🍅 Tomatenzöglinge 2024

@Taxus Baccata ist die Apricot denn schon richtig reif? Die sieht auf dem Foto noch so gelb mit leicht grünlichem Hauch aus. Vom Namen her hätte ich etwas in Richtung Orange erwartet.
Wie hat sie denn geschmeckt?
Ja stimmt, richtig beobachtet 😉 da war die Gier schon etwas groß 😉 (wir brauchten was für den Salat) minimal gelber darf sie schon werden. Orange wird sie aber nicht, sie hat volltreif ein schönes, helles goldgelb. Wie die gelben Aprikosen, nicht wie die echt apricot-farbenen, rötlichen. (Hatte sie letztes Jahr schon im Anbau und sie hat sich sehr gut bewährt.)
Geschmacklich ist sie super. In vollreifem Zustand süß und aromatisch, und auch so knapp reif nur minimal säuerlich, immer noch viel weniger als andere Sorten.
Aber die nächsten Früchte bekommen noch 2-3 Tage mehr. 😉
 
  • @Tubi
    Guck mal: je jünger die Rispe, desto länglicher die Früchte der Streifenzipfel.

    Anhang anzeigen 773220
    Anhang anzeigen 773221Anhang anzeigen 773222
    Oh, das ist interessant!!!
    Beobachte Mal, ob die dann noch rund werden, oder ob diese in der ovalen Form bleiben.
    Übrigens ist auch bei keiner meiner eigenen Pflanzen der F6 die dunkle Schulter ausgekommen. Nicht schlimm. Bin gespannt auf die Farbe des Fruchtfleisches und die Geschmacksverkostung.
     
    Man hört von den Brandywine-Sorten gar nix mehr. Als ich mit den Tomaten angefangen habe, waren die in Allermunde.

    Kommt mir grad so, weil es auch ne Brandywine Apricot gibt...
     
  • Das stimmt, Michi. Ich hatte mit denen nie Glück... waren bei mir immer sehr spät. Und als sie mal reif wurden, waren sie auch nicht exorbitant besser als andere. Alle habe ich natürlich nicht ausprobiert... aber nach den ersten war mein Interesse nicht mehr so groß. Ob ich etwas verpasst habe..? Bin mir nicht so sicher. :unsure:
    Meist, wenn ich das Gefühl hatte, etwas lohnt sich für mich nicht anzubauen und ich habe es doch getan, hat sich mein Gefühl dann als richtig herausgestellt...
     
  • Das ist ein hübsches Kerlchen...
    20240620_085628.jpg
    Ich hoffe, dass er so gut schmeckt wie er aussieht. Ural'skiy Brilliant.

    Man beachte die Schneckenschleimspuren 😵
    20240620_084620.jpg
    Die schleimern dieses Jahr an ALLEN Tomatenpflanzen hoch... bis 2m... das hatte ich noch nie. 😵‍💫

    Die Prairie Fire ist übrigens ein Massenträger... eine von nur drei oder vier Sorten, die von oben bis unten voller Früchte hängt!
    Wusstest du das, @Tomteur? Bin schwer beeindruckt!
     
  • Die Prairie Fire ist übrigens ein Massenträger... eine von nur drei oder vier Sorten, die von oben bis unten voller Früchte hängt!
    Wusstest du das, @Tomteur? Bin schwer beeindruckt!
    Sie wurde als ertragreich angepriesen, aber welche Sorte wird das nicht? ;)
    Bei mir trägt sie aber auch sehr gut, wobei ich sie auch quasi nicht ausgeize, weil sie ja semideterminiert ist, und daher der Vergleich mit anderen Sorten schwierig ist. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sie auch gut ist.

    Grundsätzlich bin ich aber bei den meisten Sorten mit dem Fruchtansatz zufrieden. Tubis gelbe Runde und Tubis Streifenzipfel setzen z.B. auch schon an der vierten Rispe Früchte an - Sweet Caramel Sofia an der dritten. :D
    Dafür habe ich an vier Pflanzen schon wieder Blütenendfäule entdeckt. :cry:

    Apropos Sweet Caramel Sofia F6 - die hat der Shop, der Tubis Streifenzipfel für 2024 angekündigt hat, auch schon im gelistet. (Ob sie wohl hier mit liest?). Wäre das dann aber nicht schon die F7, wenn auch nicht die offizielle Linie? :unsure:
     
  • Grundsätzlich bin ich aber bei den meisten Sorten mit dem Fruchtansatz zufrieden.
    Ich wünschte, ich könnte dasselbe sagen...
    Bei der Prairie Fire ist er hier schon auffallend höher als bei den meisten anderen Sorten, mit drei oder vier Ausnahmen.


    Dafür habe ich an vier Pflanzen schon wieder Blütenendfäule entdeckt. :cry:
    Das ist sehr schade, tut mir sehr leid :-(
    Ich dafür befürchte, das mit dieser Stengelfäule - oder was auch immer es ist - wird hier noch ein größeres Thema werden...
     
    Grundsätzlich bin ich aber bei den meisten Sorten mit dem Fruchtansatz zufrieden. Tubis gelbe Runde und Tubis Streifenzipfel setzen z.B. auch schon an der vierten Rispe Früchte an
    Super! Ich habe bei mir gar nicht gezählt. Aber die gelbe Runde wuchert extrem. Ich komme mit dem Ausgeizen nicht hinterher.
    - Sweet Caramel Sofia an der dritten. :D
    Uih, wie toll! Die wachsen bei mir so mickrig! Wird wohl am massiven Lehmboden im Pachtgarten liegen.
    Dafür habe ich an vier Pflanzen schon wieder Blütenendfäule entdeckt. :cry:
    An welchen?
    Was denkst Du, womit hat das zu tun?
    Apropos Sweet Caramel Sofia F6 - die hat der Shop, der Tubis Streifenzipfel für 2024 angekündigt hat, auch schon im gelistet. (Ob sie wohl hier mit liest?). Wäre das dann aber nicht schon die F7, wenn auch nicht die offizielle Linie? :unsure:
    Ja, wäre F7
    Und hier lesen sicher mehr Leute mit, als man denkt…
     
    Kann mir mal jemand helfen..?

    - Das scheint es hier bei mir nicht ganz zu treffen.
    Befallen ist in erster Linie die BLÜTE. Die Blütenblätter verschmurgeln schon irgendwie "anders" als sonst und dann ist zwar zunächst ein normaler Fruchtansatz da, der verschimmelt aber vom Stengel her.

    Also ganz anders als in dem Artikel beschrieben.

    Oder ist das tatsächlich wieder die Botrytis..?!

    Es ist so schwierig, das einzuordnen...

    Foto der befallenen Frucht habe ich ja gezeigt.
    20240620_220227.jpg
    Die Pflanze als solche sieht eigentlich nicht krank aus. Mit Fantasie ne winzige Stelle hier oder da, am Rand der Blätter - aber das könnte alles und gar nichts sein. So insgesamt optisch sehen die Pflanzen nicht krank aus.

    Nur an den Blüten und bei der Fruchtbildung merkt man es irgendwie.

    Das ist alles so frustrierend.

    Ich glaube ich lasse es dann wirklich für dieses Jahr gut sein, die Schnecken haben mir die Entscheidung eh schon weitestgehend abgenommen....
     
    Aber wirklich auch so verschimmelt, am Stielansatz..?
    Keine Ahnung, die waren komplett matschig.
    Nicht am Ende? (BEF)
    Nein.
    Was für eine Erkrankung ist es bei deinen..?
    Keine Ahnung. Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen nicht erstens nicht zu sorgen und zweitens nichts Aufwändiges zu betreiben.
    Das fand ich jetzt noch nicht so schlimm. Die anderen Früchte wachsen ja schön.
     
  • Zurück
    Oben Unten