🍅 Tomatenzöglinge 2024

@Tubi s Streifenzipfel
PXL_20240628_152626990.jpg
 
  • Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es dabei bleibt, @panthera.

    Habe vorhin auch inspiziert... eine einzige Frucht mit BEF habe ich gefunden, an der Neuen Königsberg Orange. Sonst zum Glück keine.
    Aber dafür hatte ich ja schon ein paar Botrytis-Früchte. 🙈
    Diesbezüglich sah es jetzt okay aus.
    Hab noch einige Blätter entfernt, wo man vielleicht was vermuten könnte, ansonsten sehen die Pflanzen aber einigermaßen gesund aus.
     
  • @Tomiflora: Schön, wieder etwas von dir zu lesen. Schade, dass es eher unschöne Dinge waren, die dich abhielten. Die Prüfungen verliefen hoffentlich erfolgreich und gesundheitlich bleibt hoffentlich nichts hängen. Gute Besserung auf jeden Fall weiterhin. Meine Pflanzen haben Blüten und erste Früchte, aber da ist noch lange nichts erntereif. So weit zurück bist du mit deinen also gar nicht. :)
     
  • Ich hoffe, Petrus respektiert die Leistung meiner Tomatenpflanzen und zerdeppert dieses Wochenende meine Tomaten nicht😁. Es wurde ja gemeldet, es sei ganz schön viel Wüt-Potenzial da und ich befürchte, immer können wir auch nicht Schwein haben.

    Sie sind wunderbar gewachsen, null Anueichen von Pilzkrankheiten, schön Früchte angesetzt. Ob dem Besatz an Ochsrnherztomaten bin ich echt positiv überrascht,die lassen sich nicht lumpen! Dabei hatte ich bei den ersten Blüten noch Angst das die Bestäuber gat nicht recht fliegen konnten. Nix da, die haben sich jede mögliche Minute auf die Socken-äh Flügel gemacht!
     

    Anhänge

    • 20240629_105413.jpg
      20240629_105413.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 69
    • 20240629_105350.jpg
      20240629_105350.jpg
      512,8 KB · Aufrufe: 77
    • 20240629_105333.jpg
      20240629_105333.jpg
      832,2 KB · Aufrufe: 74
    Die Tomaten wollen dieses Jahr nicht so richtig in die Höhe 🤔
    Aber es gibt überall Früchte

    In rechten Kübel stehen Tubis Streifenzipfel, Ginger Fox und die Amish Yellow Giant.
    Kübel rechts.jpg
    Ginger Fox.jpg
    Der Streifenzipfel ist aber sehr dürr und hat lila Stressblätter 🤔
    Streifenzipfel.jpg Streifenzipfel lila Blätter.jpg
    Bei der Amish Yellow Giant vertrocknet ca die Hälfte der Blüten
    Vertrocknete Blüten Amish Yellow Giant .jpg Amish Yellow Giant .jpg
    Aber bisher keine BEF.


    Im mittleren Tomatenkübel stehen die Sieger und der Manadinger Süßling.
    Kübel Mitte.jpg
    Sieger.jpg
    Manadinger Süßling .jpg
    Sieger noch etwas klein, aber schöne Früchte.

    Und im linken Kübel stehen die Sunviva und der rosa Flamingo.
    Dass der Flamingo klein bleibt, wusste ich. Aber er ist deutlich kleiner als beschrieben. Da auch noch einige Rispen BEF zeigen, habe ich die obere Hälfte vom Tomatenstab für die Gurke Gergana frei gegeben 😉
    Kübel 3.jpg
    Rosa Flamingo .jpg
    Sunviva .jpg
     
  • Die Tomaten wollen dieses Jahr nicht so richtig in die Höhe 🤔
    Aber es gibt überall Früchte

    In rechten Kübel stehen Tubis Streifenzipfel, Ginger Fox und die Amish Yellow Giant.
    Anhang anzeigen 774550
    Anhang anzeigen 774544
    Der Streifenzipfel ist aber sehr dürr und hat lila Stressblätter 🤔
    Anhang anzeigen 774543 Anhang anzeigen 774542
    Bei der Amish Yellow Giant vertrocknet ca die Hälfte der Blüten
    Anhang anzeigen 774545 Anhang anzeigen 774546
    Aber bisher keine BEF.


    Im mittleren Tomatenkübel stehen die Sieger und der Manadinger Süßling.
    Anhang anzeigen 774547
    Anhang anzeigen 774538
    Anhang anzeigen 774539
    Sieger noch etwas klein, aber schöne Früchte.

    Und im linken Kübel stehen die Sunviva und der rosa Flamingo.
    Dass der Flamingo klein bleibt, wusste ich. Aber er ist deutlich kleiner als beschrieben. Da auch noch einige Rispen BEF zeigen, habe ich die obere Hälfte vom Tomatenstab für die Gurke Gergana frei gegeben 😉
    Anhang anzeigen 774549
    Anhang anzeigen 774548
    Anhang anzeigen 774552

    Der Streifenzipfel ist immer dürr. Aber er gar keine BEF. Das ist doch super. Mach die ollen Blätter ab und ziehe ihn mehrtriebig.
     
    Das beruhigt mich 😀


    Die sehen aber ALLE so aus 🤔


    Ich ziehe ihn 2-triebig, mehr hatte ich mich wegen seiner Erscheinung nicht getraut
    Dann lasse ich ab jetzt die Geiztriebe.
    Du kannst Seitentrebe einfach an die anderen anbinden (Kabelbinder verkehrt herum lässt sich wieder öffnen), und nach dem ersten Blütenstand kappen,
     
    nachdem wuxal calciumdünger zur prophylaxe eben eintraf, ich die luftbewegung zum abtrocknen nutzen wollte und deshalb mit der sprühflasche gelenkig durch mein gwh turnte, entdeckte ich zum meiner großen freude erst richtig bewusst, wieviele blüten in dieser woche aufgegangen sind in über 1,5m höhe und welche verzweigungen sich gebildet haben. 2 - oder 5 triebig ist mir jetzt auch egal, die blüten dürfen bleiben, so viele hatte ich noch nie ende juni.
    freu :) und satt grün alles :).
     
  • Zurück
    Oben Unten