panthera
Foren-Urgestein
- Registriert
- 10. Juni 2022
- Beiträge
- 2.827
Ist notiertDann versuche auf jeden Fall auch die Goldita. Das ist meine Lieblingssorte. Die ist richtig schön obstig.

Ist notiertDann versuche auf jeden Fall auch die Goldita. Das ist meine Lieblingssorte. Die ist richtig schön obstig.
Ja, sie steht im Freiland. Aber andere schaffen es auch, besseren Geschmack trotz Regen zu produzieren. Vielleicht wird sie besser. Die Pflanze hatte viel Stress.Steht sie bei dir im Freiland?
Hier war der Geschmack sehr gut, aber die Pflanze steht im GWH (und hat die ganzen Regengüsse der letzten Tage nicht abbekommen)
Die kann ich auch sehr empfehlen, die war letztes Jahr wirklich gut.Ist notiertich brauche mehr Platz um die ganzen spannenden Sachen auszuprobieren
Wie heißen die grünen Fleischtomaten rechts im Bild bitte?Anhang anzeigen 748745
Heutige Ernte. Knapp 4kg. Eilige aufgeplatzt. Aber nicht so schlimm, sie landen im Saucentopf![]()
Das sind „Green Moldovan“Wie heißen die grünen Fleischtomaten rechts im Bild bitte?
Wie schmecken die?Das sind „Green Moldovan“
Ich bin mir nicht sicher, muss ich nachsehen. Michi @Sunfreak kennt sie aber?@Tubi kennst du zufällig die "Emerald Pear"..? Die wollte ich nächstes Jahr vielleicht anbauen, weißt du zufällig ob die gut ist? (Muss wegen deiner Frage wegen Tomifloras grüner Sorte gerade daran denken)
Ist die Blush 2.0 die aktuelle Variante, also die, wie Conya erklärt hatte, verbesserte Version..?Bin grad am stöbern. Wie war die allgemeine Meinung hier zu Blush 2.0?
Ich bin mir nicht sicher, muss ich nachsehen. Michi @Sunfreak kennt sie aber?
Bin grad am stöbern. Wie war die allgemeine Meinung hier zu Blush 2.0?
Ich habe gelesen, dass sie mit der Blush nichts zu tun hat, sondern eine neue Kreuzung aus Lucky Tiger und Green Zebra Cherry ist. Und dass die Früchte daher noch süßer als die Blush ist. Das die Green Zebra Cherry eingekreuzt ist, erklärt auch den kräftigen Wuchs. Klingt für mich sehr attraktiv. Werde mir die Samen auch besorgen.Ist die Blush 2.0 die aktuelle Variante, also die, wie Conya erklärt hatte, verbesserte Version..?
Wenn ja - wir finden sie super!![]()
Schön kräftiger Wuchs, trägt viel besser als das Original! Geschmack genauso lecker. Man merkt an den Früchten selbst keinen großen Unterschied.
Die Quelle hatte ich auch gerade.Wenn das hier
stimmt dann ist die Blush 2.0 keine Variante der Blush Tiger.![]()
Blush 2.0
Nouvelle variété de Fred Hempel, libérée en 2019 et qui la décrit comme suit :. "Blush 2. 0 est une nouvelle variété et pas simplement une variante de Blush, elle a été sélectionnée à partir d'un croisement de Lucky Tiger et Green Zebra Cherry; Blush étant un grand parent à travers Lucky Tiger...cultivetarue.fr
Damit dürfte das nicht die Variante sein die @Taxus Baccata und ich gerade in Anbau haben.
Aber dann hat Sativa Rheingau falsch deklariert. Blush (Artisan Tiger) und Blush 2.0 sind demnach unterschiedliche Sorten.Ach sooosorry, das war ja tatsächlich eine andere!
Nein, ich habe die normale Blush (Blush Tiger) von Sativa Rheinau. Und die wächst und fruchtet auch ganz brav wie sie soll, nichts verkreuzt oder komisch, Früchte lecker etc.
Zur Blush 2.0 kann ich daher leider nichts sagen, tut mir leid dass ich das verwechselt habe....
Edit - obwohl meine Früchte mich mehr an die Bilder der Blush 2.0 erinnern als an die Bilder der Blush...!!
Sie sind nämlich viel länglicher....
Edit2 - habe jetzt einige Fotos durchgeguckt... und meine dass ich eher die Blush 2.0 haben muss. Die Früchte sind viel länglicher und spitziger als die der Blush.
Ja, dann wäre sie falsch deklariert. Ich werde das mal weiter beobachten.Aber dann hat Sativa Rheingau falsch deklariert. Blush (Artisan Tiger) und Blush 2.0 sind demnach unterschiedliche Sorten.
Bisher eher enttäuschend. Zu wenig Aroma, einfach nur mild. Ist die Ernte vom Balkon.Wie schmecken die?
Na sowas Dummes. Jetzt ist sie schon bestelltBisher eher enttäuschend. Zu wenig Aroma, einfach nur mild. Ist die Ernte vom Balkon.
Ich hab auch welche im Freiland als überzählige Pflanzen stehen. Werde den Geschmack vergleichen.
Von den grünen Fleischtomaten hat mich bisher nur die Dorothys Green überzeugt.