Tomatenzöglinge 2023

Meine Tomaten haben viele Früchte angesetzt und sind total gesund. Habe auch schon etliche abnehmen können, aber jetzt gehts erst richtig los. Muß morgen mal Fotos machen von den geernteten. Habe vorher vergessen, wie ich die Fotos gemacht habe. Die großen Fleischtomaten liebe ich ja sehr. Die haben so einen guten Geschmack. Ohne Dach geht bei uns gar nichts, bin so froh um meine überdachte Ostseite.
 

Anhänge

  • Juli    1923.webp
    Juli 1923.webp
    320,7 KB · Aufrufe: 76
  • Juli    2723.webp
    Juli 2723.webp
    322,9 KB · Aufrufe: 87
  • Juli    2623.webp
    Juli 2623.webp
    384,3 KB · Aufrufe: 78
  • Juli    2523.webp
    Juli 2523.webp
    292,8 KB · Aufrufe: 70
  • Juli    2423.webp
    Juli 2423.webp
    233 KB · Aufrufe: 90
  • Juli    2323.webp
    Juli 2323.webp
    220,2 KB · Aufrufe: 81
  • Juli    2223.webp
    Juli 2223.webp
    273,4 KB · Aufrufe: 73
  • Juli    2123.webp
    Juli 2123.webp
    509 KB · Aufrufe: 80
  • Juli    2023.webp
    Juli 2023.webp
    281,4 KB · Aufrufe: 82
  • So schöne Pflanzen @elis 😍

    Ich habe gerade die Orange Russian 117 probiert. Lecker einfach richtig lecker. Ganz ehrlich wer es trotz diesen Wetter mit Temperaturen unter 20 Grad und nur Regen schafft eine leckere Fleischtomate zu produzieren muss wiederkommen.
     
  • @Tomiflora hättest du für mich vielleicht 1-2 Körnchen des cremefarben Ochsenherzes..? Die Sorte würde mich schon sehr interessieren. Habe vorhin schon bei Leninogorsk geschaut, für den Fall, dass ich nochmal dort bestelle, aber dort ist sie leider ausverkauft. 🥹
     
  • @schwäble wie läuft die Saison bei euch? Hoffentlich haben sich die Anzuchten deiner Frau gut entwickelt? :paar:
    Dem kann ich sagen dass sich diese gut entwickelt haben.
    Leider sind hier aber derzeit sehr niedrige Temperaturen, massive Niederschläge und Sturmboeen die tägliche Regel.
    Trotzdem beginnen die ersten Tomaten endlich Farbe zu bekommen. Wir haben zwar bisher noch keine Anzeichen von Braunfaeule aber ab und an Anzeichen von BEF.
    Hatte mir aber bereits vergangenes Jahr in der Apotheke gekauft. Hat vergangenes Jahr gut geholfen.
    IMG_20230731_213908.webp
     
  • @Tomiflora hättest du für mich vielleicht 1-2 Körnchen des cremefarben Ochsenherzes..? Die Sorte würde mich schon sehr interessieren. Habe vorhin schon bei Leninogorsk geschaut, für den Fall, dass ich nochmal dort bestelle, aber dort ist sie leider ausverkauft. 🥹
    Ja klar, sehr gerne :paar: Ich habe noch Samen vom Originalpäckchen. Diesmal schicke ich sie dir auch schön gepolstert, dass sie nicht wieder zerquetscht werden
     
    Orange Russian 117
    Gekeimt: 21.02.23
    Ausgepflanzt: 19.05.23
    Erste Frucht: 30.07.23
    Reifedauer: 159 Tage
    PXL_20230730_183307476.webp
    PXL_20230731_171100820.MP.webp

    Orange Russian 117 zarte Schale, viel zartes Fruchtfleisch, kaum Kerne trotzdem saftig. Schmeckt süß fruchtig, wenig Säure darf definitiv wiederkommen. Wer bei dem Wetter so lecker schmeckt, der braucht ein Plätzchen auf der Anbauliste.
    Die großen Früchte fangen jetzt langsam an umzufärben. Die kleinen Früchte sind schon gut dabei.
     
    Ja, es bleibt kühl und nass. Dabei blühen jetzt wieder sehr viele, die davor nur noch Luft-frittierte Blüten hatten. Ja, manche sehen sogar richtig gut aus. Ich hab leider erst Donnerstag Zeit, eine ausgiebige BF-Inspektion zu starten.

    Meine Wildlinge, wahrscheinlich gelbe Johannisbeere und rote Murmel, haben jetzt ihre ersten dickeren Knubbel. Vielleicht schaffen sie es noch bis zur Reife.
     
    Geraldine
    Gekeimt: 22.02.23
    Ausgepflanzt: 19.05.23
    Erste Frucht: 31.07.23
    Reifedauer: 159 Tage
    PXL_20230731_170115436.MP.webp
    PXL_20230731_171257374.webp
    Geraldine schöne Farbe. Leider ein paar Früchte mit Blütenendfäule allerdings verhältnismäßig wenig im Vergleich zu anderen Sorten. Mehr Säure als erwartet. Etwas Süße schmeckt grundsätzlich nicht schlecht braucht aber noch einen Vergleich ohne Blütenendfäule an der Frucht.
     
  • Zurück
    Oben Unten