🍅 Tomatenzöglinge 2025

Hm, also die Pflanzen für den Nordbalkon würde ich tatsächlich doch schon deutlich früher ansetzen!

Alles, was nicht von morgens bis abends Sonne satt bekommen wird!

Über eure Gärten habe ich noch nicht den Überblick 😅 das kommt sicher, wenn wir uns hier noch länger austauschen 👍
Aber ich würde dann da tatsächlich auf jeden Fall das Gleiche empfehlen.
Vor Allem wenn du Fleischtomaten und spätere Sorten planst.

Ich habe auch viele Jahre mitten in München angebaut... späte Sorten fand ich schwierig. Die reiften bei mir trotz Südwestgarten und früher Anzucht oft nicht aus.

Aufm Balkon kommt nichts, das lohnt sich nicht dafür habe ich zu wenig Sonne. Wie gesagt Micro Dwarfs auf beide Südseiten Fensterbretter und den Rest auf die Gärten verteilen. Meine Schwiermutter und Mutter sind an Weihnachten schon mit Schweißperlen dagesessen als sie von unseren neuen Plänen gehört haben. :ROFLMAO::lachend:Was genau meinst du mit du würdest das gleiche empfehlen? Option 1 davor, Option 2 mitten drin über die Mutter, Option 3 danach und Option 4 paar davor, paar mitten drin und evtl noch welche danach 😂?
 
  • Also die späten und Fleischtomaten auf jeden Fall früher säen... das würde ich empfehlen. Das wird ab Ende März in München eng.
    Und ganz späte Sorten... davon würde ich ohnehin eher abraten... aber es kommt natürlich auf die Gärten eurer Eltern an - wenn die sehr günstig gelegen und geschützt sind, kann es schon was werden.
    Hoffentlich ist es ein guter Mix aus frühen, mittel- und spät reifenden Sorten..? :)
     
  • @AndiS088 wie lange hast du für das Lesen des Tomaten Threat 24 gebraucht?
    Ich finde es schon schwierig wenn man mal mehrere Tage keine Zeit zum mitlesen hat alles nach zu holen.

    Meine Mutter lässt sich auch nur zu drei Tomatenpflanzen überreden. 2024 konnte ich ihr immerhin 5 unterjubeln.
    Schwiegermutter hat auch keine Lust mehr auf Tomaten. Nur noch ein oder zwei Pflanzen möchte sie. Ich hatte wohl 2024 etwas übertrieben und ihr zu viele Pflanzen ins Beet gesetzt.
     
  • Ich habe Glück... meine Schwiegermutter ist ein sparsamer Mensch und freut sich über die schönen (kostenlosen) Tomaten aus dem eigenen Garten und nimmt mir dafür jedes Jahr 8-9 Pflanzen ab. 😉
    4-5 gehen an meine Oma und meine Tante, leider haben die beiden nur Balkone, deswegen können sie nicht mehr nehmen. Aber immerhin.
    Sonst habe ich auch nicht wirklich Abnehmer für überzählige...
    Hab jetzt aber erfahren dass wir einen Frühlingsmarkt am Ort haben - wo man einen kleinen Stand anmelden kann, dort könnte man z.B. auch Jungpflanzen verkaufen. Mal gucken. :)
     
    Meine Mutter lässt sich auch nur zu drei Tomatenpflanzen überreden. 2024 konnte ich ihr immerhin 5 unterjubeln.
    Schwiegermutter hat auch keine Lust mehr auf Tomaten. Nur noch ein oder zwei Pflanzen möchte sie. Ich hatte wohl 2024 etwas übertrieben und ihr zu viele Pflanzen ins Beet gesetzt.

    Mein Vater hat nach langjähriger Tomatenpause letztes Jahr eine Anmore Treasures für die Terasse bekommen. Dieses Jahr darf ich wieder eine für ihn anziehen - die gleiche Sorte, die wäre lecker gewesen und hätte die perfekte Größe für seinen Standort gehabt. :D
     
  • Also die späten und Fleischtomaten auf jeden Fall früher säen... das würde ich empfehlen. Das wird ab Ende März in München eng.
    Und ganz späte Sorten... davon würde ich ohnehin eher abraten... aber es kommt natürlich auf die Gärten eurer Eltern an - wenn die sehr günstig gelegen und geschützt sind, kann es schon was werden.
    Hoffentlich ist es ein guter Mix aus frühen, mittel- und spät reifenden Sorten..? :)
    Welche sind denn ganz Späte Sorten?
    Ich glaube meine Verteilung ist in etwa so:
    Früh 9x
    Mittel 25x
    Spät 13x
    Aber habe ich noch nicht komplett nach recherchiert.

    Du bist auch noch herzlich eingeladen Dir diese „Lektüre“ zu Gemüte zu führen.
    Fein für lange Winterabemde. :grinsend:
    Du wirst lachen ich habe mich schon von deinem aktuellen schon mal bisl von hinten nach vorne gearbeitet. :) Wenn ich alles durchlese erwartet mich dann am Ende ein Streifen Zipfel und eine Gelbe Runde? :grinsend:Natürlich nur Spaß aber das viele positive Feedback hört sich schon sehr verlockend an.

    @AndiS088 wie lange hast du für das Lesen des Tomaten Threat 24 gebraucht?
    Ich finde es schon schwierig wenn man mal mehrere Tage keine Zeit zum mitlesen hat alles nach zu holen.

    Meine Mutter lässt sich auch nur zu drei Tomatenpflanzen überreden. 2024 konnte ich ihr immerhin 5 unterjubeln.
    Schwiegermutter hat auch keine Lust mehr auf Tomaten. Nur noch ein oder zwei Pflanzen möchte sie. Ich hatte wohl 2024 etwas übertrieben und ihr zu viele Pflanzen ins Beet gesetzt.
    Es war auf jeden Fall lange 😂 paar Tage werden es schon gewesen sein immer wieder paar Stündchen. Bin auch schon grad baff von dem Tempo :) Aber ist schön wenn das Forum viele aktive nette Mitglieder hat. Das ist ja auch nicht mehr überall so. Mit meiner Mutter habe ich auch immer harte Verhandlungen, bei meiner Schwiegermutter haben wir eher freie Hand, was ganz cool ist.

    Ich habe Glück... meine Schwiegermutter ist ein sparsamer Mensch und freut sich über die schönen (kostenlosen) Tomaten aus dem eigenen Garten und nimmt mir dafür jedes Jahr 8-9 Pflanzen ab. 😉
    4-5 gehen an meine Oma und meine Tante, leider haben die beiden nur Balkone, deswegen können sie nicht mehr nehmen. Aber immerhin.
    Sonst habe ich auch nicht wirklich Abnehmer für überzählige...
    Hab jetzt aber erfahren dass wir einen Frühlingsmarkt am Ort haben - wo man einen kleinen Stand anmelden kann, dort könnte man z.B. auch Jungpflanzen verkaufen. Mal gucken. :)
    Du bist im Münchner Umland? Dann bräuchte ich mir ja gar kein Stress machen und einfach den Frühlingsmarkt leer kaufen. :p So ein Adjundant würde schon in die Einkaufskiste hüpfen :) Aber selber anziehen ist ja auch was schönes. Ich liebe es von der Aussat bis zur ersten Frucht dabei zu sein.

    Das freut mich so, Pyro, dass ich Tatianas Sorte hier bisschen verbreiten und populärer machen konnte. :)
    Ich mag sie einfach auch sehr gerne.
    Von der habe ich in den 14x Seiten von 24 auch viel gutes gelesen. :)
     
  • Aber aber aber das ist doch kein Fehler, das ist beste Lektüre 😂

    Oder du machst es wie ich nächstes Jahr und legst den Schwerpunkt auf frühreife Sorten. Dann könnte Ende März noch passen.
    Vielleicht wird das dann mein Learning für 26 :) und warte mal welche Sorten bei dir gut funktionieren.

    Dieses Jahr hatte wir leider viele Sorten die uns Geschmacklich oder auch vom
    Ertrag enttäuscht hatten.
     
    Vielleicht wird das dann mein Learning für 26 :) und warte mal welche Sorten bei dir gut funktionieren.

    Dieses Jahr hatte wir leider viele Sorten die uns Geschmacklich oder auch vom
    Ertrag enttäuscht hatten.

    Mal sehen ob meine Planungsliste so bleibt oder ob ich sie noch 3 Mal umwerfe wie letztes Jahr 😂

    Welches waren denn die Sorten die enttäuscht haben?
     
    Ich glaube meine Verteilung ist in etwa so:
    Früh 9x
    Mittel 25x
    Spät 13x
    Das klingt sehr gut! (y)


    Du bist im Münchner Umland? Dann bräuchte ich mir ja gar kein Stress machen und einfach den Frühlingsmarkt leer kaufen. :p
    Aaach, so weit hatte ich jetzt gar nicht gedacht :D - das ist ja klasse! Aber an Mitforisten verkaufe ich nicht, da gebe ich sehr gerne auch so ab... oder höchstens gegen einen winzigen Obolus.
    Das ist ja gut zu wissen, dass es da noch jemanden in der Umgebung gibt, der grundsätzlich Interesse/Bedarf haben könnte. :)
     
    Mal sehen ob meine Planungsliste so bleibt oder ob ich sie noch 3 Mal umwerfe wie letztes Jahr 😂
    Hm... ich hab meine halb umgeworfen. 😉
    Zwar sind die Sorten geblieben - aber eigentlich wollte ich anders als in den letzten Jahren von den meisten Sorten zwei Pflanzen machen, aber das wird jetzt doch anders gehandhabt (nur eine Pflanze), zugunsten von mehr Sorten....
     
    Dieses Jahr hatte wir leider viele Sorten die uns Geschmacklich oder auch vom
    Ertrag enttäuscht hatten.
    Wobei dieses Jahr viele Sorten Wetter bedingt einfach nicht das Aroma entwickelt haben das sie sonst haben,

    So war es zumindest bei uns und bei vielen anderen mit denen ich so Kontakt habe.
     
    Mal sehen ob meine Planungsliste so bleibt oder ob ich sie noch 3 Mal umwerfe wie letztes Jahr 😂

    Welches waren denn die Sorten die enttäuscht haben?
    Ich darf auch nicht mehr weiter schauen, dass ist ein Fass ohne Boden. Denke meine Liste bleibt zu 70% - 80% so.
    Hab mich dieses Jahr vielleicht viel von der Optik täuschen lassen oder es war allgemein bei uns bisl schwieriger. Wie gesagt wir sind auch noch nicht so lange im Game. Geschmacklich fand ich Pflanzen im Garten von meinen Eltern die überwiegend in Erde waren besser wie die in den Töpfen bei meiner Schwiergermutter.
    Cascade Village Blue keine Einzige Frucht
    Orange Dream 2x hintereinander absolut schwächliche Pflanze, super krankheitsanfällig, kaum Ertrag. Ozark Sunrise super Ertrag, aber sehr spät und vlt haben wir sie nicht perfekt geerntet aber relativ sauer. Cheroke Purpel keine Frucht. Black Strawberry wunderschöne Pflanze, als erste Frücht angesetzt. Aber haben uns auch nicht geschmeckt. Allgemein war ich geschmacklich von allen Antho Sorten dieses Jahr bei uns enttäuscht. Einer unserer Favoriten war zum Beispiel Couer de Bouef.

    Das klingt sehr gut! (y)



    Aaach, so weit hatte ich jetzt gar nicht gedacht :D - das ist ja klasse! Aber an Mitforisten verkaufe ich nicht, da gebe ich sehr gerne auch so ab... oder höchstens gegen einen winzigen Obolus.
    Das ist ja gut zu wissen, dass es da noch jemanden in der Umgebung gibt, der grundsätzlich Interesse/Bedarf haben könnte. :)
    Kannst ja gerne Bescheid geben, falls ihr da mitmacht. Vielleicht habe ich auch was für dich interessantes zum tauschen. :)

    Wir haben mittlerweile auch einen kleinen Interessenten Kreis aus Freunden, Familie und Kollegen, die kleine Stückzahlen dankenden abnehmen. :)
     
    Hm... ich hab meine halb umgeworfen. 😉
    😈

    Zwar sind die Sorten geblieben - aber eigentlich wollte ich anders als in den letzten Jahren von den meisten Sorten zwei Pflanzen machen, aber das wird jetzt doch anders gehandhabt (nur eine Pflanze), zugunsten von mehr Sorten....
    Die Sucht hat zugeschlagen 😂
    Dann müssen sie, die ehemals doppelt sein sollten halt die besten Plätze kriegen. Vielleicht gleicht das ein bisschen wieder aus.
    Meine Liste ist tatsächlich noch unverändert. Ein paar wenige Plätze waren ja noch frei, da könnten wenige Sorten meiner Bestellung bei Irina noch unterkommen.

    Wobei dieses Jahr viele Sorten Wetter bedingt einfach nicht das Aroma entwickelt haben das sie sonst haben,

    So war es zumindest bei uns und bei vielen anderen mit denen ich so Kontakt habe.
    Hier war oft weniger der Geschmack das Problem, als die frühe Braunfäule, der Grauschimmel und die hohe Anzahl der Sorten die einfach keine bis kaum Früchte angesetzt haben die ganze Saison über bzw teilweise nicht Mal geblüht haben.
     
    Ich darf auch nicht mehr weiter schauen, dass ist ein Fass ohne Boden
    Hehehe erfolgreich mit der Tomatensucht infiziert 😁 aber ja das ist wirklich gefährlich. Auch sehr beliebt oh die Sorte klingt super das muss sein weil *hier beliebigen Grund einfügen*
    Ja Hmmm für eine Sorte bestellen lohnt sich nicht also noch Sorten 2 bis 10 mit in den Warenkorb.

    Denke meine Liste bleibt zu 70% - 80% so.
    Sag das nicht zu früh 😈
     
  • Zurück
    Oben Unten