Auf den Bildern sieht sie rund aus...Sieht doch jetzt gut aus!
Hast Du die runde, oder die ovale Variante der Shadow Boxing gesÀt?

Auf den Bildern sieht sie rund aus...Sieht doch jetzt gut aus!
Hast Du die runde, oder die ovale Variante der Shadow Boxing gesÀt?
Auf welchen Bilder hast Du sie gesehen?Auf den Bildern sieht sie rund aus...![]()
Lieber nicht, nachher stĂŒrzt der ganze Kram ab.Hach ja, ich weiĂ schon warum ich noch keine Tomaten gesĂ€t habe...
Aber nein, so ein Experiment kann schon interessant sein und dann gehört etwas Dreck und Schlepperei dazu
Lass Dir doch vom SonntagsgÀrtner einen kleinen Lastenaufzug bauen
LG Conya
Auf welchen Bilder hast Du sie gesehen?
Wieso OT? Das passt doch perfekt zum Thread.Etwas OT...
Ich finde auch, dass sie rund aussehen, mit kleiner Spitze. In der Variante hatte ich sie letztes Jahr auch angebaut.![]()
mrs.tillyseeds
Tomatensamen, Gurkensamen, KrĂ€utersamen, Paprikasamen, Blumensamen und Chilisamen. Wir fĂŒhren ĂŒber 300 verschiedene Sorten und setzen uns fĂŒr den Erhalt der Vielfalt ein.mrstillyseeds.de
Da hab ich die Samen her.
Ok, da steht tatsÀchlich ovalhab ich gar nicht gemerkt. Auf den Bildern kaum zu sehen, finde ich.
Die alle????? oder nur die vorderen? Baust Du die alle an?Etwas OT...
War heute auf einer Saatguttauschboerse.
Eine Bekannte von mir sammelt Saatgut von "mitteldeutschen" Tomatensorten.
Mitteldeutsch ist fĂŒr sie Alles was seit 1900 bis zur Wende im heute so genannten Mitteldeutschland gezĂŒchtet worden ist.
Und baute die Sorten allesamt auf ihrem Feld in der Lommatzscher Pflege auch an. Um diese einerseits zu verkosten und auf deren Freilandtaugkichkeit hin zu testen. Aber auch um neues Saatgut zu bekommen.
Das ist mein Geschenk von ihr
Anhang anzeigen 761802Anhang anzeigen 761802
Sind das nicht dieselben wie letztes Jahr?Habe mir am Wochenende mal Gedanken gemacht und fĂŒr dieses Jahr bislang diese auf der Liste:
Belle Cour
Cesu Agrais
Marmande Super Precoce
Mexikanische Honigtomate
Orange Bourgoin
Primavera
Ruthje
Zuckertraube
Ach, wer wollte denn nicht?Nein. Einige neue sind dabei plus die, welche letztes Jahr nicht wollten
Ach die hattest Du letztes Jahr gar nicht? Die hat mir so gut gefallen. Die baue ich auf jeden Fall wieder an.Ruthje hat letztes Jahr ausgesetzt und ist wieder reinrotiert..... da habe ich aber noch Samen.
da kann ich leider keine neuen Samen liefern. Wo hast Du sie bezogen? Ich weiĂ gar nicht, ob es die so leicht gibt. Lese nicht so oft, dass jemand sie anbaut.Die Cesu Agrais,
Ach die hattest Du letztes Jahr gar nicht?
Wo hast Du sie bezogen?
Ich bin morgen dann wieder brav.Leute, ihr macht mich fertig.
Das Tomaten-Faden hat jedes Jahr ein Tempo drauf![]()
Ah, ok. Ich frage, denn ich hatte mal welches ins Samenwanderpaket getan, das mĂŒsste jetzt aber schon Ă€lter sein. Meine Quelle war Tatiana in Kanada.Die habe ich von Taxus Baccata bekommen und da bin ich auch schon sehr gespannt drauf.
Mexikanische Honigtomate hatte ich bisher zweimal angebaut und sie war leider beide Male geschmacksarm. Einmal im Topf und einmal im Beet (Sandboden). Woran es lag, dass sie bei mir wenig Geschmack und kaum SĂŒĂe hatte weiĂ ich nicht.Die Cesu Agrais, mexikanische Honigtomate und die Orange Bourgoin schwĂ€chelten.