Samenwichteln Runde 2024/2025 Kommunikation

Paprika wollte ich dieses Jahr fürs Paket anbauen, hab auch fleißig die ersten Blüten verhütet und dann haben die Schnecken alles vernichtet. Einige Pflanzen rappeln sich langsam. Eventuell gibt's auch noch die ein oder andere Frucht. Verhütet ist natürlich nichts mehr. Besteht da trotzdem Interesse?
 
  • Ja. Ich finde es nur wichtig, dass auf dem Ettickett steht, ob verhütet wurde oder nicht, dann kann jeder selbst entscheiden, ob er das anbauen möchte.
    Ich persönlich habe aber auch Interesse an (ungewöhnlichen) Kulturen, Gemüse und auch Blumen, daher bin ich dagegen, irgendwas rauszunehmen😀.
    Die Vielfalt machts!
    Ich könnte zB auch (Brut-) Zwiebeln vom Elefantenknoblauch beisteuern ua.
     
    Paprika wollte ich dieses Jahr fürs Paket anbauen, hab auch fleißig die ersten Blüten verhütet und dann haben die Schnecken alles vernichtet. Einige Pflanzen rappeln sich langsam. Eventuell gibt's auch noch die ein oder andere Frucht. Verhütet ist natürlich nichts mehr. Besteht da trotzdem Interesse?

    Natürlich besteht Interesse.
    Im Paket sind neben verhuetetem bzw. gekauftem Saatgut auch viel nicht verhütetes Saatgut.
    Ich zum Beispiel nehme mein unverhuetetes Saatgut grundsätzlich von der 1. reifen Frucht.
     
  • @schwäble ich hätte von ein paar wirklich schönen und leckeren Tomatensorten, die hier nicht leicht zu bekommen sind (hatte russisches Originalsaatgut) - leider unverhütetes - Saatgut genommen.

    Falls Interesse bestünde (?) würde ich davon etwas fürs Paket spenden.

    Darunter die sehr schönen (und vor allem extrem leckeren) Sorten Ural'skiy Brilliant (Uraldiamant),
    Stakany Minusinskiye Oranzhevyye
    Neue Königsberg Orange, Medovo-Rozoviy (Honigrosa), Adjudant.
    Nur her damit meine Liebe.
    Ich probiere manches für mich Neues.
    Werde diese Runde Manches von meinen Mitteldeutschen Sorten beifügen. Mit Beschreibungeb und Fotos
     
    Paprika wollte ich dieses Jahr fürs Paket anbauen, hab auch fleißig die ersten Blüten verhütet und dann haben die Schnecken alles vernichtet. Einige Pflanzen rappeln sich langsam. Eventuell gibt's auch noch die ein oder andere Frucht. Verhütet ist natürlich nichts mehr. Besteht da trotzdem Interesse?
    Ich habe teilweise für die Paprikapflanzen zum verhüten ganz große Säckchen genommen und die ganze Pflanze umhüllt. Das hilft dann auch zusätzlich gegen Schnecken. Ab und zu habe ich etwas an der Pflanze gerüttelt um der Bestäubung zu helfen. Wenn dann einige Früchte angesetzt waren und die Pflanze größer wurde habe ich das Säckchen abgemacht und die angesetzten Früchte mit Bändchen markiert.
     
  • Ups 😬 hab gerade mal gezählt. 33 plus ca. 10 die ich zu Schwiegereltern ausgelagert habe. Da komme ich der 50 doch schon recht nahe. Aber ich habe nicht alle verhütet um Saatgut zu gewinnen, das waren nur ein paar Pflanzen.
    Nee, die 10 ausgelagerten zählen nicht 😀
    Ich habe auch 10 weggegeben.
    Hatte ursprünglich 61 aufgezogen.
    Also habe ich jetzt 51, von denen aber eine eingegangen ist. Ich habe auch nur ein paar verhütet, die entweder sehr selten sind und oder von denen ich nur altes Saatgut habe.
    Ich wollte aber auch für das Saatpaket welche gewinnen, weil @Conya mir Recht darauf hinwies, dass es im Paket an verhüteter Paprikasaat fehlt.
     
    Was an Saatgut darf genau in das Paket rein?
    Nur eigenes oder auch zugekauftes?
    Konnte ich nicht genau jetzt raus finden.
    Und auch vom Vorjahr oder nur frisch von diesem Jahr?
     
    Dankeschön, dann weiß ich fast alles.
    Wie ist es wenn ich viel Saatgut von etwas habe, kann es in einer Tüte sein so daß jeder raus nehmen kann was er braucht , oder in kleine Tütchen füllen ?
    Du tust es in eine wiederverschließbare Tüte und schreibst genau was darin ist:

    Saatname
    Jahr der Ernte oder: keimfähig bis
    Verhütet, unverhütet gewonnen oder Originalsaat
    Dein Username
     
    Wenn Alles gut geht, fahre ich übernächste Woche nach Bella und schaue mal ob ich etwas Interessantes finde. Gibt's eventuelle Wünsche?
     
  • Zurück
    Oben Unten