Nachbar hat seine Leitern am Gartenhaus

Registriert
04. Nov. 2007
Beiträge
3
Hallo,

manchmal kann man es nicht glauben aber es kommt immer wieder vor, dass einige ein komisches Gedankengut haben.

Mein Nachbar hat sein Gartenhaus 3 Meter von der Strasse aufgestellt und seine 3 Aluleitern in verschiedenen Größen hat er an die Seite gehängt. Natürlich nicht angeschlossen und an alten Blumenkastenhalterungen.

Jeder der vorbeiläuft wundert sich... Was ist, wenn hier sich jemand dieser Leitern bemächtigt und in ein Haus einsteigt ?

Zahlen dann die Versicherungen den Schaden ?

Gruss :confused:
 
  • Hallo Th.Thimm und herzlich willkommen im Gartenforum!

    Die rechtliche Lage kenne ich nicht...besonders spannend wird es wohl, wenn der Einbrecher mit seinen Leitern bei Dir einsteigt - oder? Kniffelig ;)

    Vielleicht hilft es, wenn Du Deinen Nachbarn einfach mit einem alten Vorhängeschloss und einer Kette beglückst und ihn darauf aufmerksam machst....er hat es vielleicht einfach nicht auf dem Schirm gehabt?!

    LG, Sabine
     
    Tja, würde ich wohl machen, habe ich aber kein Bock darauf... Allein schon die Logik...

    Als hier mal ein paar Kerle geklingelt haben ( Zeugen... oder soetwas ) ist Sie 3 Wochen ausgezogen weil Sie dachte Ihre Kinder werden gestohlen... Echt krank...
     
  • Diebstahl ist Diebstahl, egal wie ;) !

    Zu klären wäre aber von der Versicherung , falls der Geschädigte eine hat

    ( Geschädigter = Eigentümer der Leiter ), was er erstattet bekommt :cool:

    Die meisten streuben sich,wann, wo, wie.....da hilft nur manchmal letztlich Anwalt :rolleyes:.....oder die Drohung , daß man kündigt !

    Dann klappt es :cool:
     
  • Moin !

    Frage doch einfach ein bei einer Polizeiwache nach, die werden doch bestimmt Tipps haben, oder den Nachbarn einmal aufsuchen.( Na ja, ich glaube es zwar nicht, aber wer weiß)
     
    Wer sagt denn, daß ich nicht darüber stehe ;);)

    Scheinbar will der keine Tips und wenn er seine Leitern frei stehen läßt.....das ist seine Sache .

    Nur im Falle des Schadens sieht es versicherungsrechtlich gaaaaanz anders aus !
     
  • Hallo,


    bin kein Versicherungsfachmann, aber ich denke, wenn die Leitern ursächlich für den Einbruch waren, d.h. wenn ohne diese Leitern der Einbruch nicht stattgefunden hätte, dann hätte der Geschädigte schlechte Karten. Ich sehe das analog zu den aussen befindlichen Steckdosen, die den Einbrechern Strom für Elektrogeräte bieten.


    Gruss

    Iru
     
    Ritisch :cool:

    Dat ist wie Geld bei Autoeinbruch = Geld ist futsch ,
    aber ansonsten, sofern der Wagen mit Steinschlag geöffnet wurde =

    Besonders schwerer Diebstahl in / aus Kraftfahrzeug gemäß §§ xxxxxxSTGB,
    Sachbeschädigung § 303 STGB

    = Wagen versichert, Geld weg !

    AABBEER ob Teilkasko oder Vollkasko = Sache der Versicherung :rolleyes:
     
    klau du ihm doch die leitern, dann kannst du dir wenigstens sicher sein das bei dir nicht eingebrochen wird......
     
  • Ja, habe ich mir auch schon überlegt. Das mit dem klauben ist nicht schlecht ;)

    Ich werde aber wohl mal bei unserem Pol.Amt nachfragen ob Die nicht mal bei Ihm klingeln können. Das machen die bestimmt.

    Danke für Eure Tipps.
     
    *gg*,
    ist auch meist bei den Jungs eine Frage der Arbeitsbelastung .
    Hier geit dat nicht, da rappelst täglich Handschellen :D:D:D:D:D

    und
    die Halbtstagsstaatsanwältin hat viel zu tun :(
     
    Ähm @th.timm
    wo währe das denn, z. B wo Du wohnst, denn ich bräuchte für zu Hause sowie für meinen Garten jeweils 1 Leiter und die 3 evtl. als Ersatz und Du hättest kein Probs mehr:D
    fredman
     
    Aber halleo du hast dir ja schon soviel gedanken gemacht. In dieser Zeit hättst du auch bei deinem Nachbar klingeln können und mal höfflich eine Plauderstunde abhalten können, vielleicht wäre es ja beim nächsten Mal ein schöner Grillabend geworden.
     
    Aber halleo du hast dir ja schon soviel gedanken gemacht. In dieser Zeit hättst du auch bei deinem Nachbar klingeln können und mal höfflich eine Plauderstunde abhalten können, vielleicht wäre es ja beim nächsten Mal ein schöner Grillabend geworden.

    Häääääh! wer.. ich oder wie oder was meinst Du denn:confused:
    Also ich bin mein eigener Nachbar nur so nebenbei.
    fredman
     
    hallo, mache dir keine sorgen,
    Einbrecher mögen nicht erst aufs Dach steigen, die kommen lieber durch das Erdgeschoß ,das ist einfacher,

    und zweitens , was nehmen sie schon mit..man kann es ersetzen.

    wertsachen gehören eh in ein safe

    wir haben die einstellung..sollen sie doch reingehen und sich nehmen ,was sie brauchen,dann bleibt das fenster ,türschloß heil..

    also ich schließe selten ab. türen und Fenster stehen bei uns immer offen,wenn wir da sind, und wenn wir nicht da sind,
    weil bei unserem einzelhof kann niemand mitbekommen ,ob ein dieb da ist,
    der kann ja wie ein handwerker mit lieferwagen sich tarnen.

    wenn man zu viele Wertsachen hat in Werkstatt ,Scheune..,
    schafft man sich gute knurrende bellende hund an...und viele außenlampen...
    sobald einbrecher beim auspionieren solchen hund erleben,bleiben sie fern.und total beleuchtet werden, das mögen sie auch nicht.

    und wenn man wir wir früher erst vier hunde hat..das bremst...



    viel interessanter sind für Diebe gutes Werkzeuge und maschinen wie Motorsägen...und co...

    aber doch nicht mein alter Fernseher..


    was mir wertvoll ist, wie mein auto ,mein fahrrad, dass schließe ich ab oder habe es gut weggepackt . bei einbruch soll es doch schnell gehen und ich glaube nicht..dass sie auf unserem hof wirklich stundenlang erst suchen..

    sollen sie doch kamera oder handy mitnehmen,geld habe ich nie liegen.

    also mache dir keine sorgen wegen der leitern...
     
    ......oder der Laptop......
    sagte der Stein, der sich in meinem teuren BMW für kurze Zeit befand und den einer stehlen wollte......

    den Laptop mit Hilfe des eingeworfenen Steines :(

    Teilkasko hat Scheibe gezahlt :eek:

    Da nützte auch mein Hund nichts......die befand sich hinten in der Hundebox ....wer stehlen will,der stiehlt !!!!
     
    Ich würde es mit dem Wohnungseinbruchdiebstahl nicht ganz so lässig sehen.
    Es geht ja nicht so sehr nur um den materiellen Schaden, den im Zweifel die Hausratversicherung bezahlt (aber nur den Zeitwert! Wenn man nicht gerade was gebrauchtes bei e-bay ersteigert, bleibt man auf den Mehrkosten sitzen).
    Viele Opfer fühlen sich extrem in ihrer Lebensführung beeinträchtigt, wenn die ganze Wohnung verwüstet und durchwühlt wird (auch z.B. im Schlafzimmer/ Wäscheschrank etc) und dann noch die Polizei alles für die aktenmäßige Dokumentation besichtigt und fotografiert.
    Wenn der Rechner mit wichtigen oder persönlichen Daten wie Fotos etc. gestohlen wird (schon klar, alle machen regelmäßig Datensicherung....) ist das i.d.R. nicht zu ersetzen, gleiches gilt für Erbstücke oder Geschenke, an denen man hängt.
    Wie man sich im Rahmen des Möglichen schützen kann, erfährt man zumindest in NRW bei den Polizeipräsidien, die Fachberatung anbieten.
    Wenn es sich nicht um ein lange ausgespähtes Objekt mit hoher Beuteerwartung handelt (i.d.R. sind die besonders gesichert) sind Gelegenheitseinbrecher wie Profis auf schnelle, risikolose Beute aus. Dagegen helfen schon einfache, nicht allzu teure Maßnahmen.

    Gruß
    Yanjep
     
  • Zurück
    Oben Unten