🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2024

Zucchini oder Kürbis?
Zucchini "Paladin F1" steht auf dem Samentütchen
Screenshot_2024-07-14-13-29-47-782_com.miui.gallery.jpg
 
  • Bei einer unserer Zucchini haben die Schnecken den Trieb abgefressen, gsd nicht ganz unten!
    Besitzt die Pflanze die grundsätzliche Fähigkeit Seitentriebe auszubilden, oder war es das jetzt für sie?
     
  • Oder vielleicht auch mal kräftig düngen? Ich hatte das letztes Jahr auch, keine Zucchini kam zur Reife. Dieses Jahr wachsen die Zucchini in meinem frisch aufgesetzten Hochbeet und auf dem Kompost, also mit vielen Nährstoffen. Und es tritt gar nicht auf.
     
    Vielleicht regelmäßiger gießen. Wenn Du hast, Algenkalk geben.
    Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass es am Gießen liegt. Sondern an den sehr schwankenden Regenmengen von oben. Ich kenne extrem viele Leute, die heuer diesbezügliche Probleme haben. Aber kein Wunder, wenn es fast jeden Tag regnet und tw. Wassermengen von über 50l (in 1h) zusammenkommen. Selbst mit Dünger ist es da extrem schwer gegenzuwirken, weil der sofort wieder ausgeschwemmt wird.
     
    Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass es am Gießen liegt. Sondern an den sehr schwankenden Regenmengen von oben. Ich kenne extrem viele Leute, die heuer diesbezügliche Probleme haben. Aber kein Wunder, wenn es fast jeden Tag regnet und tw. Wassermengen von über 50l (in 1h) zusammenkommen. Selbst mit Dünger ist es da extrem schwer gegenzuwirken, weil der sofort wieder ausgeschwemmt wird.
    Ich wusste nich wieviel es bei @Gartentomate regnet. Bei uns regnet es nicht soviel.
     
  • Ich wusste nich wieviel es bei @Gartentomate regnet. Bei uns regnet es nicht soviel.
    Reicht auch schon, wenn es nur 1-2x pro Woche größere Mengen regnet (da ist es bei uns eh noch besser, da regnet es jeden Tag viel). Heuer ist es selbst in Ostösterreich mühsam. Aus meiner Sicht wäre es zwar tiptop - aber ich habe einige Freunde in Wien, die schon seit Wochen jammern, dass es mehrmals pro Woche ein Gewitter nach Feierabend gibt und man daher nix machen kann. Ich wäre mit 3 Gewitter / Woche schon sehr zufrieden.
     
  • Bei uns hat es jetzt fast 1 Woche lang nicht so "rumgefeuchtelt", nur 1x richtig ordentlich runter gemacht und zack, nix mehr gammeln von den neuen.
    Leider ändert sich das nächste Woche wieder 😏
     
    Meine Kürbisse bilden jetzt schöne Früchte. Ich freue mich sehr, dass die Samen, die ich aus Neuseeland mitgebracht hatte, auch eine Pflanze hervorgebracht haben, die die Schnecken überlebt hat. Die andere Sorte ist die Thelma Sanders Sweet Potato, mein absoluter Lieblingskürbis. Wenn sie erst einmal das Spalier erobert haben geht’s ab. Man muss nur ständig hinterher sein und sie festbinden, sonst besteht die Gefahr, dass sie bei Sturm runtergeweht werden .
    IMG_3472.jpeg IMG_3474.jpeg IMG_3473.jpeg
     
    Eine meiner zucchinipflanzen habe ich grad zur opferpflanze erklärt. Alle abwehrmassnahmen inkl. Eierschalen haben nichts genützt, die minifrüchte werden schon angefressen. Ich hoffe, dass zumindest die 3. verschont bleibt, standort vor den himbeeren in anderem beet direkt neben einem fenchel.
    Sooo ärgerlich ...
     
  • Zurück
    Oben Unten