Hosta 2024

Wenn der Frost die Funkien nicht dahinrafft: Welcher Vielfraß beißt hier gleich die ganze Blattrosette fein säuberlich ab??!! :fragend:

2024-04-21_15-21-17_IMG_9555.JPG

VG, Shantay
 
  • Meine Hostas konnte ich vor dem Frost beschützen, indem ich sie abends mit Kaffeesäcken abdeckte. Das ist ein ziemlicher Aufwand, aber es wäre doch schade, wenn sie dahingerafft würden.

    Wie schaut es bei Euch aus? Haben Eure Hostas die Frostnächte gut überstanden?
     
  • Meine Hostas konnte ich vor dem Frost beschützen, indem ich sie abends mit Kaffeesäcken abdeckte. Das ist ein ziemlicher Aufwand, aber es wäre doch schade, wenn sie dahingerafft würden.

    Wie schaut es bei Euch aus? Haben Eure Hostas die Frostnächte gut überstanden?
    die Pflanzen mit dünnen Blättern hat es erwischt, daneben standen die mit dickeren Blättern , die haben keinen Schaden
     
  • Meine Hosta sind soweit ok, die großen hatte ich mit Vlies bedeckt, da gibts nur wenige Blattschäden.
    Gibts eigentlich Interesse am Hostatausch? Ich hätte Ableger von YellowPolkaDot und Risky Business anzubieten
     
  • Haben Eure Hostas die Frostnächte gut überstanden?
    Zum Glück ja, bin direkt erstaunt, dass man denen die minus 4 nicht ansieht. Allerdings stehen sie alle mehr oder weniger geschützt, die Topfhostas direkt an der Hauswand oder auf der Terrasse und die Beethostas unter Sträuchern. Angst hatte ich wegen der 3 Sum-and-Substance im Garten, die gerade dabei waren, ihre hohen Austriebe zu entfalten. Offenbar haben die sich entschlossen, einfach ihre weitere Entfaltung zu verschieben. Kluge Pflanzen! ;)

    P.S. Am Wochenende ist Gartenmesse ... wie ich die Sache kenne, ist da wieder Eurohosta mit tausend Versuchungen vertreten ... :devilish:...:love:
     
  • Nun, das können Kaninchen, Hamster, Rehe oder Mäuse sein. Die frischen Triebe schmecken denen nämlich besonders gut. Wenn die Hostas älter werden, frißt sie keiner mehr .
    hmmmm - eigentlich ist die schon einige Jahre alt. Bisher hab ich bei uns in der Umgebung nur Feldhasen gesehen und ja auch Rehe, aber ich wohne mitten im Dorf, bisher hab ich noch kein Wildtier im Garten gesehen und ich hab auch nix, was Löcher buddelt (zumindest hab ich noch kein Loch gefunden oder irgendwelche Hügel gesehen...). Ich hab so einen Schaden noch nie gehabt und auch jetzt an keiner weiteren Hosta. Mal sehen, was noch so passiert.... :unsure:.

    LG Shantay
     
    Hab heute wieder Rundgang gemacht - keine neuen Schäden
    Das freut mich für Dich (y).
    Als wir den Wald noch nicht vom Garten mit einem Zaun abgetrennt hatten,
    kamen immer 6 Rehe zu Besuch, über Nacht.
    Morgens war dann ein totaler Kahlschlag auf dem gesamten Grundstück.
    Seitdem der Zaun da ist, ist Ruhe, außer ich vergesse, das Tor zuzumachen.
    Gestern standen wieder zwei auf der anderen Zaunseite, aber Tor war zu :)
     
    Seit die eine meiner 3 Sumandsubstance ihre Blätter entfaltet, sehe ich doch Frostschäden ... hatte mich zu früh gefreut. :rolleyes: Die beiden anderen sind noch nicht so weit.

    Übrigens war es nicht Eurohosta, sondern Fransen Hostas auf der Gartenmesse. Bin da heute fast ins Delirium gefallen. Ein Rie:sen:stand! Und das Dämlichste: ich hatte mein Geld zuhaus vergessen!! Musste mir was leihen und hab daher nur 2 Hostas gekauft, wollte ja noch diverses anderes Zeug ... die Messe geht noch 2 Tage, das zu wissen rumort mir jetzt arg im Kopf herum ... Fransen hat übrigens seit letztem Jahr die Preise nicht erhöht, soweit ich erkennen konnte. Wirklich netter Laden. (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten