Tomatenzöglinge 2023

Ampeltomaten bekommen bei mir auch keine 50 Liter.
Der Mongolische Zwerg ist allerdings anders als der Name vermuten lässt keine Ampeltomate sondern eine Hochleistungssorte... (er macht ja auch keine kleinen Schusser als Früchte sondern Fleischtomaten), der braucht schon Platz und Nährstoffe, sonst wird nichts.
 
  • Ampeltomaten bekommen bei mir auch keine 50 Liter.
    Der Mongolische Zwerg ist allerdings anders als der Name vermuten lässt keine Ampeltomate sondern eine Hochleistungssorte... (er macht ja auch keine kleinen Schusser als Früchte sondern Fleischtomaten), der braucht schon Platz und Nährstoffe, sonst wird nichts.
    Ja, aber ich habe Tomteur mit der Cherry Falls gemeint. 50 Liter finde sehr spendabel. Den Mongolischen Zwerg habe ich leider nicht. Meine Pflanze wuchs nicht richtig.
     
    @Tubi ups sorry! Hatte es irgendwie übersehen oder nicht richtig wahrgenommen, dass @Tomteur die Cherry Falls in 50 Litern hält. Das ist in der Tat spendabel :oops:
    - oder sind das mehrere Pflanzen?

    Oder hat der Topf 5 Liter statt 50 und es war ein Tippfehler?
    Die Blätter sehen im Vergleich zum Topf so groß aus (?)
     
  • @Sunfreak das vermute ich auch, ich finde auch dass es eher nach einem 5 Liter Topf aussieht. ;-)
    Deswegen hatte ich das auch nicht kapiert und dachte @Tubi bezieht sich darauf, dass ich weiter oben ein Bild von meinem Mongolischen "Zwerg" tatsächlich in einem 50 Liter Kübel gezeigt hatte.
     
    @Tomiflora na sowas, deine Tomatenfotos waren mir ganz untergegangen :traurig:
    Als ich auf neue Beiträge klickte zeigte es mir den Beitrag danach an...
    Toll sehen deine Pflanzen aus :love:
    Ja, der Chelnok braucht bisschen in die Gänge kommt, aber der Ertrag ist enorm... der trägt und trägt :giggle: (- im Boden, im Kübel deutlich weniger...)
     
  • @Sunfreak das vermute ich auch, ich finde auch dass es eher nach einem 5 Liter Topf aussieht. ;-)
    Deswegen hatte ich das auch nicht kapiert und dachte @Tubi bezieht sich darauf, dass ich weiter oben ein Bild von meinem Mongolischen "Zwerg" tatsächlich in einem 50 Liter Kübel gezeigt hatte.
    Nein, ich bezog mich auf die 50-Liter-Angabe von @Tomteur. Ich habe meine Cherry Falls in einem kleineren Topf als 50 Liter.
    Aber meine sieht auch nicht so toll aus.
    Deshalb fragte ich nach der Topfgröße bei der Cherry Falls.
    Also keine 50 Liter?
    Na dann bin ich ja wieder beruhigt.
     
    Mongolischer Zwerg:
    20230612_093912.jpg
    ... uns läuft schon das Wasser im Mund zusammen... :grinsend:
     
    Ich versuche gerade so ein bisschen zu beobachten, welche Pflanzen/Sorten zum Saisonauftakt den (edit)frühesten Fruchtansatz haben. Dazu gehören nach wie vor 42 Days und Ultraskorospely, aber auch Brad Gates Neuzüchtung, die Golden Hour.

    Hier 42 Days im Garten
    20230612_094237.jpg

    Die Pflanze auf dem Balkon sieht genauso aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bei meinen Tomaten ist heuer noch keine einzige Frucht dran... :(
    Bei mir sind auch ganz viele spät dran, Moni. Das Wetter war wirklich nicht ideal.
    Sind nur wenige Sorten, die sehr kälteverträglich sind, die schon gut losgelegt haben.
    Die Zeit für die wärmeliebenderen Sorten wird schon noch kommen. :paar:
     
  • Würdet ihr mal bitte mit diesen fruchtfotos aufhören? Das macht mich traurig 😭
    Bei mir ist bei 22 pflanzen nur 1 grüne kugel zu sehen. 🤭 ;)
     
    Tut mir leid, @1Henriette 🙈 ich möchte niemanden traurig machen. :paar:
    Bei mir knubbeln auch ganz viele noch nicht. Sind tatsächlich nur die sehr frühen Sorten, die schon losgelegt haben, und meine Wintertomaten, die das GWH überlebt haben.
    Bei den Mongolischen Zwergen dachte ich auch, sie wären hin, weil sie zwischenzeitlich mehr braun als grün waren. Haben sich erstaunlich gut erholt und sehen jetzt kerngesund aus. Hatte ich nicht erwartet.
     
    Oh nein, nicht traurig sein hier. 😕
    Früchte haben bei mir auch größtenteils die frühen Sorten. Die Fleischtomaten fangen langsam an, bei den Freiland ist noch nicht viel zu sehen und einige wenige haben noch nicht Mal Knospen.

    Wann hast du deinen Zwerg denn ausgesät @Taxus Baccata ?
     
    Ich habe in meinen Balkonkübeln in denen die Tomaten wohnen nach wie vor Trauermücken und möchte Nematoden ausbringen. Kann ich nach der Behandlung die Erde bedenkenlos kompostieren, ohne dass ich nachher eine Nematodenplage habe?
     
    @Tinkin ich habe das auf jeden Fall so gemacht, von den Nematoden ward nichts gesehen. Ich glaube die sind auch nicht ganz unempfindlich, habe noch nicht gehört dass sie irgendwo zur Plage geworden sind. (Also, die nützlichen.)
    Hier haben sie letztes Jahr super gewirkt, ich würde es versuchen. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten