🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025

(vielleicht macht's ja jemandem den Mund wässrig und bringt noch ein paar Finger zum Jucken 😉 )
Nein nein, ich bleibe stark. Mir reicht es, dass das Forum endlich wieder funktioniert. Bis heute morgen habe ich immer nur eine Fehlermeldung bekommen. Konnte zwar sehen ihr schreibt über die Benachrichtigungen aber angezeigt wurde mir gar nichts.
 
  • @Nettie sehr schön! :love:

    Hier ist die dritte Anmore Treasures gekeimt... Ach, das sieht gut aus mit dem Sortenerhalt! :giggle:

    @Moonfreak wie mache ich es denn jetzt eigentlich am besten, im Sinne der Genetik..?
    Habe natürlich vor, von allen (hoffentlich bald vier) Pflanzen Samen zu nehmen.
    Soll ich die vier (gehe davon aus dass da nichts verkreuztes dabei ist) wenn sie blühen, bisschen durcheinander schütteln?
    Oder soll ich das in der nächsten Generation machen?
    Oder spielt es eh keine Rolle?
     
    Alles, oder vieles, in Tabelle erfassen?
    Alles eine Zeitfrage. Aber ein guter Zeitvertreib.
    Könnte mir vorstellen, dass das für Berufstätige nicht so günstig ist. Schließlich hat ein Tag nur 24 Stunden.
     
  • Alles, oder vieles, in Tabelle erfassen?
    Alles eine Zeitfrage. Aber ein guter Zeitvertreib.
    Könnte mir vorstellen, dass das für Berufstätige nicht so günstig ist. Schließlich hat ein Tag nur 24 Stunden.
    Und Berufstätige haben keine Hobbies..? 😉
    Im 21. Jahrhundert eigentlich schon.
    Aber davon abgesehen kostet einen ja so etwas auch nicht gerade mehrere Stunden am Tag. Wenn die Tabelle mal erstellt ist, ist sie erstellt. Ab und an pflegt man dann mal 5-15 Minuten etwas ein. So viel Zeit hat jeder Berufstätige mal nebenher.

    Mein Mann (der natürlich auch berufstätig ist) erstellt übrigens für alles Tabellen - also von privaten Ausgaben bis hin zu sonstigem... und er hat nicht "zuviel Freizeit". Hat man Übung darin, geht das doch nebenher.

    Und mein Gartentagebuch, wo ich eintrage was ich gesät/gepflanzt oder im Garten gearbeitet habe, kostet mich in der Regel 2-5 Minuten zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen, wenn ich eintrage, was ich an einem Tag gemacht habe. Zum Nachschlagen ist es aber wirklich sehr nützlich. 👍
     
    Alles, oder vieles, in Tabelle erfassen?
    Alles eine Zeitfrage. Aber ein guter Zeitvertreib.
    Könnte mir vorstellen, dass das für Berufstätige nicht so günstig ist. Schließlich hat ein Tag nur 24 Stunden.
    Wenn die Tabelle steht geht das Einpflegen der neuen Sorten tatsächlich ziemlich zügig. Arbeite ja Vollzeit und mein Tag hat definitiv zu wenig Stunden. Führt halt dazu, dass meine Saatgutbestellung halt mal ein paar Tage bis Wochen neben dem Rechner liegt bis ich Zeit habe die Tomaten einzupflegen. Eine Tabelle für die anderen Gemüsesorten hätte ich gerne. Vielleicht irgendwann mal. Die Erstanlage dauert leider doch länger.
     
    Wenn die Tabelle steht geht das Einpflegen der neuen Sorten tatsächlich ziemlich zügig. Arbeite ja Vollzeit und mein Tag hat definitiv zu wenig Stunden. Führt halt dazu, dass meine Saatgutbestellung halt mal ein paar Tage bis Wochen neben dem Rechner liegt bis ich Zeit habe die Tomaten einzupflegen. Eine Tabelle für die anderen Gemüsesorten hätte ich gerne. Vielleicht irgendwann mal. Die Erstanlage dauert leider doch länger.
    Ich habe nur Tabellen für Tomaten und Paprika/Chili. Aber von den anderen Sachen habe ich auch nicht hunderte.
     
    Alles, oder vieles, in Tabelle erfassen?
    Alles eine Zeitfrage. Aber ein guter Zeitvertreib.
    Könnte mir vorstellen, dass das für Berufstätige nicht so günstig ist. Schließlich hat ein Tag nur 24 Stunden.
    Alles was Tomaten betrifft nur, inklusive der kompletten Absaat. Aber da kann man kopieren und einfügen und nur den Jahrgang ändern. Ist doch ne nette Winterbeschäftigung. Die einen Stricken und Nähen und die anderen bringen ihre Archive auf Vordermann. Jedem wie er mag. :freundlich:
     
  • Aktuelle Bilder meiner Zöglinge :)

    20241204_111526.jpg 20241204_111556.jpg
     
    hab in den letzten Jahren auch die Cocktailtomaten reduziert,
    Ich auch. 😉
    Uns ist es auch zu fuzzelig zum Ernten, so 2-3 Pflanzen reichen locker, locker aus. Früher hatte ich immer viel mehr davon, weil es schon tolle Sorten gibt, aber inzwischen gehen wir auch eher auf die größeren. 😅

    Aber so ein paar Knirpse im Winter sind einfach nett... brauche ich irgendwie für die Seele. :giggle:

    Dabei haben mich jetzt Micro Gemma und Micro Tina wirklich interessiert, da sie extra aus Mikro Tom für die Weltraumstation verbessert worden sein sollen... die Mikro Tom ist ja geschmacklich nicht sooo berauschend... da hat mich jetzt umso mehr interessiert, was den armen Astronauten so serviert wird. 😉
     
    Ich auch. 😉
    Uns ist es auch zu fuzzelig zum Ernten, so 2-3 Pflanzen reichen locker, locker aus. Früher hatte ich immer viel mehr davon, weil es schon tolle Sorten gibt, aber inzwischen gehen wir auch eher auf die größeren. 😅

    Das Ernten wäre es gar nicht, ich mag eher fleischicge Tomaten und daher wandern dann die Cocktailtomaten mit zum einkochen aber das nervt mich irgendwie.

    Hab mich mit den Micro noch nie befasst, gibts da auch dunkle Antho-Sorten ?
     
    und daher wandern dann die Cocktailtomaten mit zum einkochen aber das nervt mich irgendwie.
    Eigentlich koche ich sie ganz gerne ein, weil sie ein leckeres Aroma geben, nur... wir kommen nicht immer sofort zum Einkochen. Manchmal liegen die Tomaten noch paar Tage, und das vertragen nicht alle Sorten... bei den großen ist es meistens kein Problem und wäre auch einfacher zu sehen, wenn was angedatscht wäre, aber die kleinen muss man mühsam aussortieren. Und das nervt...
    Ich finde die großen tatsächlich einfach viel praktischer...
     
    Hab mich mit den Micro noch nie befasst, gibts da auch dunkle Antho-Sorten ?
    Gibt es, unter anderem die "Blaue Zimmertomate" und dann wird es jetzt etliche ziemlich schöne Neuzüchtungen von R. Kraft geben. Er experimentiert da seit geraumer Zeit herum.

    Von der blauen Zimmertomate hätte ich Samen! Ich weiß aber nicht ob sie geschmacklich so der Bringer ist. Man liest unterschiedliches...

    Kennst du die Golden Hour..? Eine der neueren Züchtungen von Brad Gates..? Das ist eine Micro mit vergleichsweise riesigen Früchten. Gelb mit Antho. Wir lieben sie, eine ganz tolle Frühsorte.
     
    Ich werde wieder zu viele Cocktails und kleine Flaschentomaten haben. Nicht schlimm. Ich bin nicht auf großen Ertrag aus. Vermutlich werde ich eh nur einmal in der Woche ernten.
    An mein Herz Tubi:paar:

    Genauso wird's hier auch laufen.
    Vorallem weil die Bedingung für nächstes Jahr ist nur frühreife Sorten. Läuft alles nach Plan muss meine Saison Mitte September enden. Wenn dann erst Ende August die späten reif werden wird das nichts.
     
  • Zurück
    Oben Unten