Euron´s Garten

euron

0
Registriert
13. Sep. 2008
Beiträge
81
Hallo Gartenfreunde,

ich möchte mich mal vorstellen. Mein Name ist Manfred, ich bin 31 jahre alt, verheiratet und Vater einer Tochter. Nach der Geburt meiner Tochter habe ich so langsam begonnen, einen Kleinen garten anzulegen. Auf der suche nach neuen interessanten Ideen bin ich über dieses schöne Forum gestolpert.

Die grösse meines Gartens kann ich eigentlich selbst bestimmen, es ist ausreichend Grund vorhanden. Übertreiben möchte ich es trotzdem nicht, ich will ja nicht jede freie Minute mit Gartenarbeit verbringen, ausserdem soll es ja auch kein Vermögen kosten.
 

Anhänge

  • K800_100_0764.webp
    K800_100_0764.webp
    131,3 KB · Aufrufe: 229
  • K800_100_0779.webp
    K800_100_0779.webp
    153,2 KB · Aufrufe: 203
  • die Aussicht

    Ost, Süd, West
     

    Anhänge

    • K800_100_0786.webp
      K800_100_0786.webp
      91 KB · Aufrufe: 134
    • K800_100_0787.webp
      K800_100_0787.webp
      69,6 KB · Aufrufe: 117
    • K800_100_0799.webp
      K800_100_0799.webp
      113,9 KB · Aufrufe: 132
    unsere Hühner
     

    Anhänge

    • K800_100_0796.webp
      K800_100_0796.webp
      174,6 KB · Aufrufe: 105
    • 100_0797.webp
      100_0797.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 106
  • PROJEKT GRILL

    Dieser grill aus dem baumarkt ist nicht hart genug für das leben in den bergen;)
    Mit unserem guten buchenholz scheint er maaslos überfordert.
     

    Anhänge

    • K800_100_0804.webp
      K800_100_0804.webp
      156,6 KB · Aufrufe: 112
    • K800_100_0774.webp
      K800_100_0774.webp
      138,6 KB · Aufrufe: 140
  • in diese ecke soll er hin, der neue grill
     

    Anhänge

    • K800_100_0806.webp
      K800_100_0806.webp
      126,5 KB · Aufrufe: 132
    Was für ein schönes altes Haus ... hallo, bin begeistert! Hast aber sicherlich noch viel zu tun. Aber da Du ja noch jung bist, kannst Du alles in Ruhe machen. Und bei der gesunden Luft, die Du zu haben scheinst, wirst Du sicher uralt.
    Mir würde unheimlich viel zu Deinem Garten einfallen glaube ich ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • baumaterial für den grill herbeigeschafft

    Natursteine, Betonkies, Zement
     

    Anhänge

    • K800_100_0803.webp
      K800_100_0803.webp
      124,4 KB · Aufrufe: 116
    • K800_100_0801.webp
      K800_100_0801.webp
      138,6 KB · Aufrufe: 88
    • K800_100_0802.webp
      K800_100_0802.webp
      97,4 KB · Aufrufe: 94

    Hallo Euron .

    Bin leider keine Gartenplanerin :( aber was ich mich frage?

    Die Gegend kommt mir so bekannt vor! Kann es sein daß Euere glücklichen Hühner aus Oberstdorf sind? ( oder ehen alle Berge gleich aus?)

    Aus Deinem Garten läßt sich sicher Tollesverwirklichen und Du wirst hier genügend Tip`s bekommen..

    Vile Spaß und Ausdauer bei dessen Gestaltung :eek:
     
  • :cool::eek:
     

    Anhänge

    • K800_100_0741.webp
      K800_100_0741.webp
      56,6 KB · Aufrufe: 105
    • K800_100_0785.webp
      K800_100_0785.webp
      130,2 KB · Aufrufe: 107
    • K800_100_0788.webp
      K800_100_0788.webp
      149 KB · Aufrufe: 110
  • Gartenhaus und Geräteschuppen
     

    Anhänge

    • K800_100_0784.webp
      K800_100_0784.webp
      51,1 KB · Aufrufe: 83
    • K800_100_0771.webp
      K800_100_0771.webp
      102,6 KB · Aufrufe: 106
    • K800_100_0782.webp
      K800_100_0782.webp
      103,4 KB · Aufrufe: 109
    • K800_100_0776.webp
      K800_100_0776.webp
      104,4 KB · Aufrufe: 113
    Welchem Bock gehörten die oberen Hörner , Euron.?
    Wir hatten mal einen Weißen Schnuckenbock der hat fast das gleiche!

    Das Foto mit der Axt, find ich gelungen :cool:

    Drück Dir die Daumen ,daß auch noch Tip`s zu Deiner Gartengestaltung kommen.

    Bei mir müsste da auch ein Teich rein... da gibt`s im Aquaristik Forum tolle Bilder zum anschauen...( musst halt sichern , daß Deinem Kind nix passiert)

    MFG Erika
     
    dien Schafschädel hab ich im Wald gefunden. ich weiss also nicht, welche Rasse der Bock war.
    die Kuh, die darunter hängt war eine Brown Swiss.

    Thema Teich kommt eventuell, aber erst wenn die Kleine dadurch nicht mehr gefährdet ist.
     

    Anhänge

    • K800_100_0789.webp
      K800_100_0789.webp
      86,9 KB · Aufrufe: 119
    so in etwa soll der neue grill aussehen. im winter wird sich schon mal zeit finden, so ein teil zu schweissen. dahinter eine schöne natursteinmauer.
    die feuerwanne ist dann zumindest ordentlich hitzebeständig.
     

    Anhänge

    • grillpfanne.webp
      grillpfanne.webp
      184,6 KB · Aufrufe: 127
    :o:o Hallo :o:o

    in München war 2005 die BUGA.
    Da habe ich etliche Fotos gemacht. Ein paar möchte ich Dir zeigen.
    Da waren zwar Profis am Werke, aber als Anregung zum Nachbauen sicher gut.

    Bild 1 und 2 sind am Kinderspielplatz aufgenommen.
    So eine Matschmulde mit Wasseranschluß ist sehr schön und für Kinder und ungefährlich

    Bild 3 ist eine flache Kiesmulde mit Wasser, eine Alternative zu einem Teich. Man kann Tiere beobachten und den Rand dekorativ bepflanzen.

    Bild 4 ist ein Sitzplatz an einer Steinmauer. So einen hat eine Freundin mit einfachen Mitteln gebaut. Nur eine Mulde ausgehoben, mit Steinen abgestützt und ein Brett auf die Steine. Bei Euch durch die Hanglage sicher noch leichter. Wichtig - Ausrichtung nach Westen der Abendsonne entgegen.
    Davon habe ich aber gerade kein Foto. Der Sitzplatz ist am Abend wunderschön, da die Steine die Wärme des Tages langsam abgeben. Und wenn dann die letzten Sonnenstrahlen auch noch Wärme geben, sitzt es sich dort am Abend ganz lauschig.
    Meine Freundin hat auch einen Dreibein-Grill dort stehen. Das ganze dann mit einem Feuer am Abend.

    Als Anregung für einen kinderfreundlichen Garten hätte ich noch:
    Beerensträucher:
    weiße Johannisbeeren sind nicht so sauer,
    rote Johannisbeeren sind schöner,
    Himbeeren, es gibt auch welche mit ganz wenig Stacheln,
    Monatserdbeeren, gerade für kleine Kinder schön zum Naschen,

    Mal schauen vielleicht fällt mir noch mehr ein.

    Viele Grüße aus Oberbayern

    Glashausfee

    :cool::cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • Kindermatschplatz Pumpe klein_7436.webp
      Kindermatschplatz Pumpe klein_7436.webp
      220,7 KB · Aufrufe: 101
    • Matschplatz_klein 7437.webp
      Matschplatz_klein 7437.webp
      303,4 KB · Aufrufe: 119
    • Kiesmulde_klein 7289.webp
      Kiesmulde_klein 7289.webp
      474,8 KB · Aufrufe: 134
    • Mauersitzplatz_ klein 7286.webp
      Mauersitzplatz_ klein 7286.webp
      462,4 KB · Aufrufe: 609
    so in etwa soll der neue grill aussehen. im winter wird sich schon mal zeit finden, so ein teil zu schweissen. dahinter eine schöne natursteinmauer.
    die feuerwanne ist dann zumindest ordentlich hitzebeständig.

    :o:o Hallo :o:o

    Ja genau, das habe ich gemeint. Du hast das gerade reingestellt, während ich meinen Vorschlag geschrieben habe.
    Aber in diese Steinmauer unbedingt einen Sitzplatz auf den Steinen einplanen.

    Wie wäre es mit einer Kräuterspirale.
    Dort könnte man auch nur besonders gut duftende Pflanzen anbauen.

    Einen Sommerflieder fände ich auch gut. Da kommen besonders viele Schmetterlinge.
    Interessant für Kinder.
     

    Anhänge

    • Kräuterspirale_2559.webp
      Kräuterspirale_2559.webp
      507,7 KB · Aufrufe: 147
    hallo glashausfee,

    danke für die vielen vorschläge. da ist sicher was passendes mit bei. :D:o
    ich hatte schon mal vor jahren einige büsche wilder flieder im garten gepflanzt.
    auf die dauer sind sie mir alle erfroren:(
    wir haben hier sehr strengen frost.

    beeren haben wir schon sehr viele, rund ums haus verteilt :cool: es ist wirklich toll immer mal wieder zu naschen.
    schwarze / rote johannesbeeren und himbeeren haben wir in rauhen mengen. brombeere habe ich kürzlich 2 stück gepflanzt. erdbeeren sind im gemüsegarten, das reich meines vaters:) er versorgt uns den ganzen sommer über mit bestem gemüse usw.

    ein echter insektenmagent sind diese gelben blumen, da tummelt sich immer was drauf

    mfg
     

    Anhänge

    • K800_100_0800.webp
      K800_100_0800.webp
      120,5 KB · Aufrufe: 136
    • K800_100_0759.webp
      K800_100_0759.webp
      112,7 KB · Aufrufe: 104
    :o:o Hallo :o:o

    da hinten links vom Gemüsegarten, da liegen ja die richtigen Baumstämme für die Matschmulde.

    Beim Sommerflieder ist es mit dem Zurückfrieren nicht so schlimm. Er blüht sowieso am einjährigen Holz und deshalb schneide ich ihn im Frühjahr sehr stark zurück.

    Eine schöne Insektenblume ist die Fetthenne - sie blüht bis weit in den Spätherbst und ist immer von Hummeln und anderen Insekten umlagert.

    Du wohnst ja wirklich dort, wo andere Urlaub machen.

    Viele Grüße

    Glashausfee

    :cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten