Tomatenzöglinge 2023

  • GWH von Außen;
    IMG_7322.jpeg
     
  • Ich bin mal gespannt wieviel bei uns noch so rum kommt. Viele Pflanzen sehen durch das Wetter Hin und Her jetzt doch etwas mitgenommen aus. Komme momentan leider auch nicht mehr dazu, mich gescheit zu kümmern. Wenn noch 20-30 Kilo runter kommen, bin ich zufrieden. So viel wie letztes Jahr wird es, denke ich, nicht werden. Aber das war halt auch ideales Tomatenwetter.
     
  • Bin dieses Jahr mehr als zufrieden. Ich habe ja nur drei Tomatenpflanzen in Töpfen. diese in zugegebenermaßen extragrosse Kübeln, damit sich der giessaufwand für GGi inGrenzen hält. Da ich immer nur am Wochenende dort bin, kann ich jedes WE eine Salatschüssel voll ernten. Das reicht für Mozzarella Tomaten am Freitag und für ein Curry am Samstag. Dreitriebig gezogen und im Unterstand gehalten decken sie unseren Bedarf ziemlich gut ab, ohne dass ich allzu viel bei meiner Mutter „Räubern“ müsste!
    Für mich passt das so!
     
    @Platero , was für Sorten hast du, dass drei Pflanzen soviel tragen? Ich habe da dieses Jahr irgendwie nicht genug Tomaten bei auch drei Pflanzen in großen Pötten.

    (Und die Anmore Treasure darf ich sichtlich nicht alleine ernten, das Eichhorn erntet mit. Da es aber nur rote Tomaten räubert, überlege ich ernsthaft, ob ich nächstes Jahr wirklich die Anmore Treasure selbst wieder haben möchte, oder ob ich nur für meinen Vater eine ziehe. Sie ist sehr lecker, die Größe praktisch, aber je weiter das Jahr fortschreitet, je weniger bekomme ich ab.)
     
  • Oh Pyromella, wie gemein! Da schmeckt sie dir, würde eigentlich brauchbar was abwerfen... und dann bekommst du trotzdem nichts davon ab. :cry:
    Das ist nicht nett. Das Hörnchen könnte ja auch was anderes futtern.
     
    Die Nachbarn könnten das Hörnchen ja dann im Sommer auch mit etwas Obst oder Gemüse füttern... dann hätten deine Tomaten wahrscheinlich bessere Chancen. Sehr ärgerlich. :(
     
  • Die sehen lecker aus! 👍
    Aber mehr oval als rund..? Oder ist das das Foto?
    Ja, das stimmt sie sind nicht rund. 😀 Das dachte ich mal. Vielleicht habe ich die Form über die Jahre verloren. Nun heißen sie halt so.
    Aber der Geschmack ist sehr lecker. Ist ne bicolor. Die Haut bekommt dann rote Streifen. Und innen hat sie etwas rosa. Sie ist sehr wüchsig (also wüchsiger als die Streifenzipfel. Und sie war immer gesund.
    @Pyromella , die müsstest Du halt rechtzeitig ernten, irgendwann wird sie dann auch mehr rot als gelb.

    Oder sonst Tubis grüne Murmel. Die ist dann wirklich gut getarnt. :ROFLMAO:
     
    Oh toll :love: Das klingt sehr lecker! Dürfte ich mich da auch für zwei Körnchen anstellen :paar: oder gibst du die noch nicht raus..?
     
    Ich benenne nichts um, hoch und heilig versprochen, du kennst mich doch. :paar:
    Mit Sortennamen und -herkunft habe ich es doch immer überkorrekt und bin doch schon überfordert, wenn ich was verkreuztes erwischt habe. :grinsend:
     
    Darf ich ganz dreist nach beiden Sorten fragen? Ich gehe mal davon aus, dass sie genauso lecker sind wie die Streifenzipfel, oder?
    Sie sind süßer und platzfester.
    Die Grüne ist aber vielleicht noch nicht stabil. Obwohl dieses Jahr bei sechs Pflanzen alle nahezu identisch waren. Die gelbe reift deutlich früher ab als die grüne.
    Die Verwandtschaft zu den Streifenzipfel ist aber bei beiden nicht zu übersehen/schmecken.
     
    Ich benenne nichts um, hoch und heilig versprochen, du kennst mich doch. :paar:
    Mit Sortennamen und -herkunft habe ich es doch immer überkorrekt und bin doch schon überfordert, wenn ich was verkreuztes erwischt habe. :grinsend:
    Ich habe diese Tage von meiner Schwägerin Fotos ihrer ersten Tomatenernte bekommen. Auf dem Teller lagen ganz eindeutig „meine“ gelben Runden. Das sah man schon an den roten Streifen. Ich frage dann, welche Sorte das ist (ich hatte mal eine größere Menge Früchte zum Probieren überlassen).
    Bekam zur Antwort, sie würde sie XY (Stadt in der sie lebt) Freudentomaten nennen…
    Ich habe kein Patent und keine Rechte, aber da war ich doch mäßig stinkig. Auch wenn sie es natürlich nicht böse gemeint hat, sondern sich über die Tomaten gefreut hat. So kann’s dann gehen. :augenrollen:
     
  • Zurück
    Oben Unten