Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023

Bald :love:
Sieht gut aus, @Tubi! 👍
Und wie esse ich sie dann? Roh, gebraten? Als Smothie? Im Porridge?
Und hoffentlich sind sie vor dem Frost reif! Die Pflanzen sind Monster, ich habe keine Möglichkeit zum Überwintern.
Ich habe noch nie welche gegessen.

Kiwibeeren auch noch nie. Im Gesundleben Club stellen sie schon wieder so schöne Fotos Porridge mit Kiwibeeren ein. Ich bin so neidisch. ☺️
Wir haben letztes Jahr welche gepflanzt. Das dauert noch mit der Ernte. Hoffentlich wird das was . Gewachsen sind sie schon etwas.
 
  • Ich würde sie einfach erstmal roh probieren 😉 ob sie sich braten lassen weiß ich offengestanden gar nicht 😅 oder ob das überhaupt schmecken würde (kann ich mir nicht so vorstellen),.
    Für welche süßen Gerichte sie sich eignen kannst du ja entscheiden, wenn du gekostet hast - wo du den Geschmack dann gerne drin haben möchtest. Ich denke wenn sie einem so richtig gut schmecken sind sie sicher genauso vielseitig einsetzbar wie das meiste andere Obst. (Ich persönlich bin ja leider nicht so der Melonen-Fan, aber meine Familie steht total auf die Pepinos...)
     
  • Guckt sie denn auf der Rückseite genauso gelb aus..?
    Oder ist sie da noch weißlich/grünlich..?
     
  • Ich habe bei mir gestern auch mal die ersten Früchte abgemacht und versuche es jetzt mit dem drinnen abreifen - keine Ahnung ob es klappt oder nicht, aber die Früchte lagen tw. eh schon in der Erde und weißen wie auch meine Paprikas mehrere kleine Löchlein auf. Zudem bin ich jetzt 1 Woche auf Urlaub, dann einen Tag in Innsbruck ehe ich noch zu meinen Eltern muss - sprich wenn es nächsten Donnerstag nicht schön ist, komme ich 2 Wochen nicht aufs Feld und ich kann nicht ausschließen, dass in in dieser Zeit mal Frost gibt (es ist fast zu erwarten).

    Grundsätzlich sind meine Früchte ordentliche Brummer:

    PXL_20230925_122118370.jpg PXL_20230925_122141418.jpg PXL_20230925_122158992.jpg


    An der Pflanze sind noch ca. 10 Stück davon, wobei noch 2 größere dabei sind (diese dürften dann wohl 1,5kg haben).
     
  • Auf dem Foto sieht meine Physalis Colombia recht zahm aus, aber in natura ist sie ein Monster. :grinsend: Zum Glück hat sie noch Früchte angesetzt, die bald reifen sollten. Samen sind somit gesichert. :giggle:

    20230927_175756.jpg
     
  • Auf dem Foto sieht meine Physalis Colombia recht zahm aus, aber in natura ist sie ein Monster. :grinsend: Zum Glück hat sie noch Früchte angesetzt, die bald reifen sollten. Samen sind somit gesichert. :giggle:

    Anhang anzeigen 754211
    Hast Du bisher nichts geerntet ?

    Da habe ich Euch unterschlagen:
    Seit ein paar Wochen ernte ich immer mal ein paar Physalis von meinen selbst gezogenen Pflanzen. 😀
    Ich hatte ja so viele angezogen, von denen während der Anzucht (wieder) fast alle eingegangen waren. Sechs Pflanzen waren übrig geblieben und die habe ich doch aufgezogen und setzen können. Dabei ist auch eine Schönbrunner Gold, die riesige Früchte macht, sodass ich in den Genuss komme, auch diese Sorte kosten zu dürfen. Dann habe ich auch eine gekaufte Schönbrunner Gold, die leider Probleme hat.
    Bei der Masse an Pflanzen ist meine Ernte sehr gering. Ich freue mich trotzdem.
    Meine Physalis sind alle im Freiland.
     
    Aber Du hast noch Samen?
    Wann hast Du sie angezogen?
    Ich hab keine Samen mehr von dieser Sorte, das ist die Columbia von M.Hahm.
    Ich weiß nicht mehr wann, aber wir hatten zu dem Zeitpunkt ja dasselbe Problem dass die Pflanzen aus völlig unerklärlichen Gründen so kümmerten. Es dauerte bis mitten in der Saison bis diese angeblich frühe Sorte in die Puschen kam und sich normal entwickelte. Vielleicht war das Saatgut zu alt? Von 20 Körnchen waren nur zwei gekeimt.
    Mal schauen wie es nächstes Jahr mit ganz frischem Saatgut läuft!
     
    Ich hab keine Samen mehr von dieser Sorte, das ist die Columbia von M.Hahm.
    Ich weiß nicht mehr wann, aber wir hatten zu dem Zeitpunkt ja dasselbe Problem dass die Pflanzen aus völlig unerklärlichen Gründen so kümmerten. Es dauerte bis mitten in der Saison bis diese angeblich frühe Sorte in die Puschen kam und sich normal entwickelte. Vielleicht war das Saatgut zu alt? Von 20 Körnchen waren nur zwei gekeimt.
    Mal schauen wie es nächstes Jahr mit ganz frischem Saatgut läuft!
    Meine keimen immer prima und dann gehen sie ein. Wenn ich wüsste warum und was früher anders war, als sie beim Auspflanzen schon Früchte hatten.
    Ich habe nur festgestellt, dass ich die Schönbrunner Gold nicht so toll finde.
     
    Bei mir haben sie sich mit dem Keimen schon schwer getan (sehr altes Saatgut) und gaggelten dann. Hatte ich so noch nicht.
    Ich bin gespannt wie es nächstes Jahr mit frischem Saatgut läuft. Hoffentlich dann wieder ganz normal.
     
    IMG_20230923_144727.jpg
    IMG_20230923_142749_1.jpg
    Physalis ist bei mir ca. 1,80 m und blüht so vor sich hin. Wächst bei mir überall da ich die Beeren letztes Jahr vergessen habe und sich das Saatgut im ganzen Garten verteilt hat. Hab schon 3 mal Himbeer-Physalis Marmelade eingekocht. 1 mal mit Ingwer, 1 mal mit Chili und 1 mal mit Vanille und Zimt. Jeweils 3 Gläser.Bin gespannt ob das schmeckt.🤔
     
    Anhang anzeigen 754427Anhang anzeigen 754428Physalis ist bei mir ca. 1,80 m und blüht so vor sich hin. Wächst bei mir überall da ich die Beeren letztes Jahr vergessen habe und sich das Saatgut im ganzen Garten verteilt hat. Hab schon 3 mal Himbeer-Physalis Marmelade eingekocht. 1 mal mit Ingwer, 1 mal mit Chili und 1 mal mit Vanille und Zimt. Jeweils 3 Gläser.Bin gespannt ob das schmeckt.🤔
    Hast Du Kürbis? Wenn ja, versuche mal Kürbis - Physalis -Marmelade ! Schmeckt superlecker,
     
    Ja, obwohl ich noch nie Kürbisse gepflanzt habe. Hab den Garten erst seit Mai letzten Jahres und die wachsen einfach so. Wahrscheinlich vom Vorbesitzer. Spaghetti- Kürbis und 2 Sorten die ich gar nicht identifizieren kann. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Hier mal Bilder von den 2 Exemplaren.
    IMG_20230916_134432.jpg
    IMG_20230916_134427.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten