🍅 Tomatenzöglinge 2024

Die Pflanzenstecker, wie bei Tubi zu sehen: Wo bekomme ich sie? (Link?) Lassen sie sich gut beschreiben (Mit was?) und taugen sie auch fĂŒr draußen oder nur fĂŒr die Anzucht?
Ich habe diese:

Beschreibe sie mit feinen Edding (von Stabilo) Habe ich neulich erst verlinkt. Mit Spiritus zu reinigen.
Die Stecker werden an die Pflanze gebunden.
Die Stecker sind stabil und flexibel.
Ich verwende sie mehrfach. Bekomme leider nicht alle zurĂŒck von den „Kunden“.
Bin froh, dass es sie wieder gab.
Kaputt sind noch keine.
 
  • Bei e Bay gibt es sie sogar zum halben Preis. 😉
    Wobei, nicht mit Loch. (Allerdings hatte ich danach auch nicht gesucht, weil ich zum Festmachen an der Pflanze die Schlaufenetiketten vorziehe.)
    Die Dinger kommen bei mir oben an die SpiralstĂ€be. Ich muß mich dann auf der Suche nach dem Sortennamen nicht bĂŒcken. Lazy gardening !

    20230608_114527.jpg
     
  • Meine Entscheidung fiel auf Yellow Canary, Red Robin, Birdie Jaune und Columbianum. Mal schauen was keimt - auch von anderen Dingen wie z. B. Gurken. Wenn das klarer ist, werde ich ggf. mit anderen Sorte nachlegen oder erweitern. Das klĂ€rt sich dann in ca. 2 - 3 Wochen. Tendenziell bleibt es in diesem Jahr aber vermutlich eher bei 4 Sorten.
     
    @FrauSchulze ach, die hĂ€tte mich auch interessiert, mit der hatte ich auch geliebĂ€ugelt! 😅
    Umso gespannter bin ich jetzt auf deinen Bericht :love:
    Wenn sie bei dir gut ist, probiere ich sie nÀchstes Jahr auch aus.
     
    @FrauSchulze ich habe gerade bei Kleverhof ĂŒber die Sorte gelesen “Schwierigkeitsstufen: Anbau herausfordernd”, warum steht leider nicht da. Die muss ja nichtmal ausgereizt werden. Wo liegt da die Herausforderung frage ich mich, ob sie wohl anfĂ€llig fĂŒr Krankheiten ist? Ich bin gespannt was Du berichtest! Die könnte ja etwas fĂŒrs Fensterbrett im Winter sein 🙂
     
    ich habe gerade bei Kleverhof ĂŒber die Sorte gelesen “Schwierigkeitsstufen: Anbau herausfordernd”, warum steht leider nicht da.
    Diese Angaben versteht man nicht immer 🙈 Bei Mrs Tilly steht, dass sie so unkompliziert sei, die robusteste Sorte, die sie bisher angebaut hĂ€tten. 😅 (hatte ich schon vor paar Wochen zufĂ€llig gelesen)
    Ich vermute, es ist wahrscheinlich einfach stark standortabhÀngig.
    Ich drĂŒcke mal ganz fest die Daumen, dass @FrauSchulze Ă€hnliche Bedingungen hat wie Mrs. Tilly und die Sorte bei ihr bestens gedeihen wird. :giggle:
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten