🍅 Tomatenzöglinge 2024

@panthera , Goldita hatte ich diese Saison ohne Dach versucht. Ist leider gar nicht gut gegangen. Die Pflanze war sehr schnell krank und ich konnte nur wenige FrĂŒchte ernten. Wirklich schade. Sie waren sehr lecker.
Aber mit Dach ist sie gut und ertragreich.
 
  • Schön, das Du beide hast. Da kannst Du direkt vergleichen.
    Das war der Plan, mal gucken ob das so klappt. Damit sie schön dunkel werden brauchen sie ja doch einiges an Sonne und im GWH ist kein Platz mehr. Der GWHS fÀllt komplett raus. Zu wenig Sonne.
    Die baue ich wahrscheinlich auch an.
    Die Mossy Oak? Auf die bin ich auch sehr gespannt.
    Ich kenne nur Tshungshigo Chinese eine braune Cherry
    Wird das wohl bei mir auch sein. Herkunft China und eine braune Cherry.

    Wieviele Cherrys hast Du insgesamt gelistet?
    Puh, 26 glaube ich? Wobei ich es schwer finde abzugrenzen was sind noch Cherrys und was sind kleine Flaschentomaten.

    Wow, das wĂ€re ja genial! Ich wĂŒrde nur wegen der einen Sorte bestellen. Aber wenn Du einen Backup behalten möchtest, ist nicht schlimm. Sicher finde ich dort auch noch anderes.

    Wenn ich dir 2 Körnchen abgebe habe ich doch noch ein Backup? Da brauchst du doch nicht extra wegen der einen Sorte bestellen. Es bleibt nie bei einer Sorte und das kann ich doch nicht verantworten 😂

    FĂ€llt euch auf der Liste noch was auf, was gar nicht schmeckt und ich wieder rauswerfen kann?
     
    Nee sieht eigentlich eher aus wie Sweet Cream.
    Meine Sweet Cream war deutlich roter
    PXL_20231008_161448506.jpg
    Na wir werden sehen was bei rauskommt.

    @Tomatenliebe danke fĂŒr den Tipp. Sie ist unter Dach geplant. Dieses Jahr wollte bei mir zumindest aber auch alles nicht draußen. Selbst die angeblich BraunfĂ€ule resistenten Sorten haben zĂŒgig aufgegeben.
     
  • Ich mag deine Planung, Panthera. Aber das ist keine grosse Überraschung. ;)

    FĂŒr die "Nicht-Insider": Ich durfte mit Pantheras vorhandenen Sorten und ihren AnbauplĂ€tzen auch einen Anbauplan fĂŒr sie ausgestalten. Anschliessend haben wir verglichen und hatten ca. 35-40 Sorten-Übereinstimmungen. :love:
     
  • Ich mag deine Planung, Panthera. Aber das ist keine grosse Überraschung. ;)

    FĂŒr die "Nicht-Insider": Ich durfte mit Pantheras vorhandenen Sorten und ihren AnbauplĂ€tzen auch einen Anbauplan fĂŒr sie ausgestalten. Anschliessend haben wir verglichen und hatten ca. 35-40 Sorten-Übereinstimmungen. :love:
    Hat sehr viel Spaß gemacht mit dir :love: Und ich bin immer noch fasziniert wie viele wir einfach gleich hatten.


    Klar, wenn sie lÀnger liegt/hÀngt. Aber die Form passt.
    Stammen eigentlich beide von Brad Gates?
    Bin gespannt, was dieses Jahr bei Dir davon rauskommt. Du sÀest die Absaat davon? Aber nur eine Pflanze?
    Welche beiden meinst du Tubi?
    Ich sĂ€e die Sweet Tooth vom getauschten Originalsaatgut, also aus der gleichen TĂŒte wie das Samenkorn von der Pflanze zu die FrĂŒchte auf dem Bild gehören. Damit kann ich ausschließen, dass bei ihr vor Ort Schilder oder gar Pflanzen vertauscht wurden. Wenn bei mir optisch eine richtige Sweet Tooth rauskommen sollte, dann weiß ich da war was falsch beschriftet. Soweit ich weiß mĂŒsste das Originalsaatgut von De*aflora sein, was dazu fĂŒhrt, dass ich einfach zweifle und nicht nur eine mögliche Vertauschung vermute.
     
    Hat sehr viel Spaß gemacht mit dir :love: Und ich bin immer noch fasziniert wie viele wir einfach gleich hatten.



    Welche beiden meinst du Tubi?
    Sweet Cream und Sweet Tooth.
    Ich sĂ€e die Sweet Tooth vom getauschten Originalsaatgut, also aus der gleichen TĂŒte wie das Samenkorn von der Pflanze zu die FrĂŒchte auf dem Bild gehören.
    Schade. WĂ€re ja interessant, was aus der Abssaat rauskommt. Hast Du Saatgut gewonnen?
    Oder waren das nicht Deine FrĂŒchte auf dem Bild?


    Damit kann ich ausschließen, dass bei ihr vor Ort Schilder oder gar Pflanzen vertauscht wurden. Wenn bei mir optisch eine richtige Sweet Tooth rauskommen sollte, dann weiß ich da war was falsch beschriftet.
    Soweit ich weiß mĂŒsste das Originalsaatgut von De*aflora sein, was dazu fĂŒhrt, dass ich einfach zweifle und nicht nur eine mögliche Vertauschung vermute.

    Ok. In Deaflora habe ich kein vollstes Vertrauen. Gibt ja noch andere Möglichkeiten außer falsche Beschriftung:
    Falsche Samen beigefĂŒgt,
    Sorte ist instabil
    Mutation
     
  • Sweet Cream und Sweet Tooth.
    Die Sweet Cream mĂŒsste von Brad Gates sein. Bei der Sweet Tooth weiß ich den ZĂŒchter nicht, da die Wildboarfarm die aber nicht listet, wĂŒrde ich ausschließen, dass die Sorte von Brad Gates ist.
    Schade. WĂ€re ja interessant, was aus der Abssaat rauskommt. Hast Du Saatgut gewonnen?
    Oder waren das nicht Deine FrĂŒchte auf dem Bild?
    Nein das waren nicht meine FrĂŒchte, ich habe nur eine halbe probiert und vorher kein Saatgut rausgenommen.
    Ok. In Deaflora habe ich kein vollstes Vertrauen. Gibt ja noch andere Möglichkeiten außer falsche Beschriftung:
    Falsche Samen beigefĂŒgt,
    Sorte ist instabil
    Mutation
    Ich auch nicht. Deswegen das Originalsaatgut mit einem Kuckuck versehen und ich werde mich ĂŒberraschen lassen. Die einfachste Variante wĂ€re wirklich Pflanze oder Schild vertauscht. Ich muss nochmal rausfinden ob sie in dem Jahr die Sweet Cream ĂŒberhaupt im Anbau hatte. Gut vorstellen kann ich mir auch falsches Saatgut wenn ich die Herkunft des Saatguts bedenke. Bei der einen Sweet Beverly vermute ich auch eine andere Sorte hinter. Saatgut ist ebenfalls von De*aflora. Daher 2 Pflanzen aus 2 Quellen und anschließend vergleichen.
    FĂŒr InstabilitĂ€t und Mutation kenne ich mich in der Genetik nicht gut genug aus. WĂ€re es theoretisch möglich, dass aus eigentlich pinken FrĂŒchten mit oliven Streifen solch gelbe FrĂŒchte werden?
     
  • Die Sweet Cream mĂŒsste von Brad Gates sein. Bei der Sweet Tooth weiß ich den ZĂŒchter nicht, da die Wildboarfarm die aber nicht listet, wĂŒrde ich ausschließen, dass die Sorte von Brad Gates ist.
    Sie sind beide von ihm. Habe gerade recherchiert. Sweet Tooth ist von 2016.
    Nein das waren nicht meine FrĂŒchte, ich habe nur eine halbe probiert und vorher kein Saatgut rausgenommen.

    Ich auch nicht. Deswegen das Originalsaatgut mit einem Kuckuck versehen und ich werde mich ĂŒberraschen lassen. Die einfachste Variante wĂ€re wirklich Pflanze oder Schild vertauscht. Ich muss nochmal rausfinden ob sie in dem Jahr die Sweet Cream ĂŒberhaupt im Anbau hatte. Gut vorstellen kann ich mir auch falsches Saatgut wenn ich die Herkunft des Saatguts bedenke. Bei der einen Sweet Beverly vermute ich auch eine andere Sorte hinter. Saatgut ist ebenfalls von De*aflora. Daher 2 Pflanzen aus 2 Quellen und anschließend vergleichen.
    FĂŒr InstabilitĂ€t und Mutation kenne ich mich in der Genetik nicht gut genug aus. WĂ€re es theoretisch möglich, dass aus eigentlich pinken FrĂŒchten mit oliven Streifen solch gelbe FrĂŒchte werden?
    Was sagt @Sunfreak ?
     
    Und wieder was gelernt. Sehr schön :)

    Schade. WĂ€re ja interessant, was aus der Abssaat rauskommt. Hast Du Saatgut gewonnen?
    Oder waren das nicht Deine FrĂŒchte auf dem Bild?
    gerade im Ordner doch 2 Körnchen der Frucht gefunden. Scheint also so als hĂ€tte ich tatsĂ€chlich dran gedacht von der Frucht welche zu nehmen. Jetzt ist die große Frage, welche Variante sĂ€e ich aus? Das Original oder von der Frucht selbst.
     
    Und wieder was gelernt. Sehr schön :)


    gerade im Ordner doch 2 Körnchen der Frucht gefunden. Scheint also so als hĂ€tte ich tatsĂ€chlich dran gedacht von der Frucht welche zu nehmen. Jetzt ist die große Frage, welche Variante sĂ€e ich aus? Das Original oder von der Frucht selbst.
    Vielleicht erstmal die aus der TĂŒte. Und nĂ€chstes Jahr die leckere.
     
    Ich habe vor einer Woche meine Saatgutkiste aufgerĂ€umt. Im hintersten Winkel habe ich ein TĂŒtchen (Teton de Venus) mit drei Tomatensamen gefunden. Wahrscheinlich schon ĂŒber 10 Jahre alt. Ich habe sie in die Erde versenkt und auf den Heizkessel im Keller gestellt. Drei Tage spĂ€ter waren sie gekeimt.
    Jetzt sehen sie so aus.
    IMG_20231202_141850.jpg

    Vielleicht klappt's noch mal mit der Indoorernte😉
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten