Das ist wirklich übel,
@panthera, das tut mir so leid.

Weil man diese Mistviecher kaum wieder losbringt.
Ich hatte mir die Rostmilbe ja damals über Samentausch eingeschleppt (anderer Weg damals tatsächlich nicht möglich, ganz sicher damals nicht aus dem Supermarkt) - zum Glück konnte ich die Biester durch den Umzug vor einigen Jahren loswerden. Nie wieder eins gesehen, weder draußen noch drinnen.
Und immer, wenn ich von einem neuen Ausbruch höre, nehme ich mir vor, nichts mehr zu tauschen... und vergesse das dann schnell wieder...

Ich glaube ich muss mir irgendwo Zettel aufhängen.
Ich weiß von einem Fall, der sich Spinnmilben über eine Samenbestellung eingeschleppt hat. Befallen waren nämlich - erstmals - wirklich ausschließlich diese Pflanzen aus dem entsprechenden Saatgut, alle anderen über 60 nicht.
Darum weiche ich Saatgut vor dem Säen so gerne tagelang in Wasser ein. Das mögen sie nicht und da wird noch viel weggespült (weil ich das Wasser mehrfach wechsele.)
Ich habe jetzt ca. 460 Sorten... ich glaube ich mache wirklich für paar Jahre einen Stop. Gebe gerne was raus, nehme aber nichts mehr rein.
Nochmal so eine Milbenplage würde ich nicht ertragen. Das war damals zu heftig... ich war da nach drei Jahren echt fertig mit den Nerven. Die Biester haben nämlich nicht nur die Tomaten gekillt sondern mit einer derartigen Vehemenz auch meine geliebten Zinnien und noch anderes....die waren so aggressiv, die Pflanzen waren jedesmal in kürzester Zeit über den Jordan.
Furchtbare Erinnerungen.