🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Man kann die Golden Hour auch gut drinnen halten, wobei es da schon einen etwas größeren Topf braucht und man sie dann auch etwas stützen muss. Sie wächst nicht hoch, nicht höher als 40cm, aber da sie größere Früchte macht ist es auch keine echte Bonsai Pflanze wie z.B. die Azteks oder die Gourmandises. (Die sehr gut ohne Stütze stehen können, weil die Pflanzen + Früchte in sich Miniaturen sind)
     
  • Man kann die Golden Hour auch gut drinnen halten, wobei es da schon einen etwas größeren Topf braucht und man sie dann auch etwas stützen muss. Sie wächst nicht hoch, nicht höher als 40cm, aber da sie größere Früchte macht ist es auch keine echte Bonsai Pflanze wie z.B. die Azteks oder die Gourmandises. (Die sehr gut ohne Stütze stehen können, weil die Pflanzen + Früchte in sich Miniaturen sind)
    Sag ich doch :zunge:
     
  • Hihi, mal schauen wie langweilig mir im Winter ist 😉 aber ich hab noch andere Sorten zum drinnen experimentieren, deren Wuchs zimmertauglicher ist.
    Unter Anderem verbesserte Micro Tom und Micro Tina, die extra für künftige Missionen im Weltall überarbeitet worden sein sollen... mal gucken ob da was dran ist. :grinsend:
     
  • Was bedeutet das..? Sind die Knubbel zusammengeschnitten..? Sieht toll aus. 👍

    Mir ist aufgefallen, dass meine bislang extrem wenig Fruchtansatz haben. :unsure:
    Obwohl sie schon seit Wochen blühen.
    Nur einzelne Pflanzen.
    Frage mich, woran das liegt..?

    Wie ist das bei euch..?
    Bei mir blühen sie gefühlt auch schon ewig... Dabei war das Wetter hier lange nicht so schlecht wie in anderen Teilen Deutschlands...
    Was macht der Suchti, wenn er nicht schlafen kann..? Richtig, frisch gekeimte Tomaten einpflanzen! :whistle:
    Zwei von fünf frisch ausgesäten Golden Hours aus meiner Absaat sind gekeimt. Und das doch relativ zügig. War gleich ne kleine Keimprobe. :grinsend:
    Hoffentlich keimt der Rest auch noch, Golden Hours kann man nicht genug haben. :giggle:
    Das tolle ist auch - diese kleinen Pflanzen finden überall Platz. Und machen dann schöne, große Früchte... ein braves Tomatchen.
    Bissel pilzfester könnte die Sorte sein. Das wäre mein einziger Kritikpunkt... muss halt möglichst trocken stehen.
    Ich würde eine von Anfang an drinnen auf der Fensterbank lassen. Wäre doch spannend zu sehen ob sie sich dann im Herbst länger hält als die anderen.
     
  • Ich habe hier eine Pflanze, die erst in 1 Meter Höhe beginnt Blüten zu bilden und die Pflanze steht in einem 12 Liter Eimer mit 1,80 Meter Spirale. Nun hat die Pflanze nur noch ca. 50 cm an der Spirale Platz zu wachsen...
    Meine Idee ist jetzt, dass ich die Pflanze in ca. 50 cm Höhe abschneide und direkt wieder in Erde pflanze und auch gut feucht halte, damit sie schnell Wurzeln bildet.
    Oder wäre es für den Plan schon zu spät?
     
    Ich sehe das genau so wie @Pyromella. Wenn du die Tomate abschneidest wird sie erstmal einige Zeit brauchen um Wurzeln zu bilden. Ich habe auch schon eine Tomate am Spiralstab gezogen und dann oben nach rechts und links eine Schnur gespannt. Die Tomatenpflanze habe ich dann mit einem Trieb nach rechts und einem Trieb nach links wachsen lassen. Ich hatte auch schonmal eine im Topf die ich an der Verstrebungen des Wintergartens entlang geleitet habe. Und meine Mutter bindet die Spiralstäbe mit einer Schnur an der Halterung der Markise an und lässt die Tomaten daran weiter klettern.
     
    Auf keinen Fall abschneiden! Erst Ende August.
    Kommt auf die Sorte an, Cocktails usw. später, aber Fleischtomaten, die lange brauchen, hindere ich meist so ab Mitte August oder ab kurz davor am Weiterblühen & Fruchten. Dann reifen Ende Oktober/Anfang November die letzten großen Früchte noch aus... und das war es bei uns dann in der Regel.
    Cocktailtomaten gehen hier vereinzelt bis Ende November/Anfang Dezember (falls es davor nicht schon viel Frost gab), aber gerade die Fleischtomaten werden dann hier nix mehr. Auf die Weise habe ich die Sträucher mit den großen Früchten jetzt immer zum Ende der Saison abgeerntet und nicht noch kistenweise grüne Tomaten rumstehen, die nicht mehr nachreifen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4238
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten