🍅 Tomatenzöglinge 2024

Stimmt, da habe ich mal was gelesen und mich kurz gefragt, ob ich wohl doch selbständig werden sollte und Tomaten züchten. 🤣 wenn man die quasi zu Goldpreis verkaufen kann...😅😇
Wenn das dann auch jemand zahlen kann und will. Als ich vor zwei Jahren von 5.- € auf 6,-€ pro Kilo anhob, schluckten die Leute schon. Die Begründung (Wassergeld) haben sie dann aber akzeptiert.
Dafür gibt es bei mir aber auch öfter Mal noch dazu ne Gurke, Zucchini oder paar Chili dazu.
 
  • Ich hab so 'n :poop: im Kopf. Keine Ahnung, vll. gerade wegen der Werbung. Gekauft hab ich die noch nie. Die Werbung sagt mir halt nicht zu. ;) Tja, aber warum kann Werbung auch nicht ehrlich sein? :whistle:
     
  • Ein italienischer Hersteller von Dosentomaten.

    Es ist sehr gut, dass du nicht weist, was es ist. :paar:
    Ach, ok. Ich schaue kein Fern und ich kaufe keine Dosentomaten. 😀
    Hab halt nen kleinen Schlag.
    🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅🍅

    IMG_9971.jpegIMG_9975.jpegIMG_9973.jpeg
     
    Hm, ich sage mal so, wahrscheinlich würde ich jeder Tomate beim Pflegen oder späteren Ernten viel Schaden zufügen. Das ist ja alles eng...
    Es ist natürlich möglich .das du seeeehr schlank bist, aber wiederum ,Tubaspieler haben ein großes Lungenvolumen.;)
     
  • Hm, ich sage mal so, wahrscheinlich würde ich jeder Tomate beim Pflegen oder späteren Ernten viel Schaden zufügen. Das ist ja alles eng...
    Es ist natürlich möglich .das du seeeehr schlank bist, aber wiederum ,Tubaspieler haben ein großes Lungenvolumen.;)
    Welche Pflanzabstände hast denn Du?
    Ich komme da eigentlich gut durch. Die Abstände haben sich bewährt.
    Im Tomatenhaus (dort wo die Löcher gerade gebohrt werden) werden sogar weniger Pflanzen gesetzt als sonst.
     
  • Tubi, ich war doch gleich noch mal messen, ein Stress am Samstagnachmittag..
    Reihenabstand ca.55-60 cm, Zwischenabstand etwa 60cm. Damit stehen alle unter Dachabdeckung.
    Das wolltest Du ja eigentlich blos wissen,aber ich kann noch mehr dazu schreiben....
    Es sind nur 7 Tomaten unterschiedlicher Sorten, die reichen aus.
    Ich habe eine Plasteplatte mit 0.90m Breite und Länge von 2.20m .Das ist die einzige Überdachung.
    Damit konnte ich bisher Braufäule bei meinen Pflanzen vermeiden. Und so soll es auch in Zukunft bleiben.
    Meistens bringen zur Erntezezeit die Nachbarn auch welche,mehr als essen und verarbeiten kann man ja nicht.
    Und verschiedene Sommerblumen dürfen auch noch dazwischen wachsen, wo der Abstand doch gößer gewählt wurde wegen des Metallgestelles.
    :)
     
    @Tubi Deine Pflanzabstände sind wirklich eng :verrueckt: Ich bin zwar auch nicht so wirklich breit 🙈 aber ich brauch doch bisschen mehr Platz. Bin leider nicht so trittsicher, und wenn ich zu arg balancieren müsste hätte ich Angst, in eine Pflanze zu fallen und sie platt zu machen. 😂
     
    @Tubi Deine Pflanzabstände sind wirklich eng :verrueckt: Ich bin zwar auch nicht so wirklich breit 🙈 aber ich brauch doch bisschen mehr Platz. Bin leider nicht so trittsicher, und wenn ich zu arg balancieren müsste hätte ich Angst, in eine Pflanze zu fallen und sie platt zu machen. 😂
    Ja, das kann vorkommen, dass ich abstürze und eine Pflanze dabei köpfe. Das ist in 10 Jahren einmal vorgekommen. Ich weiß auch noch, welche Pflanze es betraf. 😔
    Aber eigentlich geht es gut.
    Die Abstände im Haupthaus sind in der Reihe 48 cm.
    Zwischen den Reihen ist soviel Platz, dass ich meine kleine Trittleiter aufstellen kann. Und Dank @Galileo habe ich auch schicke Keile zum Druntersetzen, was das Abstürzen vermeidet. So oft muss ich auch nicht auf die Leiter. Lediglich beim Anhängen der Bügel.
     
    So. Habe gemessen.
    Haupthaus zwischen den Reihen:
    65 cm
    Folienhaus 53 cm Abstände und Gänge. Für mich und die Pflanzen hat es immer gereicht.
     
    Damit seid ihr ja gar nicht soo viele Zentimeter auseinander. 👍

    Gestern habe ich im Gewächshaus gepflanzt, heute bis auf 3 den Rest im GWHS. Morgen sind dann die vor der Nebeneingangstür und auf der Terrasse dran
     
    Damit seid ihr ja gar nicht soo viele Zentimeter auseinander. 👍
    Finde ich auch. Vielleicht täuschen meine Bilder. Das große Tomatenhaus ist 20 qm groß. Das wirkt vielleicht nicht so. Im Anbau sind es nochmal 10 qm.
    Wenn mir was im Weg ist, kann ich es auch umhängen. Ich habe alle Tomatenpflanzen an Schnüren.
    Gestern habe ich im Gewächshaus gepflanzt, heute bis auf 3 den Rest im GWHS. Morgen sind dann die vor der Nebeneingangstür und auf der Terrasse dran
     
    Damit seid ihr ja gar nicht soo viele Zentimeter auseinander. 👍
    Wer ist nicht so viele Zentimeter auseinander..?
    Mit einem Gang, der nur 50-60cm breit ist, würde ich niemals zurecht kommen. 🙈 Ich brauche etwas Platz zum Werkeln, und um mich zu bewegen...
    Respekt, wenn man das so katzenfüßig schafft. :freundlich: Ist natürlich toll, wenn man dann dementsprechend mehr Pflanzen unterbringen kann. 👍
    Glaube, mit 20 hätte es mich auch nicht so gestört, aber jetzt, im Alter, mag ichs etwas komfortabler. 😂
     
  • Zurück
    Oben Unten