Mäuse auf eingelagerten Äpfeln

Biggi25

Neuling
Registriert
28. Dez. 2024
Beiträge
1
Moin, ich hab da mal eine Frage ich hab scheinbar jetzt auch Mäuse im Keller. Wir haben eine Äpfel angeknabbert was nicht weiter schlimm ist. Ich hab sie jetzt um gelagert. Ich weiß nur nicht ob ich diese Äpfel noch roh essen kann.
Oder ob ich sie alle kochen muss, was schade wäre. Sie haben sie nicht nur angeknabbert, sondern auch angepinkelt und es sind kleine Mäuseköttel drauf gewesen. Müsste sie alle heiß abwaschen? Oder vorm Essen mit irgendwas desinfizieren?
 
Es gibt Desinfektionsmittel für Gemüse, etc., weil die Leute ja immer alles antatschen müssen, bevor sie sich entscheiden. 🙄
Ob das allerdings in Deinem Fall ausreichend wirksam ist, weiß ich nicht.
Ich würde die Äpfel, wenn überhaupt, nur geschält und gekocht verwenden. Einfach wegen dem 🤢-Faktor. Aber da ist Jeder unterschiedlich empfindlich.
 
Es kommt darauf an, persönlich bin ich da nicht hysterisch, aber bei uns im Landkreis gibt es vom Gesundheitsamt aktive Warnung vor Hantavirus und auch noch Bornavirus - man solle dringend jeden Kontakt mit Mäusekot und -urin meiden.
Ich würde daher tatsächlich nichts mehr essen, das mit Mäusekot und -urin verunreinigt ist.
Gäbe es hier kein Hanta und Borna, würde ich mir nicht so viel denken, sie mit Spüli waschen, schälen und zum Backen verwenden.
Allerdings nur die Äpfel, die nicht angefressen/beschädigt sind.

Ich hoffe ihr wisst, was bei euch im Landkreis rumgeht... Ein gesundheitliches Risiko würde ich wegen paar Äpfeln nicht eingehen. Das wäre es mir nicht wert.
Falls eure Mäuse aber "gesund" sind, ist es natürlich kein so großes Thema.
 
  • Um wie viel Äpfel handelt es sich denn? Angefressene und deutlich bepinkelte würde ich nicht essen. Die anderen würde ich gründlich waschen und dann schälen und verarbeiten (kochen/ backen)
     
  • Das ist nicht nur in eurem Landkreis so. Eher flächendeckend Bundesweit.
    Die Viren sind jedoch über die Atemwege infektiös. Das heißt, ganz besondere Vorsicht ist Geboten, wenn man z.B. einen Speicher ausfegen möchte und dabei Staub und getrockneten Mäusekot aufwirbelt.
     
    Das ist nicht nur in eurem Landkreis so. Eher flächendeckend Bundesweit.
    Die Viren sind jedoch über die Atemwege infektiös. Das heißt, ganz besondere Vorsicht ist Geboten, wenn man z.B. einen Speicher ausfegen möchte und dabei Staub und getrockneten Mäusekot aufwirbelt.
    Ja, aber so ganz genau weiß man es bei Borna auch nicht. Und hier bei uns gab es Todesfälle (Kinder - wie die Ansteckung genau stattgefunden hat, daran wurde jetzt lange geforscht und es konnte dabei nichts bestätigt und nichts ausgeschlossen werden.)
    Ich wäre deswegen vorsichtig. Das wären mir die paar Äpfel nicht wert.
    Aber Borna ist nicht in jedem Landkreis soweit ich weiß.
    Hanta eher. Davor habe ich keine große Angst.
     
  • @JoergK das klingt nach einem guten Plan. (y)
    Als wir nach dem Winter mal Mäuse(dreck) usw. in größerer Menge auf der Terrasse hatten, haben wir das Ganze nass gespült anstatt trocken zu fegen - das geht im Schuppen natürlich nicht.
    Aber Maske ist schon eine gute Idee, wenn du sicher weißt, dass Mäusekot und Mäuseurin vorhanden sind (man muss es ja nicht provozieren), und dann den Nagern den Zutritt versperren...
     
  • .....sind wir selbst wunderbare vermehrer und träger der unterschiedlichsten erreger aller arten......

    Da hast Du natürlich Recht, @1Henriette. Aber da wären noch der Ekelfaktor und eventuelle Vorerkrankungen. Also aus meiner Sicht besser die Mäuse aussperren, wenn man es irgendwie hinbekommt ;)
     
  • Zum Bornavirus gibt es bei uns aus der Region ganz aktuelle Studien! Und die sind alles andere als "beruhigend". Es wurden u.A. tausende Leute darauf untersucht ob sie evtl. eine Infektion still durchgemacht hätten um zu sehen ob die Todesfälle vielleicht ja nur die Spitze des Eisbergs wären (man hoffte da auf den "Covid-Effekt") - leider war das Ergebnis nicht wie erhofft... dem war nicht so.
    Ansteckungswege: nicht zu 100% geklärt. Egal was auf der einen oder auf der anderen Seite steht, da wir eben akut betroffen waren/sind und sich hier aktuell viele Fachleute damit befassen, gab es hier etwas detailliertere Infos für die Bevölkerung.
    Doch es soll jeder machen wie er meint, ich persönlich denke auch nicht wirklich darüber nach wenn ich im Garten arbeite etc. Was würde das auch bringen. Das Leben ist viel zu kurz um sich in Panik zu steigern.
    Nur vom Verzehr von Mäusekot und -urin würde ich eben absehen, wie hier von unserem örtlichen Gesundheitsamt empfohlen wird. Ich vertraue da der Meinung der Fachleute vor Ort.
     
    Hantavirus und auch noch Bornavirus - man solle dringend jeden Kontakt mit Mäusekot und -urin meiden.
    Deshalb auch NIE mit dem Staubsauger reinigen.

    Außerdem ist eine Übertragung über Lebensmittel möglich, an denen Ausscheidungen infizierter Nager haften.
    zitiert aus:
     
    Ich hätte gedacht, dass FFP2 Maske reicht. Naja, ich bin da nicht so ängstlich. Habe deutlich mehr Respekt vor viel häufiger auftretender Gürtelrose. Möchte ich nicht nochmals erleben müssen. Und die Auftretenwahrscheinlichkeit ist demnach ja nun wirklich sehr gering.
     
    Vor dem Bornavirus habe ich schon Respekt... hier sind zwei kerngesunde Kinder ohne Vorerkrankungen ganz schnell daran gestorben, und das in kurzem Abstand. (Nicht aus der gleichen Familie)
    Im Nachbarort.
    Borna gilt als eine der tödlichsten Erkrankungen, da kann Herpes Zoster nicht mithalten.
    Bei Hanta mache ich mir unter Berücksichtigung des Staubes weniger Gedanken...

    Hier sind aktuell sehr viele Wildtiere (Igel und andere) an Borna verendet.
    Da macht man sich schon ein wenig Gedanken, wenns direkt neben der Haustür passiert.
     
    Wir hatten vor drei oder vier Jahren drei Mäuse in der Hütte. Hab sie gefangen und jenseits des Baches in die Freiheit entlassen.
    Die ganze Hütte hatte ich dann ohne Handschuhe und Mundschutz desinfiziert.. Bis dato nichts von den Erregern gehört...Alles was an Lebensmittel in Kontakt gewesen sein könnte natürlich weggeworfen
     
  • Similar threads

    Oben Unten