Ich habs mal weitergeleitet... Mehr kann ich an der Stelle leider nicht tun... 

die Sofia's Fiery Comet hab ich hier auch liegen, mir wurde gesagt die zickt gerne in der Anzucht, mag es gar nicht nass, direkte Südseite oder Gewächshaus wäre so gar nicht ihr Ding und Schnecken wären auch ganz wild auf die Früchte.Ich glaube, es ist F6 oder F7. Da sollte nicht mehr so extrem viel aufspalten. Ich meine, das waren Sofia's Sweet Caramel und Sofia's Fiery Comet auch, und die waren wirklich sehr lecker.
Also... ja: die Schnecken lieben diese Sorten tatsächlichoder hast du bessere Erfahrungen ?
Kann ich so jetzt eigentlich auch nicht bestätigen. Ok - natürlich hatten die Pflanzen es bei mir weder im Gewächshaus noch im Unterstand "nass".mag es gar nicht nass
oh dann bin ich mal gespannt, werde sie dann mal an drei verschiedenen Stellen anbauen und hoffe mal das es nicht meine erste Tomate wird an die mir Schnecken gehen, bisher wurden unsere Tomaten immer verschontAlso... ja: die Schnecken lieben diese Sorten tatsächlich- Vermutlich weil sie so lecker sind und keine so dicke Schale haben.
Ich beobachte das seit einigen Jahren, dass die Schrecken bevorzugt auf die dünnschaligen Früchte gehen, die obendrein lecker sind und ein gutes Aroma haben. Vermutlich riechen sie die stärker.
Ich hatte eine Pflanze im Gewächshaus und eine draußen im Unterstand (also nur Dach von oben).
Im Gewächshaus wurde sie besser. Dass sie sich dafür nicht eignen soll, kann ich nicht direkt bestätigen.
Allerdings war letztes Jahr nicht das beste Jahr für Ochsenherzen (schrieben auch ein paar Profis aus der FB Tomatengruppe) - bei mir setzten die Erträge bei den Ochsenherzen auch eher relativ spät ein. Bei anderen Fleischis viel früher. Obwohl speziell diese Ochsenherzsorten, die ich hatte, absolut nicht spät sein sollten.
Kann ich so jetzt eigentlich auch nicht bestätigen. Ok - natürlich hatten die Pflanzen es bei mir weder im Gewächshaus noch im Unterstand "nass".
Aber wir hatten einen Sommer mit ganz brutal hoher Luftfeuchtigkeit, und ich fand eigentlich nicht, dass angesichts dieser Tatsache die Tomaten sehr gezickt hätten. Also auch bei dieser Sorte wäre mir nichts spezielles diesbezüglich aufgefallen.
Wie es sich mit Freiland und Regen verhält, kann ich nicht beurteilen. Allerdings würde das bei mir fast keine Sorte gut packen (wir haben hier einen sehr starken Phytophthora-Befallsdruck... daher baue ich nur noch unter Dach an.)
Insgesamt haben uns aber die Sorten sehr gut gefallen (Sofia's Sweet Caramel und Sofia's Fiery Comet) Sie waren sehr lecker.
Oh, dann könnte das locker die erste werden!oh dann bin ich mal gespannt, werde sie dann mal an drei verschiedenen Stellen anbauen und hoffe mal das es nicht meine erste Tomate wird an die mir Schnecken gehen, bisher wurden unsere Tomaten immer verschont
wir hatten das bisher auch noch nie an Tomaten, an Paprikas vielleicht mal das ein oder andere Loch und dieses Jahr dann die volle Attacke auf die Paprikafrüchte, nachdem die Stämme dann Kupferdraht umwickelt waren war Schluss. Dann werde ich mir wohl schon von Anfang an was gegen die Schnecken einfallen lassen, das sie erst garnicht in Versuchung kommen.Oh, dann könnte das locker die erste werden!
Ich baue seit über 20 Jahren Tomaten an... und fast 20 Jahre gab es diesbezüglich keine Probleme!
Die erste Tomate, deren Früchte ratzekahl nieder gemacht wurden, war der Mongolische Zwerg.
Im letzten Jahr waren es dann Prairie Fire, Mongolischer Zwerg, die Sofia's Sorten und der Adjudant.
Und noch ein Ochsenherz.
Ausgezeichnet auf die Besten - es war zum Mäuse Melken!!
Zig Sorten wurden daneben großzügig verschmäht.
Aber einen guten Geschmack haben die Biester, das muss man ihnen lassen.![]()
ja das ist der Plan, wenn sie von unten kommen und nicht irgendwie von A nach B über Blätter, Wand und co.Sehr schön, dass deine Schnecken sich von Kupferdraht aufhalten lassen. Dann kannst du das ja vielleicht auch auf die Tomaten übertragen?
1,80, ich fand das jetzt ok.Nur?
Da rentiert sich ja das Porto nicht!
Ganze zwei Sorten.
Ich bin stolz auf mich.
Ui, was hat dich denn alles einbrechen lassen? Magst du erzählen?Holla warst du tapfer
Bei mir ist die Tage Vertiloom angekommen. Ich war deutlich deutlich weniger tapfer.
Oh, das hat aber gedauert! Habe meine von CTR schon lange.Holla warst du tapfer
Bei mir ist die Tage Vertiloom angekommen. Ich war deutlich deutlich weniger tapfer.
Ha. Toll, dass es keinen Mindestbestellwert gibt. Deshalb habe ich noch nichts mehr bestellt.1,80, ich fand das jetzt ok.
besser als für 50 Euro einkaufen.![]()
Ja, das finde ich auch!Ha. Toll, dass es keinen Mindestbestellwert gibt.
Mindestbestellwert von 8,-€ ist ja an sich nicht viel, aber das sind dann drei Sorten mehr, als die eine, die man wollte.Ja, das finde ich auch!
Nicht, dass ich so große Schwierigkeiten hätte, Mindestbestellwerte zu erreichen- Aber in diesem Fall hätte ich dann auch nichts bestellt.
Ui, was hat dich denn alles einbrechen lassen? Magst du erzählen?![]()
Ja das hat echt sehr lange gedauert. Sowohl beim Verpacken als auch der Versand selbst. Angegeben sind normalerweise 48 h bis Versand und 3 ist 7 Tage Lieferzeit innerhalb Europas.Oh, das hat aber gedauert! Habe meine von CTR schon lange.
Mindestbestellwert von 8,-€ ist ja an sich nicht viel, aber das sind dann drei Sorten mehr, als die eine, die man wollte.