S
stilemie
Guest
Gelöscht
Zuletzt bearbeitet:
wenn wir grad dabei sind, was gedeiht und was nicht:
mein dill ist ein elendes häufchen von nix....
alles andere wuchert.
@christa....versuch doch mal die glatte petersilie....die wuchert gut
bei mir
gruß geli....die sooo gern einen großen dill hätte
Ich verwende Kräutererde die fix und fertig ist aus dem Baumarkt. Ist die in Ordnung (ich meine zwecks Bio und so?)
Und ich hab überall diese Trauermücken drin, die machen mich wahnsinnig. Habe schon Gelbsticker angebracht. Darf man in Kräuter diese SF-Nematoden verwenden? Wie kann ich die verhindern für die Zukunft? Kräuter kann man ja auch nicht unbedingt austrocknen lassen, wie ich schmerzlich erfahren musste!![]()
Hallo Eleonora,
Kräutererde aus dem Baumarkt wird wohl kaum "bio" sein - wenn der enthaltene Dünger natürlich & unbedenklich wäre, würde das mit Sicherheit groß draufstehen. Ich verwende vorsichtshalber Muttererde und mische je nach Kräutlein Sand zu. Zum Düngen der Kräuter nehme ich ausschließlich Wurmhumus (auch schwarzes Gold genannt).
Was die Schädlingsbekämpfung angeht, kann ich für alle zum Verzehr bestimmten Pflanzen nur Neemöl empfehlen, welches im Öko-Landbau uneingeschränkt zugelassen und für Mensch & Tier vollkommen unschädlich ist.
Sehr skeptisch, was vorgedüngte Erde angeht, najuko, die fast allen Schädlingen mit Neemöl den Garaus macht