Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Hier ist es auch von kalt nach heiß geschossen. Mein Kreislauf zieht noch nicht so ganz mit.
    Gerade waren meine Tante und meine Oma zu Besuch im Garten. Paar Blümchen ausgetauscht, bisschen Ernte mitgegeben... da stach die Sonne ganz schön. Und gestern und heute morgen haben wir noch bei 15°C gefroren.
    Ich hoffe, es stabilisiert sich jetzt einfach ein bisschen. Die letzten Wochen waren schon sehr anstrengend.
    Gestern kamen noch 25 Liter Regen runter - da wären jetzt zwei trockene Wochen mehr als willkommen...
     
  • Wow das Wetter macht mich fertig:
    Bin heute morgen bei 13 ° C zur Arbeit gefahren. Als ich um 19.00 Uhr von der Arbeit raus bin, waren es 28 ° C.!
    Die Grinchtomate hat mich schon schlapp in ihrem Kasten empfangen. Den anderen geht es sicher auch nicht besser. Aber mir gehts genauso.
     
    Mir auch, @Tubi. Dieser Wetterumschwung heute war für den Kreislauf nicht leicht zu verkraften.
    Am Spätnachmittag hatte ich mich wieder halbwegs akklimatisiert, und habe mich auch wieder über das Sommerwetter gefreut, aber davor hatte ich auch ganz schön zu kämpfen.
    Ich hoffe das Wetter bleibt jetzt mal wieder beständig, wenigstens für 2-3 Wochen, damit man es noch bisschen genießen kann.
     
    Mir auch, @Tubi. Dieser Wetterumschwung heute war für den Kreislauf nicht leicht zu verkraften.
    Am Spätnachmittag hatte ich mich wieder halbwegs akklimatisiert, und habe mich auch wieder über das Sommerwetter gefreut, aber davor hatte ich auch ganz schön zu kämpfen.
    Ich hoffe das Wetter bleibt jetzt mal wieder beständig, wenigstens für 2-3 Wochen, damit man es noch bisschen genießen kann.
    Nein, bei mir war es eher abrupt. Habe den ganzen Tag an der Arbeit gefroren. Bin dann nach 10 Stunden Arbeiten heim. Und dann hat mich die Hitze überfallen.
    Ich brauche keine 30 ° C, wirklich nicht!
    Meine Topftomaten sahen alle erbärmlich aus. Ich bin gestern nach der Arbeit um 20 Uhr ins Bett gegangen. Und die Tage davor hat es in Strömen geregnet. Dünger bräuchten sie auch. Ich denke ich mache da nichts mehr mit denen.
    Ende August ist Schluss da.
     
  • Die Hitze kam hier auch gegen 13 Uhr angeflogen....und dann knallheiß von jetzt auf gleich.

    Meine paar Tomatentöpfe stehen da wie eine 1.
    Zum Glück sind sie überwiegend überdacht. Bei der Hitze muss ich sie täglich gießen und habe für nächstes Jahr die Mörteltöpfe schon in der Planung.
    Erhol dich gut, Tubi
     
  • Ich fand den gestrigen Tag sehr schön, endlich Sonne endlich warm, jetzt ist der Garten schön nass und alle können schon weiter wachsen, es ist ganz schön gewuchert bei dem Regen 😅Ich hoffe sehr das es jetzt noch bischen warm bleibt, die Tomaten und Gurken können es brauchen, wie auch viele andere Pflanzen und ich😉
     
    Guten Morgen,

    wunderbares Wetter heute morgen.
    Die Sonne kommt hoch, es wird ein schöner sommerlicher Tag.
    Heute Nacht soll's regnen.

    Ich werde gleich 2 Kuchen backen, GG hat Geburtstag. Heute Nachmittag hole ich die Kurze von der KITA, dann kommt der Rest der Familie und dann können wir Geburtstag feiern.
     
    Ja, nutzt den Tag. Ich habe gerade nach der Wetterprognose fürs Wochenende geschaut. Ich hatte mich extra für dieses Wochenende nochmal bei meinem Vater angemeldet, weil es letztes Wochenende für ganz vieles im Garten zu nass war und nun? Nächste Nacht: Regenschauer, Samstag Schauer, Sonntag Vormittag ebenfalls Schauer - wenn ich zum Zug muss, dann wird es trocken. :verrueckt:
    Das war das Wochenende, das in der Langzeitprognose immer mit trocken und 29°C dagestanden hatte! Und Jetzt soll es wieder nass werden, dass man überlegt, was man als Regenprogramm anfangen könnte.
     
    Bei uns bringen sie für das Wochenende auch über 30°, leider mit schwül und dann örtlich Gewitter.
    Über etwas Regen in der Nacht würde ich mich ja schon freuen.
    Am Sonntag habe ich Sanitätsdienst auf dem Fischerfest am Altrhein. Da heißt es dann gut einsprühen mit Anti-Brumm. Und hoffentlich kippen nicht allzu viele Festgäste um.
    An solchen Tagen wird einem immer schön bewusst, warum man Soldaten in früheren Jahrhunderten, vor der Rheinbegradigung, in unsere Gegend geschickt hat zum Abhärten bevor es ins Ausland ging....
     
  • Zurück
    Oben Unten