Vielleicht regelmäßiger gießen. Wenn Du hast, Algenkalk geben.
Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass es am Gießen liegt. Sondern an den sehr schwankenden Regenmengen von oben. Ich kenne extrem viele Leute, die heuer diesbezügliche Probleme haben. Aber kein Wunder, wenn es fast jeden Tag regnet und tw. Wassermengen von über 50l (in 1h) zusammenkommen. Selbst mit Dünger ist es da extrem schwer gegenzuwirken, weil der sofort wieder ausgeschwemmt wird.Vielleicht regelmäßiger gießen. Wenn Du hast, Algenkalk geben.
Ich wusste nich wieviel es bei @Gartentomate regnet. Bei uns regnet es nicht soviel.Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass es am Gießen liegt. Sondern an den sehr schwankenden Regenmengen von oben. Ich kenne extrem viele Leute, die heuer diesbezügliche Probleme haben. Aber kein Wunder, wenn es fast jeden Tag regnet und tw. Wassermengen von über 50l (in 1h) zusammenkommen. Selbst mit Dünger ist es da extrem schwer gegenzuwirken, weil der sofort wieder ausgeschwemmt wird.
Reicht auch schon, wenn es nur 1-2x pro Woche größere Mengen regnet (da ist es bei uns eh noch besser, da regnet es jeden Tag viel). Heuer ist es selbst in Ostösterreich mühsam. Aus meiner Sicht wäre es zwar tiptop - aber ich habe einige Freunde in Wien, die schon seit Wochen jammern, dass es mehrmals pro Woche ein Gewitter nach Feierabend gibt und man daher nix machen kann. Ich wäre mit 3 Gewitter / Woche schon sehr zufrieden.Ich wusste nich wieviel es bei @Gartentomate regnet. Bei uns regnet es nicht soviel.
Bei allen oder nur bei einzelnen?Nach einer reichlichen Gabe Brennesseljauche sieht es besser aus:
Anhang anzeigen 778736