Tomatenzöglinge 2023

  • Nein, nicht sein lassen, @Tubi. :cry:
    Die letzten Jahre haben doch gezeigt, dass es trotz des blöden C.C. mit dem Anbau klappen kann.
    Dieses Jahr kamen halt paar Sachen blöd zusammen.
    Nicht nur bei dir... sieh dir meine Pflanzen an.
    Habe heute an einer Anmore Treasures auf der Terrasse auch zwei Blätter mit (eindeutig) Braunfäule gefunden. Ein oder zwei der übrigen haben auch bisschen helle/verfärbt Blätter (aber keine BF) gehabt...
    Tja, würde auch sagen - nicht ideal, diese Saison. Das nächste Mal wirds wieder besser!
     
  • Oh nein @Tubi 😔 das tut mir sehr leid.

    Hier wurde heute die erste Marmelad Oranzhevyi verkostet. Lecker sage ich nur. Süß ganz leicht fruchtig. 🤤 Sonnenwarm geerntet. Nicht trocken, aber auch nicht so saftig, dass alles wegläuft.

    PXL_20230625_082117495.jpgPXL_20230625_122413419.jpgPXL_20230625_122930367~2.jpgPXL_20230625_124220075.jpg
     
  • Nein, nicht sein lassen, @Tubi. :cry:
    Die letzten Jahre haben doch gezeigt, dass es trotz des blöden C.C. mit dem Anbau klappen kann.
    Ja, aber es ist auf Dauer zu viel für meine Nerven.
    Jedes Mal hoffen, dass es nun wegbleibt. Sich zu freuen, wenn Pflanzen voller Früchte hängen. Um dann eine Woche später vor genau der schönen Pflanze zu stehen und ihrem Sterben machtlos zuzusehen.
    Bei der elenden Dürre. Ich hätte den ganzen Pachtgarten mit Tomaten vollknallen sollen. Kräftig Mulchen fertig. stattdessen habe ich den Platz mit Kartoffeln verbraucht, die ich auch noch gießen muss.
     
  • Oh wie lecker!!! Von der habe ich auch noch Samen hier liegen.wann hast Du die angezogen?
    Gekeimt ist sie am 21.02.2023 also 124 Tage von Keimung bis zur ersten reifen Frucht. Jetzt ist erstmal Pause. Die arme Pflanze musste ja sehr lange warten bis ich Auspflanzen konnte, da sie nur eine Wand im Rücken hat aber kein Dach war sie mit als Letztes dran (Ausgepflanzt am 27.05.2023) . 2 kleine Knubbelchen sind schon dran, aber die werden noch brauchen.

    Drücke dir fest die Daumen, dass die Normandia verschont bleibt.

    @Taxus Baccata Auch hier aber wieder härtere Schale.
    Das scheint sich bei mir aktuell durchzuziehen. Ob das daran liegt, dass es Ende Mai noch so kalt war? Alle die ich jetzt ernte haben die niedrigen Temperaturen ja als Frucht schon abbekommen.
     
    @panthera die sieht ja köstlich aus :love:
    War das Saatgut von mir..? Falls ja muss die für nächstes Jahr mit auf meine Anbauliste, früh scheint sie ja auch noch zu sein. :love:
    - 124 Tage finde ich bei dem Temperaturgezicke, das ihr so lange nachts noch hattet, völlig ok. 👍

    Auch hier aber wieder härtere Schale.
    Das kenne ich auch von sehr vielen Sorten, kommt bei starker Kälte oder Hitze leider wirklich häufig vor.
    Ich habe nur wenige Sorten, die genetisch bedingt wirklich eine richtig zarte Schale haben, die Anmore Treasures war/ist hier immer eine davon. Wie gesagt, sind aber leider nur sehr wenige. Bei den meisten Sorten kann, so auch meine Beobachtung, die Schale je nach Witterung schon recht fest/hart werden.
     
    @panthera die sieht ja köstlich aus :love:
    War das Saatgut von mir..? Falls ja muss die für nächstes Jahr mit auf meine Anbauliste, früh scheint sie ja auch noch zu sein. :love:
    - 124 Tage finde ich bei dem Temperaturgezicke, das ihr so lange nachts noch hattet, völlig ok. 👍

    Sie war auch köstlich. Das Saatgut kommt von dir und stammt ursprünglich glaube ich aus dem Croatian Seeds Store oder?
    Schade finde ich, dass es nur diese eine war und ich jetzt warten muss bis die nächsten reif werden.

    Ich habe nur wenige Sorten, die genetisch bedingt wirklich eine richtig zarte Schale haben, die Anmore Treasures war/ist hier immer eine davon.

    Die "Anmore! Treasures" die ich heute aus dem Gewächshausschuppen geerntet habe waren etwas zarter in der Schale. So oder so die schmeckt mir echt gut. Die darf also wiederkommen auf wenn die irgendwie nicht zur Sortenbeschreibung passt. Eigentlich finde ich das gar nicht schlecht, dass sie größer als 40 cm ist. 🤔
     
  • Die "Anmore! Treasures" die ich heute aus dem Gewächshausschuppen geerntet habe waren etwas zarter in der Schale. So oder so die schmeckt mir echt gut. Die darf also wiederkommen auf wenn die irgendwie nicht zur Sortenbeschreibung passt. Eigentlich finde ich das gar nicht schlecht, dass sie größer als 40 cm ist. 🤔
    Das freut mich jetzt aber doch sehr :paar: Vielleicht ist der Geschmack ja sogar original? Hier schmeckt sie uns auch allen sehr gut.
    Oder sie ist doch nicht so verkreuzt?
    Vielleicht vergleichen wir doch immer wieder mal Fotos?

    Das Saatgut kommt von dir und stammt ursprünglich glaube ich aus dem Croatian Seeds Store oder?
    Ja genau - ach wunderbar, dann wird sie hier nächstes Jahr auch angebaut :love:
    Wie schön, dass sie bei dir so eine gute Figur macht.
    Das Warten auf die nächsten Früchte ist immer nervig 🙈 aber bald wird es sicher richtig losgehen... ein bisschen Geduld müssen wir wohl dieses Jahr noch mitbringen...
     
  • Das freut mich jetzt aber doch sehr :paar: Vielleicht ist der Geschmack ja sogar original? Hier schmeckt sie uns auch allen sehr gut.
    Oder sie ist doch nicht so verkreuzt?
    Vielleicht vergleichen wir doch immer wieder mal Fotos?

    Gerne 😀, größer als sie sollte ist sie ja definitiv mit etwas über 80 cm. Finde ich aber eine sehr praktische Höhe muss ich sagen. Was fehlt ist die Spitze unten. Die zwei Grüntöne bei der unreifen Frucht habe ich auch. Eigentlich müsste einer von uns oder wir beide da nochmal einen Vergleichsanbau machen. Meine und die die du hoffentlich verhütet runternehmen kannst. Für mich kommt die nächstes Jahr wieder und wächst hoffentlich identisch.

    Ja genau - ach wunderbar, dann wird sie hier nächstes Jahr auch angebaut :love:

    Ich sehe schon, das wird nichts mit 30-40 Pflanzen.😂

    Das Warten auf die nächsten Früchte ist immer nervig 🙈 aber bald wird es sicher richtig losgehen... ein bisschen Geduld müssen wir wohl dieses Jahr noch mitbringen...

    Bei der hier fiel es mir extrem auf. Die hat nach dem Fruchtansatz keine weiteren Blütenstände gebildet bis die ausgepflanzt und angewurzelt war. Wird also eine sein die frühzeitig in einen größeren Topf muss und nicht so lange in den kleinen Töpfchen bleiben darf.
     
    Ich sehe schon, das wird nichts mit 30-40 Pflanzen.😂
    🙈🙈🙈
    Warum ahne ich nur, dass du Recht hast... :roll::grinsend:
    Fürchte auch, unter 50-60 werde ich nicht wegkommen. Aber da sollte ich dann tatsächlich das Limit setzen, da ich nicht mehr überdachte Plätze habe... und man sieht doch: ohne Dach ist hier schwierig.
    Ich experimentiere ja zwar auch mit Sorten, die BF-Resistenzen haben... aber eine wirklich sichere Sache ist das ja auch nicht. Man weiß ja nie, welche BF-Erreger in dem Jahr fliegen...
     
    Bei der hier fiel es mir extrem auf. Die hat nach dem Fruchtansatz keine weiteren Blütenstände gebildet bis die ausgepflanzt und angewurzelt war. Wird also eine sein die frühzeitig in einen größeren Topf muss und nicht so lange in den kleinen Töpfchen bleiben darf.
    Das stimmt, das ist mir bei manchen Sorten auch extrem aufgefallen. Die verhalten sich diesbezüglich tatsächlich sehr unterschiedlich, was den Platzbedarf + das Blüh- Fruchteverhalten betrifft...
     
    Ich finde auch die sehen toll aus! :love:
    Bei dir haben sie aber auf jeden Fall mehr Taille als bei mir. Hm... :unsure:
     
    Das stimmt, das ist mir bei manchen Sorten auch extrem aufgefallen. Die verhalten sich diesbezüglich tatsächlich sehr unterschiedlich, was den Platzbedarf + das Blüh- Fruchteverhalten betrifft...
    Ich mache mir hier fleißig Notizen dazu. Die Anmore mochte kein Kunstlicht. Die Dancing Green Fingers auch absolut gar nicht, die braucht Sonne in der Anzucht. Die Mini Marzano (Tolles Bild @Tubi :love: ) mag anscheinend lieber kleinere Pflanzgefäße. Deutlich mehr Wasser als alle anderen Sorten brauchen hier die "Anmore" und die 42 Days.
     
    Nicht alle und das verwächst sich auch. Wer sagt denn, dass sie Taille haben müssen?
    Ich finde die Früchte ungewöhnlich groß, im Verhältnis zur Größe der Pflanze.
    Das auf jeden Fall. Die eine hat auch recht viele Früchte für eine so kleine Pflanze. Ich muss nachher dringend ein Stützgerüst basteln. Der Stab im Balkonkasten kann es nicht mehr halten.
     
  • Zurück
    Oben Unten