đŸ„’ Gurken- & Melonen-Zöglinge 2024

Die mexikanische Minigurke (Melothria scabra) ist aber etwas anderes als die Andengurke (Cyclanthera pedata).
 
  • Ich meine mich zu erinnern, dass Lycell sie hatte und auch ĂŒber ihre Erfahrungen berichtet hat. (?)
    Edit - aber leider bin ich mir nicht sicher ob mexikanisch oder Inka...


    Ich baue dieses Jahr eine prÀmierte polnische Gurke "Sremski" an (leider eine F1, aber von Gurken nehme ich eh kein eigenes Saatgut, mir ist das mit den Verkreuzungen zu heikel), und "La Diva" (samenfest und resistent gegen Mehltau). Letztere baue ich mal als Alternative zur Beth Alpha an (ebenfalls samenfest) mit der ich immer sehr zufrieden war.
     
  • Wir hatten mal die Inkagurke.
    2 Pflanzen wucherten 5 Meter Zaun zum Nachbarn zu.
    Und es gab Ärger deswegen.
    Hinzu kam dass die "AuslĂ€ufer" dieser Pflanzen sich an Allem "festkrallten" was nicht genĂŒgend Abstand zum Zaun hatte.
    Kommt nie mehr in den Anbau.
    Frisch / roh haben uns die FrĂŒchte auch nicht geschmeckt.
    Allerdings ließ uns ein Bekannter mal in Öl geschmorte FrĂŒchte probieren. Diese haben uns dann gemindert.
     
  • Hier ist es so ruhig.
    Hat schon jemand Gurken gesÀt?
    Bei meinen 3 Samen vom 08.03. tut sich noch nichts. Ist das normal?
     
    Nee das ist mir noch zu frĂŒh fĂŒr Gurken, könnte sie ja ins GWH verfrachten, aber da wuchern sie dann alles voll und den Platz brauche ich noch fĂŒr anderes GrĂŒnzeugs.

    Wenn es Àltere Saat ist brauchen sie schon einige Tage lÀnger bis sie keimen, frische Saat sollte allerdings in die GÀnge kommen, es sei denn sie liegen zu tief oder stehen zukalt oder zu trocken.

    LG Conya
     
  • Denke mal, die werde ich erst Anfang April aussĂ€en.
    Obwohl, auf dem Balkon hat eine Snackgurke trotz Frost ĂŒberwintert und sieht eigentlich ganz gut aus. Weiß nur nicht, ob die auch im zweiten Jahr fruchten wĂŒrde. Eigentlich will ich ja zwei Pflanzen haben ...

    c037.JPG
     
  • Wie warm brauchen Gurken es denn?
    Meine Melonen kamen bei mir zu Hause normal auf der Fensterbank bis jetzt immer gut.
     
    Gurken keimen ab etwa 10 Grad, ist es etwas wÀrmer geht es schneller.
    Mir ist es noch zu frĂŒh weil ich sie alle draußen anpflanze und dafĂŒr muss es schon noch wĂ€rmer werden, vor allem sollte es keinen Nachtfrost mehr geben

    Obwohl, auf dem Balkon hat eine Snackgurke trotz Frost ĂŒberwintert und sieht eigentlich ganz gut aus. Weiß nur nicht, ob die auch im zweiten Jahr fruchten wĂŒrde.
    Da muss sie aber gut geschĂŒtzt gestanden haben und sollte so langsam Ranken bilden und blĂŒhen

    LG Conya
     
    Gurken am besten erst spĂ€t, so Mitte April Anfang Mai, das reicht vollkommen, denn ist es den SĂ€mlingen zu kalt, bekommen sie die stengel fĂ€ule, sie wollen es einfach nur warm 🌞
     
    Gurken keimen ab etwa 10 Grad, ist es etwas wÀrmer geht es schneller.
    Mir ist es noch zu frĂŒh weil ich sie alle draußen anpflanze und dafĂŒr muss es schon noch wĂ€rmer werden, vor allem sollte es keinen Nachtfrost mehr geben
    Dann gedulde ich mich einfach noch und im negativen Fall, habe ich immer noch Zeit zum Nachlegen
     
    Nachdem sich bis Samstag noch immer nichts getan hatte, habe ich die ersten Körnchen in Erde entsorgt und noch mal nachgelegt.
    Diesmal probiere ich es mit Wasserkeimung.
    Die Melonen und Zucchini habe ich auch gleich mal mit baden geschickt.
     
    Die ersten Gurken keimen
    Armenische Wildgurke, ich wusste nicht wie viele leimen , deswegen hab ich mehr genommen, aber alle wollen keimen 😅
    IMG_20240417_125932.jpg
    Und eine tĂŒrkische Minigurke, da hab ich Samen raus genommen, aber fast alle waren ganz flach, aber es keimen doch welche, juhuuu, denn diese Gurke ist sehr frĂŒh und reichtragend.
    IMG_20240417_125943.jpg
    Ich bin gespannt wie sie sich entwickeln.
    Die nÀchsten Samen kommen morgen zum einweichen
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten