Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Bei uns gab es gestern ... genau... Regen... :(
Heute denn noch mehr Wind und Regen, dann Schneeregen, kurze Zeit auch mal dicke nasse Flocken, dann wieder der Wechsel aus Regen und Schneeregen... und es wird leicht frostig. Immerhin soll es nächste Woche angeblich trockener werden, ich bin gespannt ob es so kommt oder sich doch wieder Niederschlag anschleicht.
Der Wetterdienst meint der Frost sei gut für die aufgeweichten Deiche, aber was wenn ein Deich längst überspült wurde?
So kalt wird es denn doch nicht dass das strömungsreiche Wasser gefriert... die Pegelstände sind immer noch hoch und das Grundwasser drückt von unten in die ohnehin überschwemmten Flächen


LG Conya

CIMG0607.JPG
 
  • Hier ist wieder alles weiß. Leider sehr nass, da nur um die 0 / +1°C.
    Von mir aus könnte es jetzt noch 2-3 Wochen so winterlich bleiben und dann wieder Frühling.....
     
  • Danke :) .... da wird irgendwas an Geäst oder so am überspülten Deich hängen geblieben sein, deshalb hat sich da dieses "Wildwasser" entwickelt.

    Heute Morgen leichter Schneefall, danach trocken und zeitweise sonnig, bis die Flusspegel von Aller und Leine deutlich absinken braucht es trotzdem seine Zeit und der Anblick der überschwemmten Wiesen, Felder und Wälder wird uns noch länger erhalten bleiben.

    Über das Grundwasserproblem habe ich schon gelesen, da nutzen Deiche und Sandsäcke nicht.
    Selbst auf überschwemmten Wiesen steht das Wasser mehr als Meterhoch, wobei das nicht richtig ist, das Wasser steht nicht, sogar da kann man hin und wieder die Bildung kleiner Strudel sehen und es fließt noch nix zurück in die Flüsse

    LG Conya

    CIMG4520.JPGCIMG4523.JPG
     
    Guter Vergleich. Der grosse rote Fleck ist auch anwesend.

    Aber schon wahnsinnig, wieviel Wasser da ist! Es wäre schön, wenn man das viele Wasser irgendwie einlagern könnte, um es dann in trockeneren Zeiten wieder hervor zu holen.

    Bei uns immer noch kein Schnee, es sieht fast so aus, als würden wir Kahlfröste bekommen.
     
    Die sehen aus wie Bilder vom Jupiter

    Sehr cool

    Guter Vergleich. Der grosse rote Fleck ist auch anwesend.
    Oooh auweia jeiohwei :unsure:... aber ich schwöre beim linken Ohr meiner alten Katze, ich war noch niemals nich auf dem Jupiter :oops: :D

    Aber schon wahnsinnig, wieviel Wasser da ist!
    Ja da hast Du recht, das sieht auch immer wieder faszinierend aus und wird uns schon noch eine Weile beschäftigen. Die Flusspegel scheinen sich zwar etwas zu stabilisieren, aber auf unverändert hohem Niveau und in der Fläche steigt es teilweise noch an.

    Aktuell - 4 Grad

    LG Conya
     
    heute morgen minus 5, dazu ein kalter Wind aus Nord-Ost.
    Meine Kollegen sind alle zur Demo der Landwirte, das wird eine kalte Angelegenheit
     
    -3 und grauslige Bise welche die paar Schneekrümel durcheinanderpustet. Es hat ein bisschen weiss, aber eher so Variante Mehltüte explodiert🤭 aber immerhin passt die Optik so zur Temperatur. Den Pflanzen hilfts wohl nicht viel, aber den Schädlingen auch nicht😈.
     
  • Zurück
    Oben Unten