Alles geht ein auf meiner Terrasse

0plan

Neuling
Registriert
10. Sep. 2023
Beiträge
1
Hallo
Ich habe eine grosse überdachte Terrasse 80m2 (west-ausrichtung) und habe in den letzten Jahren verschiedenste Sträucher und Bäume in grossen Pflanzkübeln (80cm) gepflanzt. Eiben, Zypressen, Wacholder, eine Birke, Zierapfel, Tannen, Ahorn .. alles bunt gemischt. Leider überlebt kaum etwas den Winter. Nach spätestens 2 Jahren geht alles ein. Ich habe verschiedene Dünger probiert, beim Giessen aufgepasst, zugeschitten, gestutzt, dann mal wachsen lassen .. alles zu dem man mir geraten hat. Langsam bin ich am Ende. Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben. Ich möchte einfach etwas Beständiges das auch als Sichtschutz dient und mit Pflanzkübeln zurecht kommt. Leider ist die Terrasse überdacht und ich habe kein Regenwasser (wäre auch vielleicht besser). Vielen Dank schon mal :)
 
  • Hallo
    Ich habe eine grosse überdachte Terrasse 80m2 (west-ausrichtung) und habe in den letzten Jahren verschiedenste Sträucher und Bäume in grossen Pflanzkübeln (80cm) gepflanzt. Eiben, Zypressen, Wacholder, eine Birke, Zierapfel, Tannen, Ahorn .. alles bunt gemischt. Leider überlebt kaum etwas den Winter. Nach spätestens 2 Jahren geht alles ein. Ich habe verschiedene Dünger probiert, beim Giessen aufgepasst, zugeschitten, gestutzt, dann mal wachsen lassen .. alles zu dem man mir geraten hat. Langsam bin ich am Ende. Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben. Ich möchte einfach etwas Beständiges das auch als Sichtschutz dient und mit Pflanzkübeln zurecht kommt. Leider ist die Terrasse überdacht und ich habe kein Regenwasser (wäre auch vielleicht besser). Vielen Dank schon mal :)
    Hallo ! und erst einmal die Frage: wie kalt wird es im Winter bei dir?

    Hier bei uns im ziemlich kalten Bayerisch-Schwaben überwintere ich inzwischen Oleander, Olive, Lorbeer..
    Stehen zum Teil auch unter der überdachten Terrasse - und Gießen muss auch im
    Winter an frostfreien Tagen sein.

    wilde Gärtnerin
     
    Ebenfalls hallo und herzlich willkommen.

    Machst du bitte mal ein Foto von der ganzen Situation? Vielleicht hilft das auch noch, deine Fragen zu beantworten.

    Zunächst mal: grundsätzlich sollte es locker möglich sein, Bäume in grossen Pflanzkübeln zu überwintern. Ich habe selber einige Bäume, die ich teilweise schon jahrelang habe und die immer wieder kommen.

    Kann es sein, dass deine Pflanzkübel vielleicht keine Abzuglöcher haben und du ohne es zu wissen deine Bäume ersäufst?
     
  • Meine Vermutung wäre auch, dass es am Gießverhalten liegen muss. Das ist und bleibt Todesursache Nr. 1 🙈 - vor Allem wenn es sich um eigentlich eher anspruchslose, einheimische Gehölze handelt.

    Und genau wie @Linserich sagt, die oft fehlenden Abzugslöcher....

    Wieviel Licht bekommen die Pflanzen denn unter der Überdachung?
    Ein Foto, falls möglich, wäre schon hilfreich...
     
  • Was für einen Bodenbelag hat deine Terrasse? Manche speichern viel Hitze, was den Pflanzen zusetzen kann, auch wenn man genügend gießt. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht können für die Gewächse sehr unbehaglich werden.

    Welche Wasserhärte gibt's denn bei dir?
     
    ...verschiedenste Sträucher und Bäume in grossen Pflanzkübeln (80cm) gepflanzt. Eiben, Zypressen, Wacholder, eine Birke, Zierapfel, Tannen, Ahorn .. alles bunt gemischt...
    ...doch nicht etwa verschiedene Gehölze zusammen in jeweils ein Pflanzgefäß?
    Wie groß bzw. wie alt sind/waren die einzelnen Bäume/Sträucher?
     

  • Zuerst mal "Herzlich Willkommen " hier bei uns im Forum. Das ist eine schwierige Frage für uns, so ganz ohne Fotos. Der Hausstil wäre auch wichtig, damit es ein harmonisches Ganzes gibt.
    Ich würde Dir raten, kaufe Dir die Gartenflora Spezial, da sind viele tolle Beispiele drinnen und auch eine gute Beschreibung, auf was es ankommt bei der Gartenplanung. Damit Du siehst, was es alles für Möglichkeiten gibt. Viel Erfolg.
     
  • Similar threads

    Oben Unten