Wie hoch werden Paprikapflanzen?

Registriert
08. Apr. 2008
Beiträge
106
Ort
Sachsen Anhalt
Hallo!

Ich hatte von gekauften Paprika (waren nicht besonders groß, dafür aber schmackhaft) Samenkerne entnommen - gesäht - pikiert - gepflanzt, in meinem Gewächshaus zusammen mit meinen Gurken.

Die Wachsen und wachsen, aber geerntet habe ich noch nichts.

Aber nicht nur die Stiele wachsen, sondern auch die Früchte.

Es sind auch noch haufenweise Blüten dran. Sollte ich die Stiele oben einfach mal kappen, damit ich auch mal rote Paprika ernten kann? Oder ist das Wachstum bald beentet, wir haben ja fast September.

Hilfreiche Meinungen wären nett.

Pandora
 

Anhänge

  • IMAG0033.webp
    IMAG0033.webp
    289,3 KB · Aufrufe: 1.396
  • IMAG0034.webp
    IMAG0034.webp
    308,9 KB · Aufrufe: 2.213
  • IMAG0036.webp
    IMAG0036.webp
    366,8 KB · Aufrufe: 2.504
  • Bei meinen Paprika/Pepperoni habe ich nix geschnitten. Dachte auch die werden ewig nicht rot - setzten immer noch neue Blüten an aber jetzt haben die ersten einen deutlichen rotschimmer. Würde einfach abwarten :cool:

    Die Paprika Pflanzen sind kleiner geblieben aber die Pepperoni sind wirklich recht groß geworden.
     
    Hallo,

    Meine Paprikapflanzen (blockige Sorte) sind momentan ca. 70 cm hoch. Ich habe angefangen alle neue Blüten abzuknipsen (da die Saison eh schon fast zuende ist). Bei 10 Pflanzen habe ich ca. 60 Paprikas dran, aber alle noch grün (hoffe nach wie vor auf schöne warme Tage).

    SG,
    Mark
     
  • Danke für Eure Hilfe!

    Na, da werde ich mich mal mit einem scharfen Messer ranmachen und alles kürzer machen. Was es da halt so zum Abschnibbeln gibt.

    Ich hätte nicht gedacht, daß es auch bei allen anderen so lange dauert mit den Paprikas, hatte es bisher auf das Wetter geschoben.

    LG Pandora
     
  • Das ist eine von meinen Paprikas, recht kleine Pflanze mit ca. 70 cm Höhe.

    Bei mir waren ewig nur Blattläuse dran ^^ und die Pflanze blüte recht spät.

    Würde auch überschüßige Blüten abmachen, da die nichts mehr werden und
    die bis dato gewachsenen bekomen mehr Nährstoffe.

    lg
     

    Anhänge

    • DSC00787.webp
      DSC00787.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 1.679
    Unsere Paprika ist ca. 80 cm hoch und noch voll mit Blüten und Knospen. Wir lassen alle dran, da wir versuchen wollen die Pflanze zu überwintern.

    2008_08_27.webp

    LG
    muemmelmax
     
  • Ich habe den Tipp bekommen, die Blätter etwas auszulichten, damit mehr Sonne an die Paprika kommt. Funktioniert bei mir prächtig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na, dann kann es bei mir ja nicht mehr lange dauern. Habe alles tüchtig gekürzt und ausgelichtet.

    Dabei habe ich auch eine total taube Nuss sozusagen gefunden, :rolleyes: keine Blüten, keine Früchte. Na sowas. Die musste komplett daran glauben. Ich wusste garnicht, daß es sowas auch gibt.

    LG Pandora
     
    Hallo,

    meine "Mehrjährige" ist wohl etwas über einen Meter.

    Ich sollte sie vor dem Winterlager echt mal einkürzen.

    Liebe Grüße
    Petra, die Chili und Paprika erfolgreich überwintert
     
    Boah äh ! Wie kriegt ihr denn die hin .
    Neid !!!!!!!!
    Geht wohl nur unter Glas .
     
  • Meine stehen überall rum, wo ein etwas geschütztes Plätzchen war und sie sind alle in Pötten, dann hab ichs leichter mit der Überwinterung ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die aber auch auf die Sonne wartet, denn dran sind viele, aber rot sollten sie sein
     
  • Habe die immer weggeworfen .
    Habe Angst das ich mir im Winter eine Läusezucht
    einfange , denn wir haben leider kein Kalthaus.
    Das Kellerfenster scheint mir zu dunkel ! ?
     
    Hallo bubu,

    meine stehen über Winter in meinem Büro, das heize ich allerdings nur, wenn ich drin bin und im Winter sinds da um die 13 Grad und mit Heizung schaff ich es auf 17/18 Grad.

    Liebe Grüße
    Petra, die dann immer mit Handschuhen tippt und "Eselsfüße" hat :D
     
    ... um die 13 Grad und mit Heizung schaff ich es auf 17/18 Grad.

    Liebe Grüße
    Petra, die dann immer mit Handschuhen tippt und "Eselsfüße" hat :D


    Hallo Petra,

    :D was bitte sind "Eselsfüße"? Kalte, klamme Treterchen???

    Und dann noch ein Frage zur Paprika. Also kann ich die auch im Haus (wo es ja eh weng wärmer als in deinem Büro ist) überwintern? Oder lieber im hellen, aber kälteren "Anbau/Schuppen"? Wobei es auch im Haus, denke ich, hell genug wäre?

    Gabi, ohne Ahnung, da es der erste Versuch wäre.:rolleyes:
     
    Gabi,

    du kannst die Pflanzen auch im Haus überwintern, möglichst auf der Fensterbank.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber nur Erfahrungswerte weiter gibt und eigentlich keine Ahnung hat ;)

    und hier zeig ich dir meine "Eselsfüße"

    puschen.jpg
     
    c008.gif
    Ach die, die kommen mir irgendwie bekannt vor (vom Wichteln, gelle?). Bin nu echt erleichtert, hatte schon übelste Bilder von verhornten und .... ach nee, lasse ich mal besser:D

    Danke für die Erfahrungswerte, darum geht es doch auch u.a.

    Werde (wenn es denn geht, je nach Größe der Pflanzen und auch Platzangebot) vlt. beides ausprobieren. Mal sehen... Bin dann nächstes Jahr auf jeden Fall mehr wert;) an Erfahrung eben...:D
     
  • Zurück
    Oben Unten