Tomatenzöglinge 2023

  • Hab jetzt mal nachgezählt... 23 von 59 Sorten (unterschiedlicher Größe) auf meiner Liste für 2024 sind früh bis sehr früh... ich denke, das wird mit der Ernte schon passen, auch wenn nicht ¾ Cocktailtomaten sind. 😉
    Das Ernten wird dafür etwas angenehmer und einfacher werden.
     
  • Ja stimmt, in manchen Jahren geht es wirklich lang... das ist eher eine kürzere Saison.
    Mal gucken. Die Pflanzen standen trotzdem leichtem Schnee noch. Der Unterstand schützt doch. Ich werde Paprika ernten. Aber bei den Tomaten nur, was umfärbt. Das andere lasse ich stehen. Letztes Jahr waren die Tomaten noch Ende November am Leben. Da waren die Kürbispflanzen längst erfroren.
     
    Hab jetzt mal nachgezählt... 23 von 59 Sorten (unterschiedlicher Größe) auf meiner Liste für 2024 sind früh bis sehr früh... ich denke, das wird mit der Ernte schon passen, auch wenn nicht ¾ Cocktailtomaten sind. 😉
    Das Ernten wird dafür etwas angenehmer und einfacher werden.
    Ach, mir ist das nicht so wichtig ob früh oder spät. Hauptsache sie schmecken. Die Brandywine waren gar nicht mal soo spät.
    Ich möchte nur auch welche dabei haben, die verlässlich früh sind und essbar. Sonst dauert es so sehr lange, bis es losgeht. Anfang Juli ist ganz gut.
     
  • An meinen Pflanzen hängt jetzt bis auf an einer Handvoll Pflanzen fast nichts mehr dran. Ich denke, es wird dann hier nicht schade sein wenn der erste Frost kommt.
    Das passt eigentlich dieses Jahr auch wieder ganz gut - früher hingen meine Pflanzen gegen Ende der Saison meist noch voll mit grünen Früchten, jetzt scheinen die Sorten besser zu passen oder ich mache irgendetwas anders, nun sind sie meist gegen Ende der Saison gut abgeeentet und ich komme gar nicht in die Verlegenheit, noch kiloweise grünes Zeug mit rein zu nehmen. :grinsend:
     
    An meinen Pflanzen hängt jetzt bis auf an einer Handvoll Pflanzen fast nichts mehr dran. Ich denke, es wird dann hier nicht schade sein wenn der erste Frost kommt.
    Das passt eigentlich dieses Jahr auch wieder ganz gut - früher hingen meine Pflanzen gegen Ende der Saison meist noch voll mit grünen Früchten, jetzt scheinen die Sorten besser zu passen oder ich mache irgendetwas anders, nun sind sie meist gegen Ende der Saison gut abgeeentet und ich komme gar nicht in die Verlegenheit, noch kiloweise grünes Zeug mit rein zu nehmen. :grinsend:
    Ich habe einige, die noch sehr voll hängen. Das ist aber auch nicht schlimm. Manche produzieren eben unermüdlich. Nicht alle, bei manchen hat es auch gepasst.
    Ein paar werden sicher noch umfärben. Wenn der Rest nichts wird, nicht schlimm.
    Ich bin jetzt bei 285 kg Gesamternte.
     
  • Oder blüht bei dir nichts mehr? :D
    Aus den Blüten wird nichts mehr, zumindest das kann ich absolut sicher sagen. 😉
    Hier ist halt doch gut drei Klimazonen kälter als bei euch. Mit Glück überstehen manche Pflanzen wirklich bis Dezember, falls es keinen Frost gibt, aber so richtig wachsen tun die Früchte um diese Zeit hier nicht mehr, einfach viel zu kalt.
    Aber ja, mal schauen wann die letzte Tomate runter kommt - oder ob ich der Saison künstlich ein Ende bereite :grinsend: irgendwie nervt mich der Anblick der ausgemergelten, kranken Pflanzen dieses Jahr. Die paar, die noch gesund aussehen, dürfen gerne stehenbleiben... aber die anderen (=den Großteil) werde ich, glaube ich, in den kommenden Tagen noch zusammenschneiden.
     
    aber die anderen (=den Großteil) werde ich, glaube ich, in den kommenden Tagen noch zusammenschneiden.
    Magst du mir etwas von deiner Entschlossenheit abgeben? Ich will meine am Wochenende aus dem Gewächshaus entfernen kann mich aber noch nicht so recht überwinden. Nur muss da dringend Knoblauch auf die eine Reihe und auf die anderen Gründüngung.
     
    Igittigitt, nächste Woche 3 Grad nachts. Da muss ich ja das Winterlager für den Basilikum fertig machen. Und ob den restlichen Tomaten das bisschen Wärme am Tag reicht? Ich zweifle etwas.
     
    Magst du mir etwas von deiner Entschlossenheit abgeben?
    Ich will es gerne versuchen :paar:
    Nur immer voran, nicht zaudern - du hattest eine hervorragende Ernte 👍 da muss man sich auch irgendwann mal trennen können :grinsend:Die nächste Saison fängt doch in paar Monaten schon wieder an.
    Ich weiß, der Abschied von der Saison ist immer ein bisschen hart... aber mit gutem Erntefazit so viel leichter zu ertragen, und die nächste Saison kommt bestimmt. :)
    (Ich glaube ich mache mir den Abschied gerade durch meine intensive Planung für 2024 etwas leichter. War keine Absicht, funktioniert aber ganz gut. :grinsend:)
     
  • Zurück
    Oben Unten