Kräuter pflegen

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Christa,

    danke für die Info. Gedeihen tun meine Kräuter auch alle gut, aber ich werde es mit dem zurückschneiden mal versuchen, zumindest bei Estragen und vielleicht auch beim Ysop. beide sehen jetzt nach der Blüte nämlich ziemlich zerfleddert aus. Vielleicht werden sie so nächstes Jahr auch wieder dichter. Jetzt traue ich mich wenigstens sie zu schneiden.

    LG
    Marion
     
    wenn wir grad dabei sind, was gedeiht und was nicht:

    mein dill ist ein elendes häufchen von nix....:confused:

    alles andere wuchert.

    @christa....versuch doch mal die glatte petersilie....die wuchert gut
    bei mir

    gruß geli....die sooo gern einen großen dill hätte
     
  • Ich verwende Kräutererde die fix und fertig ist aus dem Baumarkt. Ist die in Ordnung (ich meine zwecks Bio und so?)

    Und ich hab überall diese Trauermücken drin, die machen mich wahnsinnig. Habe schon Gelbsticker angebracht. Darf man in Kräuter diese SF-Nematoden verwenden? Wie kann ich die verhindern für die Zukunft? Kräuter kann man ja auch nicht unbedingt austrocknen lassen, wie ich schmerzlich erfahren musste! :confused:

    Hallo Eleonora,

    Kräutererde aus dem Baumarkt wird wohl kaum "bio" sein - wenn der enthaltene Dünger natürlich & unbedenklich wäre, würde das mit Sicherheit groß draufstehen. Ich verwende vorsichtshalber Muttererde und mische je nach Kräutlein Sand zu. Zum Düngen der Kräuter nehme ich ausschließlich Wurmhumus (auch schwarzes Gold genannt).

    Was die Schädlingsbekämpfung angeht, kann ich für alle zum Verzehr bestimmten Pflanzen nur Neemöl empfehlen, welches im Öko-Landbau uneingeschränkt zugelassen und für Mensch & Tier vollkommen unschädlich ist.

    Sehr skeptisch, was vorgedüngte Erde angeht, najuko, die fast allen Schädlingen mit Neemöl den Garaus macht
     
    Kennt jemand von Euch eine Basilikumsorte, die draußen überwintert. Ich komme ja aus dem "hohen" Norden, Krs. Steinburg in SH, da ist es im Winter doch recht mild. Ich letzten Jahr habe ich auf dem Markt eine Sorte Basilikum gekauft, die angeblich überwintert. Hat aber leider schon vor dem ersten Frost den Geist aufgegeben und ist auch im Frühjahr nicht wiedergekommen. Kann mir jemand einen Tipp geben ?
     
  • Hallo Eleonora,

    Kräutererde aus dem Baumarkt wird wohl kaum "bio" sein - wenn der enthaltene Dünger natürlich & unbedenklich wäre, würde das mit Sicherheit groß draufstehen. Ich verwende vorsichtshalber Muttererde und mische je nach Kräutlein Sand zu. Zum Düngen der Kräuter nehme ich ausschließlich Wurmhumus (auch schwarzes Gold genannt).

    Was die Schädlingsbekämpfung angeht, kann ich für alle zum Verzehr bestimmten Pflanzen nur Neemöl empfehlen, welches im Öko-Landbau uneingeschränkt zugelassen und für Mensch & Tier vollkommen unschädlich ist.

    Sehr skeptisch, was vorgedüngte Erde angeht, najuko, die fast allen Schädlingen mit Neemöl den Garaus macht

    Hallo Najuko!
    Naja jetzt sind die Kräuter schon eingepflanzt. Ich verwende sie mal. Beim nächsten ERdenkauf schaue ich genau! DAnke für den Rat.
    Sehr gut - Neemöl verwende ich eh schon. Harr, harr das wirkt besser als jede Chemiekeule!! Nur gegen Trauermücken hilfts nicht. Da werde ich mir SF-Nematoden bestellen!

    @ Pasedana!
    Also ich kenne kein Basilikum, das überwintert. Soweit ich weiß sind alle nur einjährig!
    Leider, würd mich sonst auch freuen!

    LG E.
     
  • Zurück
    Oben Unten