Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Immerhin haben wir jetzt ca 35Km weniger zu fahren.
    Aber die Wohnung in unserer "Nähe", die sie in Aussicht hatten, liegt auch 30Km weit weg. Ich fahre nicht mehr und mein GG wird früher oder später auch nicht mehr fahren. Mit dem Bus hätte die Anfahrt eine geschlagene Stunde gedauert und mit der S-Bahn bis zu 2Stunden.
     
  • Ach wie schade, @Schneefrau :cry:
    Ich drücke die Daumen, dass sich vielleicht doch noch etwas ergibt... Wer weiß was sich auf dem Immobilienmarkt in den nächsten Jahren noch so tut.
    Ich drücke auch die Daumen, dass dein GG noch lange Auto fahren kann. Mit öffentlichen sind manche Wege wirklich sehr lang und umständlich...
     
    ... Morgens und Abends ist jetzt bei den kühlen Temperaturen zum Rausgehen wieder Pulloverzeit ...

    AEDD1654-BB14-4D6C-9B4A-42909C28FCA1.jpeg 4CD4D67C-C49D-4F27-B95B-1DEDDD9F2542.jpeg
     
  • Das ist Charly, auf beiden Fotos.

    Sie lässt sich die Pullover problemlos anziehen. Carlo übrigens auch. Allerdings nur von mir, bei GG halten sie nicht still bzw. gehen gleich auf Abstand. Sie finden das beide nicht unbedingt nötig, aber wenn ich das mein, dass die Pullover angezogen werden, na dann lässt man sich das halt anziehen. Katz brabbelt zwar etwas rum beim Anziehen, wie "wäre nicht nötig" und "muss das sein", hilft aber mit beim über den Kopf ziehen und Füßchen durch stecken.
    Carlo verhält sich mit Pullover wie ohne. Charly hingegen läuft damit rum, als ob sie hohe Absatzschuhe an hätte, zum krumm lachen.
    Die Fliesen im Haus sind warm, die Fußbodenheizung läuft. Das Foto war kurz bevor ich ihr den Pullover wieder ausgezogen hatte. Draußen sitzt sie mit Pullover nur ganz kurz, die meiste Zeit läuft sie rum.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Wachtlerhof
    Ich hab's nicht mehr auf dem Schirm: Gibt es einen Grund für den Katzenpulli?
    Gut aussehen tut es allemal, mit einfarbig schwarzem Fell kann man ja alle Farbe tragen :)
    Meine Katzen würden komplett austicken, wenn ich ihnen was auch immer anziehen wollte, die lassen sich nicht mal mit einem alten Handtuch abtrocknen oder abtupfen, wenn sie klatschnass reinkommen
     
    Pulli habe ich meinen Katzen noch nie angezogen. Der Körper hilft sich selbst, er bekommt übern Winter mehr Haare. Die wärmen, wie wenn der Mensch einen Pelzmantel anziehen würde.
    Mein Kater darf immer rein oder raus, wie er will. Im Winter schlafen sie mehr, sie haben selber ihren Rythmus, der ist immer richtig. Die Natur regelt sich selber, wir Menschen denken immer wir müssen eingreifen. Damit schaden wir öfter als wir nützen. Man braucht ja nur schauen, was die Menschheit der Natur und den Tieren schon alles schlimmes angetan hat.

    Tiere sollten nicht so vermenschlicht werden, sie sind viel robuster wie wir denken.
     
    Hier sind etliche Bilder vom Seppi, meinen vorherigen Kater. Der liebte den Winter. Wenn der 1.Schnee fiel, tobte er wie ein wahnsinniger im Schnee rum und man sah ihm an wie er sich freute. Er liebte es wenn ich Schnee räumte. Tobte vor mir her. Ich warf ihm dann immer mit der Schneeschaufel Schnee rauf, er tobte weg, kam gleich wieder und schaute mich an wie wenn er sagen wollte "komm nochmal". Er konnte sogar Schneebälle fangen. Das war zum kaputt lachen.
     

    Anhänge

    • Dez.A 0110.jpg
      Dez.A 0110.jpg
      78,7 KB · Aufrufe: 57
    • Jan.5910.jpg
      Jan.5910.jpg
      69,5 KB · Aufrufe: 56
    • Jan.5810.jpg
      Jan.5810.jpg
      74,8 KB · Aufrufe: 62
    • Jan.5710.jpg
      Jan.5710.jpg
      77,3 KB · Aufrufe: 60
    • Jan.5610.jpg
      Jan.5610.jpg
      68,7 KB · Aufrufe: 57
    • Jan.6010a.jpg
      Jan.6010a.jpg
      70,8 KB · Aufrufe: 60
    • Jan.6110.jpg
      Jan.6110.jpg
      68 KB · Aufrufe: 74
    • Jan.6210.jpg
      Jan.6210.jpg
      74,8 KB · Aufrufe: 57
    • Jan.4910a.jpg
      Jan.4910a.jpg
      70,5 KB · Aufrufe: 62
    • Jan.5010.jpg
      Jan.5010.jpg
      72,5 KB · Aufrufe: 60
    • Jan.5110a.jpg
      Jan.5110a.jpg
      68,9 KB · Aufrufe: 69
    Ich hab's nicht mehr auf dem Schirm: Gibt es einen Grund für den Katzenpulli?
    Das ist der Grund dafür.
    Charly hat doch dieses fiese feline Herpesvirus, vernarbten Augen-Nasen-Kanal und Katzenschnupfen. Und sobald es draußen kein Bilderbuchwetter hat, fängt sie sich Halsschmerzen/... ein. Für das Geld, das sie diesbezüglich beim TA in den 1,5 Jahren, die sie jung ist, schon gekostet hat, kann man ein paar schöne Tage Urlaub von machen (oder sich einen eigenen TA kaufen). Vor ca. 7 Wochen hatte sie eine leichte Lungenentzündung, seit 1 Woche hat sie wieder einen dicken Hals, ... . Deshalb hat sie ja jetzt auch 2 Rollkragenpullover, die ich ihr jetzt anziehe, wenn sie tagsüber raus möchte. Und vor später Vormittag sowie nach späterer Nachmittag gibt es aktuell kein Rausgehen mehr. Und dazwischen auch nur, wenn kein Wind weht und es trocken ist bzw. die Sonne scheint.

    Pulli habe ich meinen Katzen noch nie angezogen. Der Körper hilft sich selbst, ...
    Das ist quatsch, dass der Körper sich selbst hilft.
    Und dass ich Charly Pullover anziehe, hat sicherlich nichts mit Spaß zu tun.
     
    Oh, das tut mir ja leid. Das wußte ich ja nicht. Hast Du es schon mal mit Tierheilpraktiker versucht. Schulmedizin macht oft mehr kaputt als nötig wäre.
    Hast du schon ihren Namen getanzt und die Wohnung ausgeräuchert?

    Ich finde den Pulli megaschick und wenn sie es akzeptiert und es hilft, braucht man nicht weiter experimentieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten