x)
    16 Pflanzen. Da sind aber auch welche zum Abgeben an die Schwiegermutter dabei.

    Gewächshaus:
    1. Dark Orange Muscat (1x)
    2. Yellow Submarine (2 x)
    3. Medovo-Rozovyy (1x)
    4. Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry (2x)
    5. Ural'skiy Brilliant (3x)
    6. Sarnowski Polish Plum (2x)
    7. Adjudant (2x)
    8. Minusinskiye Liana (1x)
    9. Oxacan Jewel (2x)
    10. African Vining (1x)
    11. Orange Strawberry (1x)
    12. Kazakhstanskiy Zholtyy (2x)
    19 Pflanzen. Aber auch da ist was zum Abgeben dabei

    Unterstand:
    Erde:
    • Zagadka Prirody (1x)
    • Russian Queen (2x)
    • Red Pear Franchi (1x)
    • Dwarf Bubble Gum (1x)
    • Dwarf Pink Passion (1x)
    6 Pflanzen
    Kübel:
    • Sieger (1x)
    • Mom's (1x)
    • Strawberry Sergeant (1x)
    • Ural'skiy Brilliant (oben schon gezählt!)
    • Medoviy Grebenj (1x)
    • Sweet Emma (2x)
    • Sweet Cream (3x)
    • Napoli (1x)
    • Zolotye Gory Medeo (1x)
    • Sofia's White Heart (1x)
    • Bagsadl (1x)
    • Amazing Grace (1x)
    • Cossack's (2x)
    • Anmore Treasures (2x)
    • Pummelfee (2x)
    • Zyska (2)
    22 Pflanzen. Auch da wieder was zum Abgeben dabei...

    Macht insgesamt 63 Pflanzen. So 13 rum wären zum Abgeben.

    Schonmal besser als letztes Jahr. 🤔

    Wobei ich da nun arg zusammengestrichen habe... ganz arg sogar.
    Mal schauen, paar Kleinigkeiten werden sich sicher noch ändern.
    Aber irgendwie ist es frustrierend....das ist einfach so schon viel Arbeit. Die doppelte Menge so wie letztes Jahr, das ist mir einfach zuviel. So spannend die Sorten auch wären.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und wenn ich mir dann Fotos wie dieses anschaue weiß ich wieder, warum ich dringend reduzieren muss :verrueckt:

    20250205_035821.jpg
     
    Dieses Foto hier hat mich daran erinnert, warum ich die Red Pear seit Jahren wieder anbauen wollte - ich glaube die hat locker über 10kg Früchte getragen!
    (Wenn man es vergrößert absieht sieht man wie voll die Pflanze hing. Und ich habe bis zum Frost die letzte Frucht draußen ausgereift geerntet. :love:)

    20250205_040025.jpg
     
    Finde ich super, Blumen gehören einfach dazu. :giggle:
    Ich bin ja bekennender Obst- und Gemüsefan - aber das Auge isst auch mit, und natürlich auch die vielen Insekten. :)



    Tja... nicht sooo viele.
    Maximal fünf im Teil des Unterstandes wo Erdboden ist (2 große, vielleicht drei Dwarfs)
    Und Plätze für 13 große und vielleicht noch paar Kleine im Gewächshaus.

    Also vielleicht 18-22 Plätze.
    Habe dann noch 24 Kübelplätze im Unterstand, 14 auf dem Balkon...
    (Also so um die 38)

    Und ich würde mir wahrscheinlich einen richtig großen Gefallen tun, wenn ich vorm Haus und auf der Terrasse keine Tomaten halten würde. Dort werfen sie eh am wenigsten ab... und machen vergleichsweise viel Arbeit...

    Merke gerade, dass ich mit GWH, Unterstand und Balkon tatsächlich auf ungefähr 50 Plätze komme.
    Und... das ist wirklich nicht wenig zu pflegen.

    Ich sollte wirklich auf die 8-10 Pflanzen vorm Haus und die 8-10 Pflanzen auf der Terrasse verzichten.
    Ich finde wenn die Arbeit mit den Pflanzen in Stress ausartet, verliere ich auch den Spaß daran. Daher bleibe ich diesmal standhaft!
    Dwarfs wurden ja aber eigentlich genau auch für Kübelanbau gezüchtet. Vielleicht sind 20 Liter auch zu wenig. Ich hatte an meinen beiden Shadow Boxing sehr guten Ertrag. Sie standen in 35 Liter.
    Ich baue ja schon viele Jahre meine Pflanzen auch in Töpfen an, die irgendwas um die 25-30 Liter sind. Da hat bisher jede Tomate richtig gut getragen. Egal ob Cocktail oder Fleisch. Aber der Standort ist auch top. Man muss halt regelmäßig düngen und gießen... Die im Beet tragen bei mir nie mehr, oft denke ich sogar, dass sie schlechter wachsen.
    Der Husten lässt mich kein Auge zutun 😓
    Deswegen versuche ich, mich mit den Tomaten abzulenken.

    Ich haben nun folgende Liste:
    Balkon:
    1. Prairie Fire (2x)
    2. Mongolischer Zwerg (3x)
    3. Polar Goddess (2x)
    4. Ruthje (1x)
    5. Mexikanische Honigtomate (1×)
    6. Ormato (1x)
    7. Kalami (1x)
    8. Netties Himbeerampel (2x)
    9. Blush oder Zolotaya Rossip (2x)
    10. Monisto Chocolate (1x)
    16 Pflanzen. Da sind aber auch welche zum Abgeben an die Schwiegermutter dabei.

    Gewächshaus:
    1. Dark Orange Muscat (1x)
    2. Yellow Submarine (2 x)
    3. Medovo-Rozovyy (1x)
    4. Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry (2x)
    5. Ural'skiy Brilliant (3x)
    6. Sarnowski Polish Plum (2x)
    7. Adjudant (2x)
    8. Minusinskiye Liana (1x)
    9. Oxacan Jewel (2x)
    10. African Vining (1x)
    11. Orange Strawberry (1x)
    12. Kazakhstanskiy Zholtyy (2x)
    19 Pflanzen. Aber auch da ist was zum Abgeben dabei

    Unterstand:
    Erde:
    • Zagadka Prirody (1x)
    • Russian Queen (2x)
    • Red Pear Franchi (1x)
    • Dwarf Bubble Gum (1x)
    • Dwarf Pink Passion (1x)
    6 Pflanzen
    Kübel:
    • Sieger (1x)
    • Mom's (1x)
    • Strawberry Sergeant (1x)
    • Ural'skiy Brilliant (oben schon gezählt!)
    • Medoviy Grebenj (1x)
    • Sweet Emma (2x)
    • Sweet Cream (3x)
    • Napoli (1x)
    • Zolotye Gory Medeo (1x)
    • Sofia's White Heart (1x)
    • Bagsadl (1x)
    • Amazing Grace (1x)
    • Cossack's (2x)
    • Anmore Treasures (2x)
    • Pummelfee (2x)
    • Zyska (2)
    22 Pflanzen. Auch da wieder was zum Abgeben dabei...

    Macht insgesamt 63 Pflanzen. So 13 rum wären zum Abgeben.

    Schonmal besser als letztes Jahr. 🤔

    Wobei ich da nun arg zusammengestrichen habe... ganz arg sogar.
    Mal schauen, paar Kleinigkeiten werden sich sicher noch ändern.
    Aber irgendwie ist es frustrierend....das ist einfach so schon viel Arbeit. Die doppelte Menge so wie letztes Jahr, das ist mir einfach zuviel. So spannend die Sorten auch wären.
    Da warst du ja fleißig heute Nacht. Ich hoffe du konntest noch etwas schlafen. Die Pummelfee hatte ich letztes Jahr. Hat mir aber nicht besonders geschmeckt...die Russian Queen hatte ich auch bereits zweimal.
    Gute Besserung!
     
  • Zurück
    Oben Unten