scheinfeld
Foren-Urgestein
Was für ein Unterschied
Magst du mal kurz erzählen, ob ihr das in bewohntem Haus habt machen lassen und wie? Ich muss da nämlich auch durch und mir graut‘s gewaltig!die eine Erneuerung der Hauselektrik nötig machte…
Hi Platero,Ja, alles durchs Haus. Inklusive 8 Treppenstufen vorne und der Stufe von der Holzterrasse hinten zum Rasen….durchgängiges Befahren mit Schubkarre nicht möglich.
Es waren 3Tonnen Steine und etwa das Selbe an Kies und Schotter……![]()
Wir brauchten ja das Einverständnis der Nachbarn, bevor wir das Gefälle an den jeweiligen Grenzen verändern durften. Die Nachbarn fanden die Idee so gut, dass sie etwas Ähnliches machen wollten. Doch leider hat sie irgendwie der Mut verlassen. Es geht nicht weiter. Die sind etwa in der maximalen Chaos Phase stecken geblieben. Mittlerweile mit Unkraut. Ich mache mir da etwas Sorgen, ehrlich gesagt.Was passiert da eigentlich auf dem Nachbargrundstück?
Ja, muss alles im bewohnten Haus stattfinden.Magst du mal kurz erzählen, ob ihr das in bewohntem Haus habt machen lassen und wie? Ich muss da nämlich auch durch und mir graut‘s gewaltig!
Bedeutet: Ihr macht die Schlitze, verlegt die Kabel, schließt Steckdosen und Schalter an und die Elektrofirma, die die Unterverteilung/-verteilungen installiert hat/installiert macht übernimmt die Abnahme für Eure Arbeit?Ja, muss alles im bewohnten Haus stattfinden.
Wir haben bisher nur den Hauptstrang vom Keller bis ersten Stock und den Sicherungskasten machen lassen.
Kabelschlitze kloppen und neue Leitungen ziehen, das werden wir selbst machen.
A ist es eine Frage der Kosten und B muss das Raum für Raum passieren. Und wenn man dann eh schon dabei ist, kann man auch gleich die in dem Raum nötigen sonstigen Arbeiten erledigen. Größter Brocken wird das Wohnzimmer mit dem Kamin.
Das kann man vom timing keinem Handwerker zumuten.
Wortwörtlich!Wie meinst du das?