🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

Einen Wintergarten hätte ich auch sehr gerne!!!
Am liebsten einen, den man variabel als Balkon nutzen könnte. Aber das gibt unser Haus nicht her, das realisieren zu können. Und irgendwo gibt es auch Wichtigeres als die Pflanzen.

Ja aber ein Wintergarten ist ja nicht nur für die Pflanzen, ich würde mir da im Frühling eine Liege reinstellen und die Sonne genießen, auch hätt ich dann Platz für die ein oder andere tropische Pflanze zum überwintern.
 
  • Ja aber ein Wintergarten ist ja nicht nur für die Pflanzen, ich würde mir da im Frühling eine Liege reinstellen und die Sonne genießen, auch hätt ich dann Platz für die ein oder andere tropische Pflanze zum überwintern.
    Ja, für mich würde sich das wohl nicht lohnen. Und es bietet sich von den Gegebenheiten her auch nicht an.
    Ich möchte keinen Wintergarten, der zur Straße liegt und für alle einsehbar ist.
     
    @ginasgarten wunderschön sehen deine Pflänzchen aus. :love:
    Ja, ein Wintergarten ist schon was Feines... Wir hätten auch gerne einen. Schwiegermuttern hat einen... das ist schon ein Traum, gerade zur kühleren Jahreszeit.
    Leider eben auch sehr teuer...
     
  • Ich habe gerade etwas sehr trauriges gelesen... Semillas schließt. :cry:
    Auf FB hat jemand einen Brief der Familie Merle veröffentlicht, wo sie es ankündigen. Wie schade. :cry:

    Erst Irina... jetzt noch Semillas... :cry:
     
  • Das ist seltsam. Haben Sie doch erst kürzlich aufwendig einen neuen Online-Shop aufgezogen.

    Auf derren Seite liest man nur das:

    Wir haben in der ersten Januarwoche so viele Aufträge von Ihnen erhalten, dass wir derzeit leider keine neuen Bestellungen mehr annehmen können. Wir werden Sie in Kürze über unseren neuen Öffnungstermin informieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Das Semillas Team
     
    Bei semillas gibt es aber doch wohl Verhandlungen mit Interessenten.
    Det angegebene Grund ist sehr einleuchtend. Irgendwann sind ihre Kinder gross und sie hat deren Jugend unwiederbringlich verpasst.

    Leider ist aber abzusehen dass ein Käufer wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund stellen wird. Und es ist anzunehmen dass das Herzblut von Frau Merle und auch schon das ihres Vaters nicht mehr sein wird
     
  • Ich habe kein Facebook. Aber der Inhalt dieses offenen Briefes ist mir jetzt über Umwege nun auch bekannt.

    Besser wäre es gewesen, diesen Brief auf der eigenen Internetseite statt in einem fragwürdigen sozialen Medium zu posten.

    Dann wäre die Diskrepanz deutlich gemindert.
     
    Ich habe kein Facebook.
    Ich auch nicht.
    Aber der Inhalt dieses offenen Briefes ist mir jetzt über Umwege nun auch bekannt.

    Besser wäre es gewesen, diesen Brief auf der eigenen Internetseite statt in einem fragwürdigen sozialen Medium zu posten.

    Dann wäre die Diskrepanz deutlich gemindert.
    Dann hätte ich vielleicht doch noch was bestellt, mich mit jemanden zusammen getan,
     
  • Dann ist es aber auch nicht mehr dasselbe :cry:
    Nein, leider.

    Chilis empfinde ich als einen Krampf. Bescheidene Keimraten und Verkreuzungen ohne Ende.

    Dass es auch anders geht, hat Semillas bewiesen. Ich säe ein Korn und kann mich darauf verlassen, das daraus ein Keimling wird. Nachsäen muss ich bei Semillas-Saat selten.

    Irgendwelchen Furz die Samen vorzubehandeln oder vorzukeimen brauch ich bei Semillas-Saat nicht. Samen rein, Erde drüber, angießen. Fertig.

    5 Tage später ist der Keimling da.

    Und verkreuzt war auch noch nie etwas.

    Deswegen hab ich nur noch exklusiv dort Chilis gekauft. Insofern trifft mich das schon arg.

    Hat man nicht kommen sehen, gerade wegen dem neuen Online-Shop und dem immer weiter wachsenden Sortiment.

    Klar, der Umstand bewegt mich als zufriedenen Kunden entsprechend.

    Ob ein Nachfolger die gleiche Messlatte ansetzen wird wie Vater und Tochter Merle, wird sich zeigen. Bin aber skeptisch.
     
  • Chilis empfinde ich als einen Krampf. Bescheidene Keimraten und Verkreuzungen ohne Ende.

    Dass es auch anders geht, hat Semillas bewiesen. Ich säe ein Korn und kann mich darauf verlassen, das daraus ein Keimling wird. Nachsäen muss ich bei Semillas-Saat selten.
    So auch meine Erfahrung. Das Ende ist echt bitter!
     
    Geht mir leider auch so. Ich kann über das Saatgut von Semillas nur Positives sagen... und über das Saatgut aus anderen Quellen nicht unbedingt.... (Also bezogen auf Chilis!)
     
    @Taxus Baccata
    Wer aber kann sooo schnell die Kompetenz von semillas ersetzen?
    Oder nahtlos in deren Fußstapfen treten? Europäische Adressen sind allesamt viel zu winzig hinsichtlich ihrer Bedeutung und Kompetenz.
    Aus Russland kommt es nur noch über konspirative schwierigste Wege. Und was hierzulande als russisch angeboten wird ist oft nur der schnelle Reibach mit wohlklingenden Sortennamen. Und da an Pflanzenschutzbehoerde und Zoll vorbei besorgt ohne echte Rueckgriffsmoeglichkeir. Es sei denn Du hast private Kontakte in das Land. Wenn auch über mehrere Ecken wie ich.

    Mir fallen da nur Namen ausserhalb der EU ein!
    Und da ist es wurscht ob die in Australien oder in Kanada oder in den USA sitzen.
    Alles Zoll-Ausländer. Und meist ohne Pflanzenpass operierend. Die Hürde Zoll sollte da meiner Erfahrung nach noch das kleinste Übel sein
     
    @Marmande
    In Sachen Russland weias ich etwaa anderes.
    Die schon seit DDR-Zeiten hier lebenden Russen reisen immer noch in ihre Heimat. Eben nicht mehr direkt via Polen / Ukraine sondern auf Umwegen.
    Sei es mit dem Auto oder dem Flieger.
     
    Ich wollte mit meinem Posting ausdrücken, daß ich wenn irgendwie möglich, nicht dazu beitrage irgendwelche Russen zu unterstützen. Deshalb haben wir auch die Heizung runter gedreht. Man gewöhnt sich an niedrigere Temperaturen.
     
  • Zurück
    Oben Unten