🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

Dann nervt mich noch, dass ich mir extra eine neue Sorte Bratpaprika (Mazamort) gekauft habe und jetzt die Tüte nicht wieder finde, obwohl ich mein Saatgut schon sortiert und aufgeräumt habe!

Die Mazamort ist toll 😍 hatten wir letztes Jahr 2 Pflanzen von. Falls du es nicht wiederfindest kannst du dich gerne bei mir melden. Hab zwar nur wenig Saatgut für mich behalten, aber ein 2-3 Körnchen kann ich abgeben.
 
  • Ich glaube, ich hatte sie auch auf deine Empfehlung hin gekauft. Vielen Dank für dein Angebot, ich stelle jetzt einfach noch mal das Arbeitszimmer auf den Kopf-irgendwo müssen die ja sein!
     
    Ich glaube, ich hatte sie auch auf deine Empfehlung hin gekauft. Vielen Dank für dein Angebot, ich stelle jetzt einfach noch mal das Arbeitszimmer auf den Kopf-irgendwo müssen die ja sein!
    Bist du fündig geworden?


    Hier wird heute das bisher nicht gekeimte nachgelegt. Meine Standpauke war anscheinend nur bedingt erfolgreich.
     
  • Meine Standpauke war anscheinend nur bedingt erfolgreich.
    Bei mir leider genauso.
    Paprika waren jetzt brav, und sind jetzt genug.
    Aber Chili fehlt noch. Aber da bekomme ich jetzt noch Samen von @Golden Lotus 🥰
    Damit wird's dann bestimmt auch was werden! 👍
    Dann hätte ich alle Pflänzchen, die ich wollte, beisammen.
    Na ja, wobei, fast... von der Albaregia von Tinkin werde ich das letzte Körnchen nachlegen. Vielleicht war ich mit den ersten beiden zu ungeduldig, aber leider war auch (viel) Schimmel an den Eazy Plugs (hab sonst bei der Anzucht nie mit Schimmel zu tun gehabt...) jetzt säe ich, so wie bisher immer, direkt in (gute) Erde. Ich hoffe, das letzte Körnchen will dann brav sein und keimen.
     
  • Ich habe es schon in meinem "Garten" geschrieben, aber hier nochmal zur Vollständigkeit:

    * 4x Sweet Pepper Purple
    * 3x Albanian Red Hot
    * 1x Jalapeño Ciclon
    * 1x Jalapeño Dulce
    * 1x Golden Marconi ('23 schon schlechte Keimquote)
    * 3x Bavarian Jumbo
    * 2x Jalapeño Compardre (eine sieht schlecht aus)
    * 5x Jalapeño aus 2018 (Keimtest 37,5%)
    * 2x Roter langer Westerländer
    *1x Pablano Ancho
    * 2x 2x Neusiedler Ideal

    Neu ausgesät:
    Langer Aufrechter
    Romanian Sweet
    Pablano Ancho

    Die, die ich am 05.01 ausgesät habe, keine Pflanzen und kein Saatgut mehr habe:
    Spitzpaprika XXL
    Corno Giallo
    Caloro
     
  • Fund!
    Hatte sich im Saatgutkistchen ganz an die Seite geschmiegt. Könnte schwören, dass ich da schon hundertmal geschaut habe, naja. Schnell noch mit ausgesät.

    image.jpg
     
    Bei mir leider genauso.
    Paprika waren jetzt brav, und sind jetzt genug.
    Aber Chili fehlt noch. Aber da bekomme ich jetzt noch Samen von @Golden Lotus 🥰
    Damit wird's dann bestimmt auch was werden! 👍
    Dann hätte ich alle Pflänzchen, die ich wollte, beisammen.
    Na ja, wobei, fast... von der Albaregia von Tinkin werde ich das letzte Körnchen nachlegen. Vielleicht war ich mit den ersten beiden zu ungeduldig, aber leider war auch (viel) Schimmel an den Eazy Plugs (hab sonst bei der Anzucht nie mit Schimmel zu tun gehabt...) jetzt säe ich, so wie bisher immer, direkt in (gute) Erde. Ich hoffe, das letzte Körnchen will dann brav sein und keimen.
    Die Albaregia brauchte gefühlt ewig. Ist gekauftes Saatgut. Diese Easy Plugs sind diese Kokosdinger, oder?
    Ich drücke die Daumen.
     
  • Die Albaregia brauchte gefühlt ewig. Ist gekauftes Saatgut. Diese Easy Plugs sind diese Kokosdinger, oder?
    Ich drücke die Daumen.
    Ich hätte wahrscheinlich nach zweieinhalb Wochen die Samen in normale Erde umsetzen und geduldiger sein sollen. :(
    Jetzt versuche ich nein Glück mit dem letzten. 👍

    Woraus die Eazy Plugs bestehen, weiß ich nicht so genau, aber ja, denke eine Mischung aus Kokos und etwas anderem. Eigentlich hatte ich damit schon gute Erfahrungen gemacht, ohne Schimmel, aber diese lagen nun zwei Jahre (eingepackt aber trotzdem) rum, weil ich sie letztes Jahr nicht gebraucht hatte... Vielleicht liegt's daran. :fragend:
    Ich bleibe lieber bei normaler Erde, da weiß ich, was ich habe.
    Die restlichen Eazy Plugs werde ich dann etwas später für schnell wachsende Blumen verwenden. Da schimmeln sie bestimmt nicht so schnell wie bei einer Pflanzenart die ewig zum Keimen braucht und wo für die Samen die Erde immer feucht gehalten werden muss. Denke speziell mit den Paprika war das jetzt leider ganz ungeeignet...
     
    Ich hatte euch doch letztens von der "kopflosen Chili" erzählt. Die, bei der ich die Kappe abnahm und die dann aber weder an der Pflanze noch in der Samenhülle Blätter hatte. Heute sah ich, bei sehr, sehr genauem Hingucken, dass sich momentan wohl tatsächlich Miniblättchen bilden. Natur ist schon etwas Spannendes. :)

    240207_kopflose_chili.jpg
     
    Ich hatte euch doch letztens von der "kopflosen Chili" erzählt. Die, bei der ich die Kappe abnahm und die dann aber weder an der Pflanze noch in der Samenhülle Blätter hatte. Heute sah ich, bei sehr, sehr genauem Hingucken, dass sich momentan wohl tatsächlich Miniblättchen bilden. Natur ist schon etwas Spannendes. :)

    Anhang anzeigen 761538
    Ja, das hatte ich auch schon Mal. Aber die Pflanze war ewig im Wachstum hinter den anderen. Wenn Du die Sorte nochmal hast, würde ich von der anderen Pflanze Samen machen.
     
    @Knofilinchen das ist wirklich spannend! :love:
    Ich habe gerade zwei Paprikakeimlinge, die irgendwie nach den Keimblättern nichts mehr taten... Während die anderen schon recht groß und weit entwickelt sind... hatte auch schon überlegt, sie dem Kompost zuzuführen... und siehe da: heute sehe ich bei beiden ein ganz winziges erstes Blattpaar!

    Samen werde ich von diesen Pflanzen natürlich nicht nehmen - aber ich behalte sie und finde die Entwicklung auch interessant.
     
    Warum denn immer gleich alles entsorgen, nur weil vielleicht nicht voller Ertrag zu erwarten ist? Es ist doch auch spannend zu beobachten, wie sich so etwas entwickelt. Dann wirft die Pflanze halt weniger Früchte ab, was soll's? Ich habe hier noch aus der Ernte von vor drei Jahren so viel Chilipulver in den Schränken stehen, dass ich darin noch x Jahre baden kann. Von den eingefrorenen wurde auch erst kürzlich die letzte verbraucht. Ich will das Zeug ja nicht verkaufen, um meinen Lebensunterhalt damit zu verdienen, sondern meinen Spaß mit den Pflanzen haben. Und ja, natürlich möchte ich auch etwas Ernte haben, aber ob es nun 5 , 20, 50 oder 100 Früchte werden, ist mir persönlich relativ schnuppe. Es wird noch einige andere Chilipflanzen geben, und falls alles schief geht, gibt es notfalls auch noch Supermärkte. Mein Leben hängt jedenfalls nicht von der Entwicklung dieser Pflanze ab. Spaß, sie zu beobachten wird mich dagegen erfreuen und durchaus zur Lebensqualität beitragen.
     
  • Zurück
    Oben Unten