Tomatenzöglinge 2023

  • Orange Russian 117
    IMG_7020.jpegIMG_7023.jpeg
     
  • Vergleichsverkostung.
    IMG_7027.jpeg

    Rangreihe von GG:
    1. Desdemona’s Heart
    2. Nothern Light
    3. Orange Russian 117
    4. Midnight Sun

    Ich hätte die Orange Russian 117 auf den letzten Platz gesetzt, finde sie deutlich flacher als die anderen. Midnight Sun hätte noch etwas gebraucht. Aber mit den Platz 1 für Desdemona’s Heart gehe ich konform.

    Schade, die Orange Russian 117 kenne ich aus früherem Anbau viel besser.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Tubi kennst du zufällig die "Emerald Pear"..? Die wollte ich nächstes Jahr vielleicht anbauen, weißt du zufällig ob die gut ist? (Muss wegen deiner Frage wegen Tomifloras grüner Sorte gerade daran denken)
     
  • @Tubi kennst du zufällig die "Emerald Pear"..? Die wollte ich nächstes Jahr vielleicht anbauen, weißt du zufällig ob die gut ist? (Muss wegen deiner Frage wegen Tomifloras grüner Sorte gerade daran denken)
    Ich bin mir nicht sicher, muss ich nachsehen. Michi @Sunfreak kennt sie aber?

    Bin grad am stöbern. Wie war die allgemeine Meinung hier zu Blush 2.0?
     
  • Bin grad am stöbern. Wie war die allgemeine Meinung hier zu Blush 2.0?
    Ist die Blush 2.0 die aktuelle Variante, also die, wie Conya erklärt hatte, verbesserte Version..?
    Wenn ja - wir finden sie super! 👍
    Schön kräftiger Wuchs, trägt viel besser als das Original! Geschmack genauso lecker. Man merkt an den Früchten selbst keinen großen Unterschied.
     
    Ich bin mir nicht sicher, muss ich nachsehen. Michi @Sunfreak kennt sie aber?

    Bin grad am stöbern. Wie war die allgemeine Meinung hier zu Blush 2.0?

    Wenn das hier
    stimmt dann ist die Blush 2.0 keine Variante der Blush Tiger.
    Damit dürfte das nicht die Variante sein die @Taxus Baccata und ich gerade in Anbau haben.
     
    Ist die Blush 2.0 die aktuelle Variante, also die, wie Conya erklärt hatte, verbesserte Version..?
    Wenn ja - wir finden sie super! 👍
    Ich habe gelesen, dass sie mit der Blush nichts zu tun hat, sondern eine neue Kreuzung aus Lucky Tiger und Green Zebra Cherry ist. Und dass die Früchte daher noch süßer als die Blush ist. Das die Green Zebra Cherry eingekreuzt ist, erklärt auch den kräftigen Wuchs. Klingt für mich sehr attraktiv. Werde mir die Samen auch besorgen.
    Schön kräftiger Wuchs, trägt viel besser als das Original! Geschmack genauso lecker. Man merkt an den Früchten selbst keinen großen Unterschied.
     
    Wenn das hier
    stimmt dann ist die Blush 2.0 keine Variante der Blush Tiger.
    Damit dürfte das nicht die Variante sein die @Taxus Baccata und ich gerade in Anbau haben.
    Die Quelle hatte ich auch gerade. :grinsend:
    Warum @panthera ? Wo habt Ihr die Samen bezogen?
     
    Ach sooo 🙈 sorry, das war ja tatsächlich eine andere!
    Nein, ich habe die normale Blush (Blush Tiger) von Sativa Rheinau. Und die wächst und fruchtet auch ganz brav wie sie soll, nichts verkreuzt oder komisch, Früchte lecker etc.
    Zur Blush 2.0 kann ich daher leider nichts sagen, tut mir leid dass ich das verwechselt habe....

    Edit - obwohl meine Früchte mich mehr an die Bilder der Blush 2.0 erinnern als an die Bilder der Blush...!! :unsure:
    Sie sind nämlich viel länglicher....

    Edit2 - habe jetzt einige Fotos durchgeguckt... und meine dass ich eher die Blush 2.0 haben muss. Die Früchte sind viel länglicher und spitziger als die der Blush.
     
    Ach sooo 🙈 sorry, das war ja tatsächlich eine andere!
    Nein, ich habe die normale Blush (Blush Tiger) von Sativa Rheinau. Und die wächst und fruchtet auch ganz brav wie sie soll, nichts verkreuzt oder komisch, Früchte lecker etc.
    Zur Blush 2.0 kann ich daher leider nichts sagen, tut mir leid dass ich das verwechselt habe....

    Edit - obwohl meine Früchte mich mehr an die Bilder der Blush 2.0 erinnern als an die Bilder der Blush...!! :unsure:
    Sie sind nämlich viel länglicher....

    Edit2 - habe jetzt einige Fotos durchgeguckt... und meine dass ich eher die Blush 2.0 haben muss. Die Früchte sind viel länglicher und spitziger als die der Blush.
    Aber dann hat Sativa Rheingau falsch deklariert. Blush (Artisan Tiger) und Blush 2.0 sind demnach unterschiedliche Sorten.
     
    Aber dann hat Sativa Rheingau falsch deklariert. Blush (Artisan Tiger) und Blush 2.0 sind demnach unterschiedliche Sorten.
    Ja, dann wäre sie falsch deklariert. Ich werde das mal weiter beobachten.
    Können die Früchte der normalen Blush denn auch sehr länglich und etwas spitzig und schlanker/marzanoförmiger sein?
    Wie gesagt, rein von den Fotos her würde ich sagen das muss die Blush 2.0 sein. Aber ob man das so einfach sagen kann, weiß ich natürlich nicht.
     
    Wie schmecken die?
    Bisher eher enttäuschend. Zu wenig Aroma, einfach nur mild. Ist die Ernte vom Balkon.
    Ich hab auch welche im Freiland als überzählige Pflanzen stehen. Werde den Geschmack vergleichen.
    Von den grünen Fleischtomaten hat mich bisher nur die Dorothys Green überzeugt.
     
    Bisher eher enttäuschend. Zu wenig Aroma, einfach nur mild. Ist die Ernte vom Balkon.
    Ich hab auch welche im Freiland als überzählige Pflanzen stehen. Werde den Geschmack vergleichen.
    Von den grünen Fleischtomaten hat mich bisher nur die Dorothys Green überzeugt.
    Na sowas Dummes. Jetzt ist sie schon bestellt 🙈.
     
  • Zurück
    Oben Unten