Tomatenzöglinge 2023

@Tomteur deine Sortenpräsentationen sind einfach toll! 👍👍👍
@Tomteur Vielen lieben Dank für deine tollen Sortenbeschreibungen. :love:
Vielen Dank, es freut mich, wenn sie Euch gefallen :paar:

Hier schmeckt uns die Elfin auch sehr gut, unsere Lieblings-Datteltomate ist sie zwar nicht, aber eine super Sorte, kann ich auf jeden Fall nur zustimmen. 👍
Die Lieblings-Datteltomate ist dann die Sicilia?
Interessant - hier brauchte sie 10 Tage länger zum Reifen, denke genau die Botrytis-Verzögerung... die liegt hier im Schnitt zwischen 10-20 Tagen (je nachdem wie übel die Pflanzen dran waren)
Ja, das hat sie sicher zurückgeworfen. Bei mir waren es in den Vorjahren 117 bzw. 108 Tage nach Keimung.

Letztes Jahr hatte ich sie eintriebig gezogen, da war der Ertrag sehr mau. Dieses Jahr behandle ich sie wie eine Buschtomate und habe nichts ausgegeizt. Ertrag gefällt mir so besser. Wie hoch sie ist kann ich morgen gerne einmal nachschauen. Blütenendfäule habe ich aktuell noch an keiner Frucht entdeckt. Die Haut ist etwas dicker, sie ist in erster Linie eine Lagertomate. Meine letzte vom letzten Jahr habe ich im Februar gegessen, da wars aber schon höchste Zeit. Was ich so angenehm finde, ich kann sie wochenlang nach dem Umfärben am Strauch hängen lassen und es macht ihr gar nichts. Oder einfach Ernten und 2 Monate bei Zimmertemperatur in die Küche legen. Macht ihr auch nichts. Der Geschmack leidet mit der Zeit etwas aber immer noch besser als die Supermarktware.
Geschmack ist dieses Jahr auch besser was vermutlich am anderen Standort mit mehr Sonne liegt. Wenn du sie ausprobieren und Saatgut haben möchtest packe ich dir im Herbst gerne einen Umschlag. Sag einfach Bescheid ;)
Das ist sehr nett, vielen Dank. :love:
Da ich die Tomaten an einer Schnur hochleite, haben sie bei mir höchstens 2 Triebe. Wenn dann der Ertrag mau ist, ist sie vielleicht nicht so geeignet für mich. Dicke Haut wird hier auch nicht so gerne gesehen, obwohl das natürlich auch Vorteile hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • @Tubi die haben aktuell gar keinen Blattaustrieb. Sie wachsen nicht mehr. Geschätzt sind es ca. 50% der Pflanzen.

    @Taxus Baccata ja, es ist wirklich gemein. Aber ich habe mich von dieser Saison schon etwas distanziert. Es soll irgendwie nicht sein. Auch solche Jahre muss es wohl geben.
     
    Das haben icv aber nur sehr kurz während der ersten Woche gehabt und in der frostigen Woche, wo sie wieder drin waren.
    Ansonsten würde ich ihnen draußen auch was vorsingen, warum nicht? Wenn‘s dem Geschmack zuträglich ist?
    Mich ke nnen hier eh alle.😀

    Würde ich meinen Tomis was vorsingen....würden die sofort anfangen zu welken:whistle:

    Bin dann auf die erste Zwergenverkostung gespannt
     
  • Letztes Jahr habe ich mit meinen Tomaten sehr viel gesprochen und sie gelobt, wie schön sie sind. Und dieses Jahr hatte ich einfach keine Zeit. Und da wundere ich mich, dass sie nicht wachsen :verrueckt:

    Hat es bei euch auch so gewittert und gestürmt nachts?
     
    Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's völlig ungeniert ... :cool:

    Ich habe euch von gestern meine erste Ginger Fox noch gar nicht gezeigt:
    20230723_101517.jpg 20230723_101643.jpg

    Viel Fleisch, wenig Säure und für so einen kleinen Busch hängt da sehr viel dran.
    Da habe ich ja noch Körnchen aus dem Adventskalender für nächstes Jahr :paar:
     
  • 2 Rispen bis jetzt. Hoffe das bleibt dabei.

    Die erste Chupa Chups Rose ist reif. Wehe die schmeckt nicht. Bei der Blütenendfäule quote muss die schon ziemlich gut sein, damit ich mir das wieder antue
     
  • Bitte berichten... bin neugierig.

    Es scheint als ob man BEF dieses Jahr nicht als Kriterium heranziehen darf, wenn sie überall auftritt. (?)

    An meiner Piennolo Rosso hatte ich jetzt eine Frucht mit BEF, aber schon über 12 Früchte ohne, und hab auch keine weitere mehr gesehen.

    Auch der Chelnok macht jetzt derzeit keine Früchte mehr mit BEF (und ich hoffe es bleibt so.)
    Gespritzt habe ich aber nichts, und auch kein Calcium anderweitig extra gegeben.
    Wer mit der Standard-Behandlung nicht klarkommt, wird nicht mehr angebaut...

    Ich glaube auf jeden Fall, dieses Jahr ist wirklich schwierig..? :unsure:


    Letztes Jahr war es schon komisch - zig Pflanzen ohne BEF... nur am Baselbieter Röteli... und da jede einzelne Frucht betroffen.
    Tubi wiederum sagt, das ist bei ihr die Einzige, die dieses Jahr keine BEF hat.
    Verrückt. :grinsend:
     
    Sehr verrückt auf jeden Fall. Die 3 Chupa Chups Sorten sind schon extrem betroffen. Sie haben unglaublich viel Fruchtansatz deswegen überlege ich ob ich es ihnen verzeihe. Geschmack war leider oder zum Glück gut. 😂
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Toms Purple Cherry
    Gekeimt: 20.03.23
    Ausgepflanzt: 10.05.23
    Erste Frucht: 18.07.23
    Reifedauer: 120 Tage
    PXL_20230724_141345656.jpgPXL_20230724_141332138.jpg
    Schöne Balance aus Süße und Säure dazu etwas fruchtig. Schmeckt mir sehr gut. Sehr große Pflanze, leider nicht so viel Fruchtansatz. Keine Blütenendfäule bisher. *Dreimal auf Holz klopft*

    Chupa Chups Rose
    Gekeimt: 22.02.23
    Ausgepflanzt: 19.05.23
    Erste Frucht: 24.07.23
    Reifedauer: 152 Tage
    PXL_20230724_140156750.jpg
    PXL_20230724_140225785.jpg
    Zarte Schale, mild süßlich im Geschmack. Lecker. Unglaublicher Fruchtansatz aber leider viel Blütenendfäule. Schmeckt gut ob sie gut genug ist für den Wiederanbau mal sehen was die Saison so bringt.

    Anamar
    Gekeimt: 20.03.23
    Ausgepflanzt: 27.05.23
    Erste Frucht: 23.07.23
    Reifedauer: 125 Tage
    PXL_20230724_140119358.jpg
    PXL_20230724_140132094.jpg
    Platzt bei Regen kurz vor der Reife auf. Mild süßlich, schmeckt gut aber weniger gut wie die Chupa Chups Rose. Witziger Farbverlauf.

    Grubs Mystery Green
    Gekeimt: 24.02.23
    Ausgepflanzt: 19.05.23
    Erste Frucht: 24.07.23
    Reifedauer: 150 Tage
    PXL_20230724_140020137.jpg
    PXL_20230724_140054412.jpg
    Geschmack war einfach nur mild. Denke die hätte entweder noch 2 Tage gebraucht oder was auch gut sein kann einfach mal Sonne sehen müssen. Hier ist ja seit Tagen keine Sonne mehr zu sehen sondern nur Wolken, Wind und zwischendurch Schauer.
     

    Anhänge

    • PXL_20230724_140151020.jpg
      PXL_20230724_140151020.jpg
      312,7 KB · Aufrufe: 65
    Hier regnet es den ganzen Tag.

    Schaut mal hier. Ich habe eine Tomate, sie soll eine „Rote Spitzel“ sein. Ich habe laut Internetbeschreibung eine längliche, spitz zulaufende Flaschentomate erwartet. Sie liefert aber diese Früchte.
    EE5E61E7-14F8-4267-AA4C-7E5DB1350D28.jpeg

    Könnte das auch die Prof. Klapprotts Spitze sein? Sie hat zwar eine festere Schale, schmeckt aber sowohl meinem Mann als auch mir außerordentlich gut. Wirklich leckeres kleines Ding.
     
    Sehr schön, @panthera, bielen Dank für die ausführliche Vorstellung. :love:


    Hier die heutige Spätlese:
    20230724_180841.jpg

    Neu dabei - Ficarazzi
    20230724_181125.jpg
    Gekeimt am: 28.02.2023
    Erste Frucht: 24.07.2023
    Reifedauer: 146 Tage

    Und Evan's Purple Pear:
    20230724_181204.jpg

    Gekeimt am: 06.03.2023
    Erste Früchte am 24.07.2023
    Reifedauer: 140 Tage

    Diese zwei Pflanzen waren ganz extrem von der Botrytis zerfressen. Ich hatte bei beiden nicht damit gerechnet, dass sie durchkommen. Jetzt stehen sie kerngesund da, aber ich denke dass es gut zwei bis vielleicht zweieinhalb Wochen zur Reifezeit der Früchte addiert hat.
     
    Hier regnet es den ganzen Tag.

    Schaut mal hier. Ich habe eine Tomate, sie soll eine „Rote Spitzel“ sein. Ich habe laut Internetbeschreibung eine längliche, spitz zulaufende Flaschentomate erwartet. Sie liefert aber diese Früchte.
    Anhang anzeigen 748306

    Könnte das auch die Prof. Klapprotts Spitze sein? Sie hat zwar eine festere Schale, schmeckt aber sowohl meinem Mann als auch mir außerordentlich gut. Wirklich leckeres kleines Ding.
    Stimmt, die sieht der sehr ähnlich. Vielleicht ist sie es ja. Eine zähe Pelle hat die PKS bei mir nicht. Sondern die ganze Frucht ist knackig, aber aromatisch und nicht trocken.
     
  • Zurück
    Oben Unten