Dahlien 2024

@Celtis nein, ich weiß es, da ich es an mehreren Stellen gelesen habe. Du vermutest offensichtlich, was für mich okay ist. Ich schrieb, was korrekt ist: dass viele gefüllte Blüten Pollen enthalten. Nur weniger. Das ist tatsächlich so. Ich nehme an dass du meinen Link oben nicht gelesen hast. Ist auch okay.
 
  • @Celtis nein, ich weiß es, da ich es an mehreren Stellen gelesen habe. Du vermutest offensichtlich, was für mich okay ist. Ich schrieb, was korrekt ist: dass viele gefüllte Blüten Pollen enthalten. Nur weniger. Das ist tatsächlich so. Ich nehme an dass du meinen Link oben nicht gelesen hast. Ist auch okay.
    Ich lese auch viele Geschichten ,nicht alles davon entspricht immer der Warheit😉
    ( ich öffne grundsätzlich keine Links)
     
  • Sollte ich es vor lauter Vorfreude über die neue Motorradsaison vergessen, erinnere ich mich spätestens wieder daran, wenn ich das Monster vorziehen will.
    Also entweder darauf warten oder vorher noch mal drängeln ;)
     
    Sollte ich es vor lauter Vorfreude über die neue Motorradsaison vergessen, erinnere ich mich spätestens wieder daran, wenn ich das Monster vorziehen will.
    Also entweder darauf warten oder vorher noch mal drängeln ;)
    Mhm, das würde ich wahrscheinlich nicht tun. Ich bin ja nie so früh mit den Dahlien. Und bis dahin habe ich es vermutlich vergessen.
    Ab wann ziehst Du vor?
    Wann darf ich drängeln?
     
  • @Tubi dieser Thread hat mich jetzt zu einer Samenbestellung verführt... :roll: (da ich gesehen habe, dass sie bei dem oben verlinkten, schwedischen Shop noch andere schöne Sachen haben 🙈)
     
    Hier noch eine aktuelle Nachricht von der Mainau
     

    Anhänge

    • Dahlie.jpg
      Dahlie.jpg
      483,6 KB · Aufrufe: 49
    Nabend, ich frage mal so in die Runde der Dalienpflanzer. Vielleicht hat jemand niedrig wachsende die er teilweise entsorgen möchte.
    Von meinen alten Daliensorten habe ich mich in den letzten Jahren immer mehr getrennt. Sie wurden immer wieder trotz vieler Abtrennung an der Knolle, zu groß und dann auch noch mit dicken Stielen, nix für die Nutzung in den Blumenvasen. Ich hatte dieses Jahr wieder als Strahler Dalien Lila und eine Balldalie orangefarben..
    Ich habe die Knollen im Frühjahr als max. bis 1m wachsende erworben, um endlich mal nicht solche hohen Monster zu ziehen. Leider sind auch diese wieder Riesen geworden mit dicken Stielen. Wieder nicht so richtig für Vasen.
    Wenn ich mal welche im Frühjahr in Tüten gekauft habe ,war das Ergebnis nicht so prickelnd. Entweder gar nicht ausgetrieben oder die Farben hatten mit dem Bild nichts zu tun.
    Also genug der Schreiberei--- wenn jemand zuviel kleine verschiedener Farben hat , die er vielleicht entsorgen muss , mich bitte mal kontaktieren.
     
    Oh, @M19J55 ich hätte da die Knollen einiger selbst gezogenen anzubieten.
    Wurden im Schnitt so um die 30cm hoch, Blütenfarben rot, pink, weiß, usw.
    Es tut mir jedes Jahr wieder so leid, sie draußen erfrieren zu lassen - aber ich habe drinnen einfach keine Überwinterungsmöglichkeit für die Knollen! Falls du Interesse hättest, könnte ich dir gerne paar zuschicken.
     
    Das ist mir sehr angenehm Taxus Baccata. Danke für das Angebot! Ich melde mich bei Dir , wie wir es machen werden. Jetzt ist ja noch etwas Zeit für das Ausgraben.
     
    Sehr schön, @M19J55. Darüber freue ich mich. Ich habe die Pflanzen ja mit Liebe gezogen und lasse sie nicht gerne im Winter draußen sterben, es freut mich sehr, wenn sie bei dir ein neues zu Hause finden. :paar:
    Stimmt, es eilt noch nicht, melde dich dann gerne wenn es passt, dann grabe ich sie aus und schicke sie los. :)
     
    Taxus, wie zieht du Dahlien selbst? Über Stecklinge? Und wie lange dauert es, bis sich Knollen entwickeln?
    Würde mich interessieren da ich zumindest eine habe, die ich gerne vermehren würde. Platz habe ich genug und auch Winterquartier ist kein Problem.
     
  • Zurück
    Oben Unten