Tomatenzöglinge 2023

Lemon Tree

20231010_113449.jpg 20231010_113716.jpg


Mild, aromatisch, nicht zu feste Schale
 
  • Wenn ich es richtig sehe, hast du aber bisher auch nur geplant, die Tomaten zu rupfen, es aber noch nicht gemacht. Oder, Taxus? Insofern: Erst mal abwarten, wann wirklich deine letzte Tomate geerntet wurde. ;)
     
    Die Pflanzen, die wirklich übel aussahen habe ich ja schon entsorgt. Braunfäule im Freiland und drinnen einfach verausgabt und abgeerntet.
    Nur bei gesunden vitalen Pflanzen die noch Fruchtansatz haben fällt es mir sehr schwer.
    Da nützt meine Planung für nächstes Jahr leider nicht viel. Die ist zwar zu 85% fertig, tröstet aber nur bedingt.
     
  • Wenn ich es richtig sehe, hast du aber bisher auch nur geplant, die Tomaten zu rupfen, es aber noch nicht gemacht. Oder, Taxus? Insofern: Erst mal abwarten, wann wirklich deine letzte Tomate geerntet wurde. ;)
    Einige sind schon komplett weg, Knofilinchen. Es fällt mir dieses Jahr wirklich gar nicht schwer. Ich kann jederzeit drinnen aussäen und habe einen tollen Plan für die nächste Saison 😁 mir fällt der Abschied dieses Jahr nicht schwer.

    Zudem habe ich mir hübsche Herbstbepflanzung bestellt, und auf die freue ich mich auch schon sehr. :-)
     
  • @panthera bei mir ist wahrscheinlich hilfreich, dass ich nicht mehr sooo viele super vitale, kerngesunde Pflanzen habe 😅 nur eine halbe Handvoll.
    Es stimmt schon, von denen trennt man sich schwerer.
    Ja, auch die "gerupften" würden jetzt nochmal neu austreiben und sich ganz neu aufbauen... aber das bringt um diese Jahreszeit ja nix mehr...
     
  • Bei denen, die noch halbwegs brauchbar aussehen oder noch richtig gesund sind, lasse ich das auch den Frost erledigen.
    Aber warum sollte man die auch vor dem Frost zusammenschneiden?
    Solange sie gut aussehen sind sie ja dekorativ. Was man von den überwiegend kranken Pflanzen nicht sagen kann.
    Ich schneide ja jetzt auch nicht meine noch lebenden und schön blühenden Sommerblumen zusammen, nur weil der Sommer vorbei ist und sie in den nächsten zwei Monaten eh irgendwann kaputtgehen werden.
    Gesunde Pflanzen wegzuschneiden/wegzuwerfen ist ein Thema, das ich so gar nicht auf dem Schirm habe, weil ich das noch nie in meinem ganzen Leben getan habe - daher vielleicht das Missverständnis...?
    Aber selbst wenn am Ende irgendwo noch drei Tomatenpflanzen stehen und November ist, ist für mich die Saison "rum"...
    Ich weiß, offiziell geht sie hier bis zur letzten Tomate, aber für mich fühlt es sich anders an ..
     
    Weil ich noch Knoblauch stecken und Gründüngung säen möchte, und dafür stehen die bisher noch gesunden Tomaten schlicht im Weg. 😥 Gründüngung brauche ich leider auch nicht mehr säen wenn der Frost da war.
     
    Ja gut, das ist dann ein Problem. 🥲
    Da muss man dann leider in den sauren Apfel beißen... im GWH wird es mir wohl ähnlich ergehen - Tomaten bis in den Dezember, oder Zwiebeln + Knoblauch und Spinat... wobei ich die letztes Jahr auch nicht vor Dezember gesät und gesteckt habe und dann bis zum Frühjahr alles schön gewachsen war.
    Aber ich mache es offengestanden auch lieber solange es noch warm ist... hm....
     
    Einige, so so... ;-)
    Nein, ernsthaft: Leicht ist es eh nie, einfach Pflanzen zu entsorgen. Völlig hinüber, da ist dann ja eh nichts zu retten, aber so lange sie noch einigermaßen vernünftig aussehen? Da kann man doch nicht einfach rupfen! Da kann ich dich gut verstehen, @panthera.
    Dankeschön Knofilinchen

    Genau, ich möchte ja, dass noch was wächst. Hier sind für nächste Woche wie bei @Tubi sehr niedrige Temperaturen angekündigt. Wird also Zeit
     
  • Bei uns ist jetzt auch für in 1,5 Wochen Frost angekündigt. Der nimmt einem die Entscheidung dann eh ab. 😉
     
  • Hab sie wieder gefunden. War nicht die Green Bombs sondern die Grub's Mystery Green. Muss ich nächstes Jahr nicht wieder haben.
    War die grün bei Dir??? Meine war nicht grün, eher rot. Sah aus, wie verkreuzt. Nee, ist schon gestrichen. Ich weiß noch nicht was ich nächstes Jahr mache. Eher aber was ich nicht mache.
     
    Alle 3 waren quietsch grün. Vielleicht hast an Deiner ein falsches Schildchen gehabt?
    Nein, ganz sicher nicht. Dann hätte ich ja eine andere quietschgrüne haben müssen.
    Tja, dann muss ich sie wohl doch nochmal machen. 🤔
    Muss mal schauen wo ich das Saatgut her hatte. Aber wenn sie verkreuzt war, dann hätte man das doch schon eher merken müssen. 🤔
    Und vor allem hätte es mehr rote gegeben. Meine hatte ein merkwürdiges rot. So wie wenn sie bicolor werden wollte . Sie war essbar, aber nicht überragend. Komisch.
     
    Genauso würde ich die grünen auch bezeichnen. Ich will die nicht mehr haben. Da gibt es besser schmeckende.
    Naja, aber verstehe. Ich gehe davon aus, das sie nicht richtig war. Und da würde ich ihr erst recht ne Chance geben. Aber da muss ich den Winter über mal überlegen.
    Hast Du vielleicht ein Foto der Früchte gemacht?
     
  • Zurück
    Oben Unten