🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • *sehr ungnädig drein guck und schnell die linke Hand mit der Schoggi hinterm Rücken versteck*

    Wir sind hier im Paprika- und Chili-Thread, hier gibts keine Schoggi für verfressene grüne Tomatenmonster! Geh lieber und hätschle deine Zöglinge fürs 2025. Dann hast du was zu futtern!
    Chilischokolade wäre aber passend.
     
  • Ich hab mir gerade überlegt, ob ich 'nen Naschzipfel oder 'ne andere Zwergsorte an das Fenster mache.

    Aber ich weis nicht. Paprika bin ich nicht Fan genug, um dafür einen kostbaren Fensterbank-Platz zu opfern. Chilis wären okay. Aber damit hab ich gedörrt den Vorratsschrank voll. Ich glaub ich fahre mit einer Tomate am Besten.

    Birnenmelone hätte ich ja noch Lust. Aber die nimmt sich 'ne ganze Fensterbank für sich allein, während ich 4 Tomatenzwerge unterbekommen würde.
     
    Ich habe leider nicht mehr Platz.
    Dieses Jahr hatte ich eine 3. bei den Tomaten, aber der hat es gar nicht gefallen. Also werden es nächstes Jahr wieder 2

    ah okay, aber so ganz versteh ich das mit dem Looser nicht, wenn man nicht mehr Platz hat, hat man nicht mehr Platz. Da komm ich mir dann eher vor wie jemand der total irre durchdreht weil ich mit über 30 Pflanzen plane und mir noch Gedanken mach ob die reichen werden.

    Ich hab eine Menga Respekt davor was sich manche mit wenig Platz alles einfallen lassen um ein bisschen zu gärtnern.
     
  • Hier sind vorhin die ersten Paprikasamen in die Erde gewandert.
    Wegen der Chilis zerbrech ich mir immer noch den Kopf.......
     

    Anhänge

    • SV500923.JPG
      SV500923.JPG
      450,6 KB · Aufrufe: 20
    Ich bin so froh, dass wir das schon hinter uns haben.... jetzt hätte ich wirklich keine Lust mehr dazu. 🙈
    Bei Temperaturen um die 0 Grad (die es bei uns hat) ist mir irgendwie nicht so nach Gartenarbeit. 🙈
     
  • Bei mir stehen auch noch ein paar in Töpfen auf der Terrasse und ich überlege ob ich sie entsorgen oder überwintern soll.
     
  • Ich hab vor 3 Wochen die letzten mit Früchten zu den überwinterungs Chilis reingeholt, da hängen an 3 Snackpaprikas noch zusammen ca. 15 Früchte dran, das ist das erste Jahr seit über 5 Jahren in dem ich es wirklich fertig gebracht hab den Großteil der Pflanzen draußen zu entsorgen, die letzten Jahre hab ich doch tatsächlich versucht immer alle über 30 Pflanzen zu überwintern.
    Das war eigentlich immer viel zu aufwendig, wenn man bedenket das immer nur 1-3 von über 30 durchgekommen sind.
    Bei den Chilis klappt das besser da kommen so zwischen 40% und 50% durch
     
    Um Chilis brauche ich mir für die kommende Saison keine Gedanken zu machen, GG hat dieses Jahr genügend geerntet und meinte "die reichen jetzt wieder für paar Jahre". :grinsend:
    Es wird in der kommenden Saison daher nur Paprikas und Snackpaprikas geben.
     
    Ich hab vor 3 Wochen die letzten mit Früchten zu den überwinterungs Chilis reingeholt, da hängen an 3 Snackpaprikas noch zusammen ca. 15 Früchte dran, das ist das erste Jahr seit über 5 Jahren in dem ich es wirklich fertig gebracht hab den Großteil der Pflanzen draußen zu entsorgen, die letzten Jahre hab ich doch tatsächlich versucht immer alle über 30 Pflanzen zu überwintern.
    Das war eigentlich immer viel zu aufwendig, wenn man bedenket das immer nur 1-3 von über 30 durchgekommen sind.
    Bei den Chilis klappt das besser da kommen so zwischen 40% und 50% durch
    Wow, nur 1-3 von über 30 😲
     
    Um Chilis brauche ich mir für die kommende Saison keine Gedanken zu machen, GG hat dieses Jahr genügend geerntet und meinte "die reichen jetzt wieder für paar Jahre". :grinsend:
    Es wird in der kommenden Saison daher nur Paprikas und Snackpaprikas geben.

    Ja und ich muss heuer im Bekanntenkreis so einige enttäuschen die auf Tabasco zu Weihnachten gehoft hatten. Wir hatten nur 7 Chilis heuer, geplant hatte ich nur 5, dann kam der Hagel da waren einige zerhaut und dann sind mir drei angesetzte Gläser mit Tabasco leicht geschimmelt, das hatte ich noch nie.
    Nur der Tabasco aus den gelben Habaneros hat es überlebt und den rückt ein Mann nicht raus.

    Heist wir bauen wieder mehr Chilis für die Freunde an........
     
    Sodele,
    An den nächsten Fruchttagen nach dem Mondkalender von Peter Berg (Kosmos Verlag) vom 19.12. bis 21.12.2024 kommen die ersten Körnchen in die Erde.
    Konkret chinensen und pubescens.
    Behalten werde ich nach bisheriger Planung jeweils 1 Pflanze. Von einigen Sorten werde ich eine weitere Pflanze als Backup zurückbehalten.
    Für einige weitere Pflanzen scharren bereits jetzt Interessenten mit ihren Hufen.

    Für Kübel mit pubescens ist die ehemalige Terrasse am alten Haus auf dem Gelände reserviert.
    Für die chinensen in Kübeln diverse Hauswände sowohl an altem als auch neuem Haus.

    Die Superhots baue ich auch für die nigerianische Schwägerin an.
     
    Die pubescens-Planung:

    5 Junctionchili-pepper 2024/25
    2022​
    vh
    Arequipa Giant redchili-pepper 2024/25
    2020​
    ??
    Cabe Gondolchili-pepper 2024/25
    2024​
    nv
    Cabe Gondolchili-pepper 2024/25
    2023​
    vh
    Costa Rican redeigene
    2024​
    nv
    Ecuadorian Sweetchili-pepper 2024/25
    2020​
    ??
    Gelbe Rieseneigene
    2024​
    nv
    Lo Merced (gelb)aus Tausch
    2020​
    ??
    Pico Mucho (Lima)chili-pepper 2024/25
    2022​
    vh
    Rocoto aus MadeiraSeastian7714 (hot-pain)
    2018​
    ??
    Rocoto Doppelfruchtchili-pepper 2024/25
    2020​
    ??
    Rocoto Peruchili-pepper 2024/25
    2020​
    ??
    Rocoto Quintanachili-pepper 2024/25
    2022​
    vh
    Rocoto rot, rundeigene
    2020​
    nv
    Rocoto Sukanya x RotIMO (hot-pain)
    2022​
    vh
    Rocoto Tatianachili-pepper 2024/25
    2020​
    ??
    Rote Rieseneigene
    2024​
    nv
    Turbo Pupe gelb/orangechili-pepper 2024/25
    2022​
    vh
     
  • Zurück
    Oben Unten