🍅 Tomatenzöglinge 2024

Hey Leute,
Ich sitze momentan auch an der Planung und wollte mal was fragen:
Auch wenn es unkonventionell ist, habt ihr schonmal versucht Tomaten mit Mais zu kombinieren und ihn als Stab benutzt (für die nicht so hohen Sorten)?
@Conya hat das glaube ich gemacht. Zumindest meine ich mich dunkel daran zu erinnern dazu etwas gelesen zu haben
 
  • Hey Leute,
    Ich sitze momentan auch an der Planung und wollte mal was fragen:
    Auch wenn es unkonventionell ist, habt ihr schonmal versucht Tomaten mit Mais zu kombinieren und ihn als Stab benutzt (für die nicht so hohen Sorten)?

    Als richtigen Stab würde ich abraten, es dauert ewig bis der Mais die Tomaten eingeholt hat.
    Meine türkischen Nachbarn am alten Feld hatten aber immer Mais an der Parzellengrenze und ich daneben die Wildtomaten - da haben sich dann einige Triebe am Mais gestützt. Das hat ganz gut funktioniert.
     
  • Schade, beinahe hätte ich mitreden können... in meinem Maisbeet waren ja dieses Jahr hundert Tomaten-Wildlinge aufgegangen. Die Pflänzchen waren schon paar Zentimeter groß als ein heftiges Unwetter kam... alles wurde untergespült und verhagelt... nicht ein einziges der vielen Pflänzchen blieb übrig. :cry:
    Hätte das auch ganz gerne beobachtet...

    @Supernova ich befürchte aber, dass Aurinko Recht hat und der Mais für die hohen Sorten evtl. zu langsam wächst.
    Mit kleineren könnte es klappen, wenn der Mais früh gesät wird.
     
  • Doch nicht gefuttert: Verschwundene Weltraum-Tomate wieder aufgetaucht...


    :LOL:
     
    Moin ihr Süßen...

    ja ich pflanze Tomaten mit Mais zusammen, allerdings meist mitten rein und ausnahmslos hohe Sorten.
    Es ist für mich halt praktisch da es Arbeit erspart...
    Ich muss nicht aufbinden, die Tomatenpflanzen verkeilen sich mit dem Mais
    Ich muss nicht gießen, wird es zu trocken läuft auf dem Feld die Beregnungsanlage
    Ich muss nicht extra verhüten, die Distanz der Sorten zueinander ist weit genug
    Ich muss zum Saisonende keine Pflanzen abräumen, sie werden bei der Maisernte vernichtet

    Mitten rein setze ich auch diverse Bohnen, hohe Erbsen, bei Feldern mit eher feuchtem Boden auch rankende Gurken, im Randbereich eher halbhohe Tomaten, Reiserbohnen, Kürbis.
    Wichtig ist, dass der Mais beim pflanzen der Tomaten und säen der Bohnen bereits hoch genug ist, aber abgesehen vom letzten kalten Frühjahr war es in den vergangenen Jahren gar kein Problem, bis die Tomaten ausgepflanzt werden können hat der Mais längst den Meter und mehr geschafft.

    Als richtigen Stab würde ich abraten, es dauert ewig bis der Mais die Tomaten eingeholt hat.
    Man kann dem Mais doch fast beim wachsen zuschauen, wenn die Bedingungen stimmen kann er 10 cm und mehr am Tag schaffen, das wird bestenfalls noch von diversen Bohnen getoppt.
    Allerdings ist er ein Vielfraß und braucht ausreichend Nährstoffe und je wärmer es im Frühjahr ist umso besser geht es ihm, gerade die Temperatur können wir draußen natürlich nicht beeinflussen, aber es ist ja nicht immer so kalt wie dieses Jahr.

    Aber ich habe auch mal wieder Lehrgeld bezahlt :(... wegen dem vergangenen kalten Frühjahr konnte der Mais erst später als sonst gesät werden, da waren die Tomatenjungpflanzen im GWH schon zu groß um sie dazwischen zu setzen. Also habe ich sie im Randbereich alle zusammen aufs Feld gepflanzt und ein Gerüst zum aufbinden dazu gebaut... das werde ich so ganz sicher nicht noch einmal machen.
    Kaum waren sie so weit dass die ersten Früchte einen leichten Farbwechsel zeigten waren sie über Nacht verschwunden:oops:
    Also nicht die Früchte, sondern 420 Pflanzen samt dem Gerüst ...:mad::devilish:
    Nun ja, nächstes Jahr pflanze ich wieder mitten rein in den Mais und sollte das Frühjahr zu kalt sein, na denn werde ich sie halt im Outback "auswildern", da finden sich reichlich nette Plätzchen wo sie niemand findet :)

    LG Conya
     
  • Doch nicht gefuttert: Verschwundene Weltraum-Tomate wieder aufgetaucht...


    :LOL:
    Achja, die verwenden die Sorte Red Robin für ihre Experimente da oben auf der ISS.

    Falls es jemand interessiert... ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4102
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten