Tomatenzöglinge 2023

  • Wir waren gestern unterwegs da war ich gar nicht dahinten. Das muss also alles innerhalb der letzten 2 Tage dort aufgetaucht sein. Ernte ist auch sehr mager für 2 Tage. Die Robson Angolan reift recht zuverlässig ab, dazu die ein oder andere Cherry. Ansonsten eher mau
     
    @panthera ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nicht die BF ist. Gibt ja noch andere unerfreuliche Sachen, die nicht gleich tödlich sind. :cautious:


    Gartenernte... dort tut sich gerade weniger als auf dem Balkon obwohl dort fast 90% der Pflanzen stehen...
    20230728_103045.jpg
     
  • Immerhin erntest du schon ordentlich.👍 Wir haben ja ungefähr gleich viele Pflanzen. Bei mir gab es keine Pilzerkrankungen bisher und keinen Sturm der soviel Äste abgebrochen hat. Trotzdem sieht mein Erntekorb heute nur so aus.
    PXL_20230728_083429551.jpg
    Da ich gestern nicht und vorgestern nur im Gewächshaus geerntet habe ist das von 2,5 Tagen.
    Neu dabei sind Blood Moon, Blue Marzano, Lollipop. Geschmacksbeschreibung können wir uns denke ich noch sparen bei den Wetter wird alles nach viel Wasser schmecken.
     
  • Ihr jammert auf hohem Niveau.
    Das stimmt! Ich freue mich, wenn es bei dir auch endlich losgeht. 👍 :paar:


    @panthera deine Ernte kann sich aber doch auch sehen lassen :love:
    Immerhin erntest du schon ordentlich.👍 Wir haben ja ungefähr gleich viele Pflanzen.
    Ich habe bei der Sortenauswahl viel Wert darauf gelegt, auch einige Massenträger mit dazu zu nehmen. Denke das macht vielleicht einen Unterschied (?) Der Geschmack steht natürlich an erster Stelle, danach kommt aber gleich Ertrag, Optik ist bei mir so das letzte Kriterium, natürlich möchte ich auch paar hübsche/ausgefallene Sorten haben, aber mir ist tatsächlich vor Allem die Menge wichtig. Es war toll, ein Jahr lang kein Tomatenpassata kaufen zu müssen und es schmeckte einfach so unglaublich viel besser als das gekaufte...
     
    Da ich am Wochenende unbedingt ein paar Sorten kosten will, habe ich mit dem Spritzen gewartet. Sonntag gibt's hoffentlich eine Regenpause und dann lege ich los. Irgendwas ist immer.
     
    Komme Samstag um 18.00 Uhr nach Hause, Sonntag geht's um 13.00 Uhr weiter. Mal schauen, ob es irgendwie machbar ist. Bei strömendem Regen ist das Aufbringen eines Fungizids ziemlich sinnlos.
     
  • Ich werde vermutlich Tigrino ziehen. Wächst gesund. Schmeckt grauenhaft. War zum Vergleichsanbau dabei. Ich schätze, sie ist noch nicht stabil.
    Schade, die hab ich hier auch noch liegen. Macht nicht wirklich Mut sie auszuprobieren.

    Ihr jammert auf hohem Niveau
    Vielleicht. Ich bin glaube ich gerade ein wenig frustriert. 1/3 habe ich ja schon im Februar ausgesät. 1/3 Anfang März und 1/3 Mitte März. Wir haben jetzt Ende Juli. Da sollte bei 90 Pflanzen eigentlich schon mehr Ernte drin sein als 770g in 2,5 Tagen.
    So reicht es halt bisher nur zum so frisch essen für mich alleine. Nix Soße, nix zum Kochen immerhin 1 mal lief der Dörrautomat schon. Und es ist nicht so, dass hier nichts dran hängt. Habe ja inzwischen fast 80 Früchte mit Blütenendfäule abgemacht und es hängen noch diverse mit Blütenendfäule dran die mir aber schon zu groß waren zum Entfernen als ich sie entdeckt habe. Dazu diverse grüne gesunde Früchte. Also Fruchtbehang ist da. Es reift nur nichts. Die Sonne würde ich nach 1,5 Wochen auch gerne Mal wieder sehen. In der 10 Tages Wettervorschau ist keine Sonne, nur Regen. Von den 10 Tagen sollen 9 auch unter 20 Grad bleiben. Da wird auch nichts reifen bzw wenn dann halt ohne Geschmack.
     
  • Ich hoffe doch. Ist glaube ich bin gerade einfach in einem allgemeinen Tief. Nicht gut für die Psyche wenn man so lange keine Sonne zu sehen bekommt, eigentlich Urlaub hat und viel im Garten machen wollte es aber leider viel zu nass ist um irgendwas zu machen. Selbst unser Sandboden quatscht gerade.
     
    Nicht gut für die Psyche wenn man so lange keine Sonne zu sehen bekommt, eigentlich Urlaub hat und viel im Garten machen wollte es aber leider viel zu nass ist um irgendwas zu machen.
    Das kann ich leider nur bestätigen... und verstehe dich sehr gut. Mir fehlt die Sonne auch sehr und ich hoffe wirklich, dass das Wetter doch besser wird als angekündigt.
    Wirklich nervig, dass dieses Tief uns genau jetzt, zum Hochsommer(Ende) heimsuchen muss. Hätte es nicht unbedingt gebraucht. Wobei der Regen bei euch schon auch sehr nötig war, oder?
     
    Der Regen war nötig das stimmt. Nur besser verteilt wäre halt praktisch gewesen. Hier kriegen die Landwirte gerade nichts von den Feldern weil der Boden zu nass ist um mit den Mähdreschern aufs Feld zu fahren.
     
    Ja, das ist wirklich das Problem... alles so unausgeglichen... so extrem. Extrem trocken oder extrem nass. Scheint kaum noch etwas dazwischen zu geben. :confused:
     
    Schade, die hab ich hier auch noch liegen. Macht nicht wirklich Mut sie auszuprobieren.
    Das sehe ich anders. Wo hast Du Deine Samen bezogen?
    Dazukommen auch unterschiedliche Kulturbedingungen. Und ich würde nun auch nicht aus meinem Ergebnis schließen, dass sie generell schlecht ist. Ich habe zwei Pflanzen angezogen und beide behalten. Aus einer ist eine kartoffelblättrige Pflanze geworden mit leckeren Fleischtomaten, aus der anderen eine hochwachsende, normalblättrige Pflanze, mit korrekter Fruchtform und miserablen Geschmack. Ein Urteil über die Sorte werde ich mir so nicht erlauben. Zumal sie auch überall im Netz gepriesen wird. Vielleicht besorgen ich mir noch Samen aus anderer Quelle.
     
  • Zurück
    Oben Unten