Sind Koi Besitzer da?

Registriert
18. Juli 2008
Beiträge
1.363
Ort
Im Karpfenschmecker Land
Wir waren neulich radeln und was sehe ich , in einem Weiher !
KOI`S !!!!

Dachte, die wären so empfindlich in allem und schwer zu halten!
Mich beeindruckte ihr absolut ruhiges zutrauliches Wesen.

Nun trage ich mich mit dem Gedanken nächstes Frühjahr vielleicht ein Paar unseren Gartenteich zu setzten.

Kann ich dabei was falsch machen?`

Stimmt es ,daß sie bis zu einem Meter lang werden? Oder wie mir neulich gesagt wurde , daß sich die Fische nach der Größe des Teiches richten. Halte diese Aussage aber für einen Scherz!

Freu mich über ein paar Antworten von Besitzern dieser schönen Fische.

Liebe Grüße Erika
 
  • Wenn du einen Teich in einer ordentlichen größe und Tiefe hast min. 1,2 bis 1,5 oder noch tiefer ist das halten kein Problem.
    Ja sie können bis einen Meter lang werden müssen es aber nicht. Das sie sich der größe des Teiches anpassen stimmt nicht unbedingt kommt auf mehrere Faktoren an.
     
    Danke Dir ;)

    Teichtiefe 1.60 an der tiefsten stelle im Durchschnitt so 1.40/ 1.50
    das ganze auf 5 mal 5 mtr. dazu eine seichtere Zone mit 40/50 cm Tiefe ,die ich aber trennen möchte, sonst gibts keine Kleinlebewesen mehr im Teich , da ja Fische gerne alles fressen? ( Wieviele darf ich bei der Größe einsetzten? )

    Zerstören Koi`s eigentlich die Pflanzung? Kann mir das bei diesen ruhigen Fischen gar nicht vorstellen!

    Wie kann ich die Fische Artgerecht halten ? Möchte ja nicht unter die absoluten Züchter gehen.

    Wäre schön wenn ich diese Fragen auch beantwortet bekomme.:)

    Danke im voraus :cool:

    L.G Erika
     
  • Das mit der artgerechten Haltung find ich "Schwachsinn" denn gibt es diese denn überhaupt?
    Bevor man sich Tiere anschafft sollte man sich im klaren sein was man will und wie sie zu halten sind der Aufwand und auch Kosten sollten schon bekannt sein.
    Bei deiner Teichgröße kannst du beruhigt ein paar einsetzen .
    Meine zerstören keine Pflanzen hab aber auch schon anderes gehört aber halt nur gehört aber ich kenn keinen hier im Umkreis der damit irgendwelche Probleme hat.
    Schau dir doch mal einen Koi Teich an da wirst du auch ohne Abtrennung Kleinlebewesen finden.
    Einen unterschied hast du bei den Tieren zwischen Euro und Japan Koi,der Euro Koi ist billiger und widerstandsfähiger.
    Wenn du welche kaufst hol sie nicht unbedingt im Baumarkt fahre lieber zu einen Händler das hast du dann auch dran.
     
  • Das mit der artgerechten Haltung find ich "Schwachsinn" denn gibt es diese denn überhaupt? FRAG ICH MICH AUCH!Bevor man sich Tiere anschafft sollte man sich im klaren sein was man will und wie sie zu halten sind der Aufwand und auch Kosten sollten schon bekannt sein.IST MIR KLAR ;HATTEN 20 JAHRE LANG SCHAFE UND ZIEGEN!Bei deiner Teichgröße kannst du beruhigt ein paar einsetzen . IST JA KLASSE:)Meine zerstören keine Pflanzen hab aber auch schon anderes gehört aber halt nur gehört aber ich kenn keinen hier im Umkreis der damit irgendwelche Probleme hat. DOCH HORRORGESCHICHTEN!:)
    Schau dir doch mal einen Koi Teich an da wirst du auch ohne Abtrennung Kleinlebewesen finden.
    Einen unterschied hast du bei den Tieren zwischen Euro und Japan Koi,der Euro Koi ist billiger und widerstandsfähiger. ALSO EUROKOI :cool:
    Wenn du welche kaufst hol sie nicht unbedingt im Baumarkt fahre lieber zu einen Händler das hast du dann auch dran.
    SOWIESO, VIELLEICHT VERKAUFT MIR DER MIT DEM WEIHER WELCHE, WILL JA NET UNTER DIE ZÜCHTER GEHEN,
    Danke Dir nochmals für die Beantwortung der Fragen, nu laß ich Dich in Ruhe.
    Schönes WOE Erika
     
  • Kein Problem frag ruhig, schau mal hier vielleicht sehen wir hier auch von dir mal ein paar Bilder.;)

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenteich-und-aquaristik/10450-zeigt-her-eure-teiche-10.html

    Da habe ich schon Bilder reingestellt, vor nicht allzulanger Zeit ;)
    oderhttp://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenteich-und-aquaristik/6106-garten-und-teich-fotos-7.html

    Bin ja schon immer fleißig am schmökern, ist ja auch wirklich informativ hier ;)
    Vor allem zählt die Erfahrung der Forumsmitglieder und niemand will was verkaufen;)
    Hier tummeln sich ja absolute Profi`s ;)
     
    Hallo Roselinchen,
    ich habe mir gerade Deinen schönen Teich angesehen und stelle fest, dass er bei dem von Dir berichteten Volumen für die Haltung von Koi bestens geeignet wäre. Wenn Du allerdings demnächst vom Koifieber infiziert bist, wird es erfahrungsgemäß nicht bei einigen wenigen Tieren bleiben. Dann muss das Wasser natürlich zwangsläufig gefiltert werden. Das ist aber nun ja auch kein unlösbares Problem ;). Was Freude macht, darf auch was kosten!

    Lass Dich infizieren, denn so schwierig, wie teilweise zu lesen und zu hören ist, ist die artgerechte Koihaltung nicht.
     
    Dankeschön Rusty für Deine Antwort.

    Wenn ich Koi`s reinsetzte dann erst im nächsten Jahr. Wir haben dann einen besseren Bewuchs an Pflanzen und das natürliche Filterbecken wird auch besser reinigen. Zur Zeit ist unser Wasser wunderbar klar ! Weiß net ob wir tatsächlich so einen Richtigen Filter brauchen?
    Ich habe neulich eine große Menge an KOI`S in einem Weiher gesehen ,der hat auch keinen Filter!
    Werde mir das noch gut überlegen, bin aber trotzdem fasziniert von diesen schönen Fischen!
    Eigendlich möchte ich schon welche ,nur wenn diese so riesig werden ,wird mein Teich vielleicht doch ein bisschen klein sein !

    L.G Erika
     
  • Dein Teich ist nicht zu klein und ich kenn auch Koi Besitzer die keinen Filter drin haben und ihn Naturtrüb halten was mir wiederum nicht gefallen würd denn wenn ich sie hab möchte ich sie auch sehen.
    Wenn du eine natürliches Filterbecken hast ist es doch auch so gut wenn nicht noch besser als ein Filter.
     
  • Hallo Erika,

    ich kann den Virus schon fühlen:grin:

    Wir haben dann einen besseren Bewuchs an Pflanzen und das natürliche Filterbecken wird auch besser reinigen. Zur Zeit ist unser Wasser wunderbar klar ! Weiß net ob wir tatsächlich so einen Richtigen Filter brauchen? Bei einem üppigen Bewuchs und einigen wenigen Koi wirst Du sicher keinen Filter brauchen. Nur wenn Du den Virus, den Du schon in Dir trägst, Dich richtig krank macht ;);), dann........
    Eigendlich möchte ich schon welche ,nur wenn diese so riesig werden ,wird mein Teich vielleicht doch ein bisschen klein sein ! Bei dem Wasservolumen auf keinen Fall.

    Mein erster Teich hatte ein Volumen von 10 cbm. Trotz 5 relativ großer Koi (4o/50 cm), aber reichlicher Bepflanzung, funktionierte alles auch ohne Filter und das Wasser war glasklar. Dann habe ich allerdings meinen Teich vergrößert und gleichzeitig weitere Koi eingesetzt. Das machte in der Folge einen Filtereinsatz dann natürlich notwendig.

    Meine Empfehlung wäre für den Anfang ein Herantasten mit 5 kleineren Koi:).
     
    Hallo Rusty kann man deinen Teich auch irgendwo bewundern?


    @Roselinchen

    Jetzt müsste bald noch mal abfischen sein frag doch mal am Weiher nach vielleicht bekommst du ein oder zwei etwas günstiger als im Frühjahr.Nimm aber nicht zu große und erfreue dich am Wachstum der Tiere im eigenen Teich.;)
     
    Hallo Gerd,
    bewundern weiß ich nicht, aber angucken :) sicher. Ich suche mal nach einem Bild.
     
    Hallo Erika,

    ich kann den Virus schon fühlen:grin: DU BIST JA ECHT LUSTIG :)

    MUSST ABER DOCH WARTEN BIS NÄCHSTES JAHR


    Mein erster Teich hatte ein Volumen von 10 cbm. Trotz 5 relativ großer Koi (4o/50 cm), aber reichlicher Bepflanzung, funktionierte alles auch ohne Filter und das Wasser war glasklar. Dann habe ich allerdings meinen Teich vergrößert und gleichzeitig weitere Koi eingesetzt. Das machte in der Folge einen Filtereinsatz dann natürlich notwendig.

    Meine Empfehlung wäre für den Anfang ein Herantasten mit 5 kleineren Koi:)

    5 HILFE DAS SIND ZU VIEL WAS MACH ICH DANN MIT DEM NACHWUCHS ,DIE LASSEN DOCH SICHER NET DIE FLOSSEN VONEINANDER;)
     
    Hallo Rusty kann man deinen Teich auch irgendwo bewundern?


    @Roselinchen

    Jetzt müsste bald noch mal abfischen sein frag doch mal am Weiher nach vielleicht bekommst du ein oder zwei etwas günstiger als im Frühjahr.Nimm aber nicht zu große und erfreue dich am Wachstum der Tiere im eigenen Teich.;)


    Danke Dir Gerd.

    Ist ne gute Idee aber wie ich schon geschrieben habe möchte ich den Winter noch drüber gehen lassen..
     
    Hallo Erika, über Nachwuchs bei Koi brauchst Du Dir vorerst keine Gedanken zu machen. Koi sind keine Goldfische. Aber wenn irgendwann einmal Nachwuchs da ist, dann gibt es mit Sicherheit einen "Absatzmarkt" ;).
     
    Hallo Gerd,

    hier für Dich das versprochene Bild:
    b25048gvj3m0aasrv.jpg


    Es sind 2 Teiche auf verschiedenen Höhen, die miteinander verbunden sind. Den 3 Meter langen Wasserfall ganz oben im Bild kannst Du leider nicht gut erkennen.

    Und hier ein paar Koi:
    b250eev5ge0fi6ka3.jpg


    Die Bildqualität ist leider nicht so, wie sie sein sollte, da muss ich noch viel üben.

    Mein Avatar zeigt meinen dritten Miniteich mit Wasserfall.
     
  • Zurück
    Oben Unten