Immer wieder Giersch

GierschFreund

Neuling
Registriert
18. Aug. 2023
Beiträge
4
Hallo Foristinnen und Foristen,

auch ich habe jahrelang mühsam Giersch in meinem Garten "bekämpft".
Letztes Jahr habe ich mit Freude festgestellt, dass Giersch den beiden Hasen
und den 2 Meeris meiner Enkelkinder überaus gut mundet. :)
Also habe ich im Frühjahr den Giersch unbehelligt wachsen lassen und
(nachdem das Beet "schön überwuchert" war) begonnen, die Tiere damit zu füttern.
Wenn sie mich nun mit meiner Rasenschere sehen, "springen alle Vier im Karree".

Nun kommst - dieses Teufelszeug will nun einfach nicht mehr nachwachsen!
Ich sehe nun schon die traurigen Augen meiner Lieblinge, wenn der Giersch-Vorrat
zu Ende ist. ;)
Gibt es Tipps, wie ich dem Giersch-Wachstum wieder auf die Sprünge helfen kann?

Grüße
ein Gierschfreund
 
  • Gießen, düngen und für Halbschatten sorgen. Keine Pflanzen dazusetzen, die sehr durstig sind.
     
  • Danke für den Hinweis - "gießen und düngen" ist schon interessant bei dem Zeug
    das (fast) alle nur los werden wollen.
    In den Jahren zuvor ist er immer munter nachgewachsen.
    Ich vermute fast, dass die Variante:
    Ordentlich wachsen lassen und dann komplett abschneiden den Giersch
    schwächt und damit langfristig besser beseitigt, als das mühsame
    Umgraben und Auflesen der Pflanzen, aller Wurzeln und Wurzelstücke.

    Grüße, ein Gierschfreund
     
  • Hallo Gierschfreund,
    Berichte bitte, wie es nächstes Frühjahr aussieht. Mit abmähen sind wir dem Giersch jedenfalls noch nie Herr geworden. Selbst im Rasen nicht.
    Bei längerer Trockenheit zieht er allerdings ein, kommt dann aber wieder, wenn die Bedingungen passen.
    Insofern kannst du hoffen.
     
  • Wenn du den Giersch im Garten tatsächlich los bist, freu dich. Damit deine Lieblinge trotzdem was zu nagen haben, gibt es davon im Wald Nachschub ohne Ende.
    Waldränder, Ränder von kleinen Bachläufen……musst du nur mal ne Radtour machen und gezielt danach schauen…..
     
    In meinem Garten ist er irgendwann verschwunden, ich weiß nicht warum. Ist mir anfangs nicht aufgefallen, kann es also an keinem Ereignis "festmachen". Ist jetzt seit Jahren weg.
     
  • In meinem Garten ist er irgendwann verschwunden,
    Giersch? Verschwunden?? Einfach so??? o_O
    Ich glaub's nicht. Das übersteigt meine Vorstellungskraft bei weitem. Eher glaub ich an Aliens! :eek:

    Fjäril, wenn du da einen Anhaltspunkt hättest, worauf das zurückzuführen ist, könntest du dir mit deiner Methode der Gierschvertreibung einen goldene Nase verdienen! ;)
     
  • Ihr könnt mich jetzt für verrückt halten, ich habe ja in meinen Staudenbeeten auch Giersch. Da hebe ich ihn immer raus, nach Regen geht das ganz leicht. Aber ich habe mir schon seit 2021 3 Mörtelwannen voll Erde gemacht. Da gibts je eine Kiste mit Brennessel, Vogelmiere und Giersch. Damit ich ernten kann wann und wieviel ich will. Die Brennessel trockne ich für meine Teemischung. Die Vogelmiere kommt in den Salat und auch der Giersch. Der schmeckt richtig gut. Das ist dann alles ganz jung und frisch. Außerdem ist das so gesund, die 3 Sorten haben alle 12 Schüsslersalze in sich.
    Ich mache mir ja von meinen Grünpflanzen wie Knolau, Petersilie eine große Dose für den Winter, schneide alles gleich schön klein, da kommt jetzt auch die Vogelmiere und der Giersch dazu. Friere das ein und dann habe ich im Winter immer mein eigenes Suppengrün.
     
  • Zurück
    Oben Unten