Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Der Nektarine scheint das Gekräusel nicht viel zu machen. Ich drücke die Daumen für dein Bäumchen.Das ist so schade Knuffel. :-(
Unsere Nektarine hatte auch die Kräuselkrankheit, aber es reiften dennoch ein paar Früchte aus, und Wahnsinn, waren die gut.
Tausendmal besser als jede gekaufte, die wir je hatten. Damit hatte ich offengestanden nicht gerechnet. Ich hoffe ich bringe das Bäumchen über den Winter... es hat bei der Kräuselkrankheit ordentlich Federn gelassen.![]()
Wir haben auch eine gelbfleischige, allerdings eine Zwergnektarine.Bei unsrer Nektarine sind im Zuge der Kräuselkrankheit leider immer mehr Äste abgestorben
Habt ihr eine weißfleischige oder eine gelbfleischige Sorte, @Knuffel? Wir gelb, und anscheinend setzt die Kräuselkrankheit diesen Pflanzen noch stärker zu. (Was mir vorm Kauf leider nicht bewusst war. Dachte die Sorte wäre halbwegs robust/tolerant gegen die KK... leider ist dem nicht so...)
Mit Orangen und Grapefruits kenne ich das.Mit Nektarinen, Pfirsichen und co. habe ich aufgehört. Egal was ich gemacht habe, immer Kräuselkrankheit.
Seit zwei Jahren bestellen wir uns Mandarinen, Orangen usw direkt bei den Bauern in Südeuropa. Die sind sowas von gut.