Tomatenzöglinge 2023

Geschmeckt hat die Black Plum bei mir durchaus ganz ordentlich.
Allerdings hatte ich übelst mit BEF zu kämpfen und als die sich dann gelegt hatte, hatte ich die Reiswanzen dran. Okay, für letzteres kann die Tomate nichts. Aber sie war auch nicht sehr wüchsig und hat nur mäßig getragen.
Ich glaube nicht, dass sie nächstes Jahr noch mal eine Chance bekommt
 
  • Ja schade, gibt einige, die Tomaten anbauen aber nicht mitschreiben.
    Muss natürlich keiner, wenn er nicht will.... aber schade ist es schon.
    Finde auch schade, dass offenbar manche denken wir wären solche Freaks im Tomatenforum und man wäre in der Runde unerwünscht. (Wurde hier schonmal an anderer Stelle im Forum geschrieben, bei Heiteck im Garten.)
    Echt? Habe ich nicht mitbekommen. Wer ist hier ein Freak?
    Dabei ist die Truppe doch so lieb und lustig, und willkommen ist jeder, der eine Tomate anbaut. Es muss ja nicht jeder so verrückt sein wie ein paar von uns und zwischen 50-200 Sorten anbauen.
    Ich freue mich über Pyromellas Berichte (3
    Da freue ich mich ganz besonders 😍
    Sorten) genauso wie über Tubis (200 Sorten),
    137.
    es geht ja nicht um die reine Menge oder darum, sich zu übertrumpfen sondern um den Austausch von Erfahrungen, den Blick in andere (Tomaten)Gärten... oder auf (Tomaten)Balkone...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Echt? Habe ich nicht mitbekommen. Wer ist hier ein Freak?
    Wir :whistle: (offensichtlich)
    Und viele trauen sich deswegen nicht ins Tomatenforum... was ich sehr traurig finde! :cry:
    Wir sind doch zwischenmenschlich so eine nette Truppe... und die Freude am Anbau steht im Vordergrund. Da gibt es wirklich anderes... so richtig verstehen kann ich das nicht.


    Oh, pardon! :grinsend:
    Aber hattest du nicht schonmal fast 200 Sorten im Anbau..?
     
  • Vielen Dank für deinen Bericht, @Knuffel. :paar:
    Schade, dass sie bei dir nicht so überzeugt hat. :-(
    BEF ist tatsächlich sehr doof, da die Anfälligkeit größtenteils Veranlagung ist... und ist die vorhanden, kann man nur versuchen, alles "perfekt" zu machen (Wasser/Dünger usw.), was aber immer noch kein Garant dafür ist, dass sie nicht auftritt.

    Ich bin gespannt auf die Black Triffle (oder wie auch immer man sie schreibt... hab nur unterschiedliche Angaben dazu gefunden), hoffentlich macht sie sich bei mir auch so gut wie bei @luise-ac.
     
  • Wir :whistle: (offensichtlich)
    Und viele trauen sich deswegen nicht ins Tomatenforum... was ich sehr traurig finde! :cry:
    Nein, so wie dieses Forum gestaltet ist, ist doch klar, dass alle mitschreiben dürfen, dachte ich.
    Ich kenne noch ein anderes Forum. Da hat jeder seinen eigen Tomatenthread angelegt. Da habe ich immer Hemmungen etwas zu schreiben. Denn es ist ja nichts gemeinsames.
    Wir sind doch zwischenmenschlich so eine nette Truppe... und die Freude am Abbau
    Och nee, am Abbau hatte ich noch nie Freude. 😀
    steht im Vordergrund. Da gibt es wirklich anderes... so richtig verstehen kann ich das nicht.



    Oh, pardon! :grinsend:
    Aber hattest du nicht schonmal fast 200 Sorten im Anbau..?
    Nein, niemals. Das würde auch die mögliche Gesamtzahl überschreiten. Ich hatte dieses Jahr 170 Pflanzen und damit das maximale erreicht.
     
  • Wir hatten sie am Balkon, hat spät aber sehr viel getragen.

    Aber...für mich Tomatenlaie war der Geschmack nicht berauschend. Darf nächstes Jahr in den Garten wo es viel mehr Sonne gibt, aber wehe....
     
    Nein, so wie dieses Forum gestaltet ist, ist doch klar, dass alle mitschreiben dürfen, dachte ich.
    Dachte ich auch, aber manche meinten, sie würden sich da unwohl fühlen. Ich kann das gar nicht nachvollziehen - sind doch nur nette User, die da schreiben...


    Och nee, am Abbau hatte ich noch nie Freude. 😀
    Echt nicht? :grinsend:


    Nein, niemals. Das würde auch die mögliche Gesamtzahl überschreiten. Ich hatte dieses Jahr 170 Pflanzen und damit das maximale erreicht.
    Was war denn die maximale Sortenzahl, die du bisher pro Jahr hattest..?


    Sind wir das nicht alle?:p
    Genau, würd ich auch sagen. :paar:
    Aber nicht speziell bezogen aufs Tomaten-Unterforum sondern aufs ganze Gartenforum. Darum ist es ja so schön hier. :giggle:


    Ich habe im Tomatenforum sehr viel gelernt. Auch wenn ich nur 15 Pflanzen hatte, ich fühle mich im Tomatentröt nicht fehl am Platz.
    Bisher wurden alle meine Fragen kompetent beantwortet.
    Sehe ich auch so. :giggle: Man lernt/erfährt immer etwas Neues und es ist interessant zu sehen, wie die anderen es machen....
     
  • Sind wir das nicht alle?:p

    Ich habe im Tomatenforum sehr viel gelernt. Auch wenn ich nur 15 Pflanzen hatte, ich fühle mich im Tomatentröt nicht fehl am Platz.
    Bisher wurden alle meine Fragen kompetent beantwortet.
    Ja, Du bist mir eine. Lässt uns Grämmchen für Grämmchen zusammenkratzen und haust dann den höchsten Durchschnittertag raus. :grinsend:Da sieht man ja, das die wahren Experten im Hintergrund arbeiten. :paar:
     
  • Ich habe auch nicht mit so viel Tomaten gerechnet, zumal es hier lange Zeit am Stück geregnet hat. Am 22. September habe ich dann alle Pflanzen entfernt, die Früchte waren leider befallen.
    Jedenfalls freue ich mich schon aufs nächste Tomatenjahr.
     
    Ich habe auch nicht mit so viel Tomaten gerechnet, zumal es hier lange Zeit am Stück geregnet hat. Am 22. September habe ich dann alle Pflanzen entfernt, die Früchte waren leider befallen.
    Jedenfalls freue ich mich schon aufs nächste Tomatenjahr.
    Soll ja auch kein Vorwurf sein. Toll ist das!
     
    ... lesen schon, aber nicht schreiben ...


    ... dürfen schon, aber was soll/kann Unsereiner da noch dazu beitragen ...
    Ich freue mich über alle Berichte und Fotos, ganz egal wie viele oder wie wenige Pflanzen jemand anbaut. Es ist einfach schön, nicht alleine vor sich hin zu garteln und sich mit anderen Hobbygärtnern austauschen zu können. :)
    So gesehen - wer von uns kann schon "weltbewegendes" beitragen..? 🙈
    Hauptsache, wir haben alle Freude an unserer kleinen Runde und Spaß am Austausch... so sehe ich es. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten