🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Hier ist jetzt schon wieder früh. 🥱
    Der Vollmond hat mich diese Nacht kaum schlafen lassen... da hatte ich genügend Zeit, nochmal wegen der Tomaten zu brüten... und ich habe entschieden, nicht so unmäßig zu sein 😉 ich habe bestellt, aber nur einen Bruchteil der Sorten, die ich herausgesucht hatte. Die wollte ich aber wirklich haben und werde sie irgendwie reinquetschen, bzw. dafür ein paar Sorten auf meiner Liste um ein Jahr vertagen.
    Es sind auch vier frühe Auberginensorten mitgegangen. Was sehr gut ist, da vier, die ich noch hatte definitiv nicht (mehr) keimfähig sind und jetzt rausfliegen. Zwei davon waren aus dem Tauschpaket, zwei von Deaflora.
     
    Hier ist jetzt schon wieder früh. 🥱
    Der Vollmond hat mich diese Nacht kaum schlafen lassen... da hatte ich genügend Zeit, nochmal wegen der Tomaten zu brüten... und ich habe entschieden, nicht so unmäßig zu sein 😉 ich habe bestellt, aber nur einen Bruchteil der Sorten, die ich herausgesucht hatte.
    Jetzt, da du bestellt hast kannst Du uns doch verraten welche Sorten Du bestellt hast. Oder spätestens wenn sie bei Dir eintreffen. :zwinkern:
     
  • Tubi, weist du was absolut verrückt ist..? Mir geht es ähnlich. Die Plätze sind voll, der Plan steht.
    Und ich bin über einen e bucht Shop gestolpert, die sämtliche Sorten, die ich mir schon lange gewünscht & mehr relativ günstig anbieten. (Soweit ich sehen kann, kommerzielles Saatgut). Egal ob ich dieses Jahr noch Platz habe, bin versucht, zu kaufen - denn wenn ich es nicht tue und die Sorten nächstes Jahr oder wann anders kaufen möchte, würde ich 5-6 Shops inkl. Porto dafür abgrasen müssen... und sicher (selbst abzüglich des Portos) um einiges teurer kommen...
    Ich hab dieses Jahr auch so viel dazu gekauft... 😱
    Ich schreibs dir per pn 😉
    Die Shopinhaberin hat von allem jetzt nicht sooo große Mengen da... würde mich dann doch ärgern, falls die Sorten ausverkauft sind bevor ich mich entscheide, zuzuschlagen. :grinsend:
    Na, was war es denn nun? 🤯
    Es ist immer noch früh.🤔

    Du hast das "zu" verloren... 🤔


    Ich bin total verliebt in die kleine Shadow Boxing. Ist sie nicht hübsch? Was für eine tolle Farbe 😍 leider kommt das auf dem Bild nicht gut rüber...😭
    Heute werden sie pikiert...
     

    Anhänge

    • 17087609492616048302650073225589.jpg
      17087609492616048302650073225589.jpg
      605,5 KB · Aufrufe: 84
  • Ich hab dieses Jahr auch so viel dazu gekauft... 😱

    Na, was war es denn nun? 🤯


    Du hast das "zu" verloren... 🤔


    Ich bin total verliebt in die kleine Shadow Boxing. Ist sie nicht hübsch? Was für eine tolle Farbe 😍 leider kommt das auf dem Bild nicht gut rüber...😭
    Heute werden sie pikiert...
    Oh, wieviele Shadow Boxing hast Du denn??
    Was mich wundert, fast 10 Jahre hat niemand sie mehr groß angebaut.
    Letztes Jahr habe ich in meinem Archiv ein paar alte Körnchen rausgesucht und angebaut. Und just im gleichen Jahr, ist überall die Rede von Dwarf Shadow Boxing. 🤔
    Auch in Brüssel auf dem Tomatenfestival habe ich sie gesehen. Sowas ist mir jetzt schon mehrfach passiert und ist mir langsam unheimlich. Obwohl es ja sicher ist, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.

    Was ich aber auch bei der Shadow Boxing schade finde, dass sie offensichtlich nicht hinreichend stabilisiert wurde.
    Im ersten Jahr hatte sie ovale Früchte, im nächsten Anbau rund mit Spitze.
    Auf dem Markt kursieren auch beide Formen, sogar als verschiedene Linien.
    Sowas finde ich echt blöd.
    Ich persönlich möchte gerne die eiförmige Variante. Und ich habe in Brüssel einem Aussteller eine Frucht abgeschwatzt, der ich die Kerne entnommen habe.Mal sehen was dabei dieses Jahr rauskommt.
    Aber insgesamt gesehen ist sie die bisher ertragreichste Dwarf, die ich hatte und eine der schönsten.
     
    Jetzt, da du bestellt hast kannst Du uns doch verraten welche Sorten Du bestellt hast.
    Gerne 😅
    - DSA Dwarf
    - Reverend Michael Keyes
    - Geranium Kiss
    - Black Strawberry
    - Super Snow White
    - Cherry Banano
    - Sibirisches Rotes Drachenherz
    - Sibirische früher Buschtomate Golden Eggs
    - Süßer Finger (gelb)

    Die ersten sind keine russischen, die letzten vier sind übersetzt, aber nicht von mir sondern von der russischen eBay-Verkäuferin. Müsste man bei Interesse und zur Recherche zurück ins Russische übersetzen. Werde das bei Gelegenheit nochmal machen, im Moment fehlt mir leider die Zeit.
     
  • Черри-банано / Cherri-banano
    - Sibirisches Rotes Drachenherz
    Сердце красного дракона / Serdce Krasnogo Drakona
    - Sibirische früher Buschtomate Golden Eggs
    Золотые яйца / Zolotye Yayca
    - Süßer Finger (gelb)
    Сладкий пальчик / Cladkiy Palchik
     
    Ich will definitiv unter 70 Sorten bleiben. Das wäre ok. Und definitiv unter 80 Pflanzen (zumindest nach Abzug derjenigen, die ich für meine Familie mitvorziehe).
    Letztes Jahr waren es bei der Anzucht 120-130 Pflanzen. Das war - mir - wirklich zuviel. Unter 80/Anzucht bis 90 geht gerade so.
    Mal schauen. Ich gehe jetzt nochmal meine Liste durch. 3-4 Sorten habe ich bereits im Hinterkopf, die ich auf nächstes Jahr vertagen kann...
     
  • Apropos Liste, habe mal ein paar Tippfehler korrigiert !



    1. Alaska
    2. Artisan Blush Tiger
    3. Artisan Green Tiger
    4. Babuschka
    5. Black from Tula
    6. Black Prince
    7. Blue Gold Berries
    8. Brad´s Black Heart
    9. Caspian Pink
    10. Davis UC 82
    11. Domaca Pfarrgarten
    12. Eagle´s Beak
    13. Elfin
    14. Evan´s Purple Pear
    15. Galina
    16. Gelber Willi
    17. Glacier
    18. Golden Sunrise
    19. Goose Creek
    20. Grüne von Helarios
    21. Guernsey Island
    22. Honigsüßer Erlöser
    23. Ikarus
    24. Indigo Rose
    25. Japanischer schwarzer Trüffel
    26. Josefina
    27. Kellog´s Breakfast
    28. Kozula 72
    29. Kumato
    30. Lange große kubanische
    31. Lea
    32. Lila Sari
    33. Manadinger Süßling
    34. Manitoba
    35. Marianna´s Peace
    36. Mexikanische Honigtomate
    37. Nonna Antonina
    38. Old Bess
    39. Orange Banana
    40. Pero Zhar Ptitsy
    41. Pink Grape
    42. Plum Lemon
    43. Polifemo
    44. Pollicino
    45. Ponderosa
    46. Purple Russian
    47. Riesentraube
    48. Rutgers
    49. Ruthje
    50. Stalone Baio
    51. Stripes of Yore
    52. Sunrise Bumble Bee
    53. Supersweet 100
    54. Tedula de Valladolid
    55. The Dutchman
    56. Tomatoberry
    57. Verduro Sardo
    58. Wintertomate
    59. Wow
    60. Yellow Gazi Ribbed
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gerne 😅
    - DSA Dwarf
    - Reverend Michael Keyes
    - Geranium Kiss
    - Black Strawberry
    - Super Snow White
    - Cherry Banano
    - Sibirisches Rotes Drachenherz
    - Sibirische früher Buschtomate Golden Eggs
    - Süßer Finger (gelb)

    Die ersten sind keine russischen, die letzten vier sind übersetzt, aber nicht von mir sondern von der russischen eBay-Verkäuferin. Müsste man bei Interesse und zur Recherche zurück ins Russische übersetzen. Werde das bei Gelegenheit nochmal machen, im Moment fehlt mir leider die Zeit.
    Verrätst Du auch bei welchem EBAY-SHOP Du bestellt hattest?
    Ich verspreche Dir dort garantiert jetzt nicht zu bestellen.
    Bei mir wird es, wenn überhaupt, nur Bestellungen bei borlotti.de und in Polen geben.
     
  • Zurück
    Oben Unten