Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Von der Landesgartenschau in Höxter, wenn sie strukturell so bleibt, wie wir sie erlebt haben, würde ich abraten. Ich will aber nicht ausschließen, dass in zwei Monaten vieles anders aussieht und auch die Beschriftungen hilfreicher sind - vielleicht waren sie trotz Eröffnung noch nicht fertig?@Pyromella Du würdest also eher von der Gartenschau abraten? Gerade gestern hatte eine Freundin gefragt, ob wir uns dort treffen sollen, aber dein Bericht klingt ja jetzt nicht so, als würde dort selbst in einem Monat viel zu sehen sein.
Die habe ich dieses Jahr auch. Ähnlicher Standort wie die Gold Nugget. Die Yellow Submarine ist deutlich größer, neigt aber auch sehr zu Geiztrieben. Die Gold Nugget fand ich nur noch etwas extremer.wobei ich die Yellow Submarine etwas "zahmer" in Erinnerung habe. (?)
ist das ein Tomatendünger, @Taxus Baccata?Nach @Tomifloras Erfahrung habe ich aber sparsamer dosiert und von den empfohlenen 2-4 Löffeln pro Pflanze nur 2, bei kleineren Kübeln nur einen genommen.
Hoffe das passt so.![]()
Es gibt hier sicher Profis, die sich wesentlich besser auskennen als ich, aber da bisher niemand darauf reagiert hat, versuche ich es 'mal.Schaut ihr mal bitte, mir fallen flecken auf. Extreme temperaturschwankungen, um 5h hatten wir 5 grad, tagsüber 22 im schatten.
Ich tippe auch auf Sonnenbrand. Wie sehen die Blattunterseiten aus?Tomate 1. Sonnenbrand durch offene tür? Keine viecher sichtbar.
Anhang anzeigen 741288
Das könnte ein beginnender Magnesium-Mangel sein.tomate 2 : nährstoffmangel? Stehen seit 5 wochen, kompost im pflanzloch, einmal mit brennnesseljauche 1+9 nachgedüngt vor 10 tagen.
Anhang anzeigen 741289
Ich bin zwar nicht @Taxus Baccata, aber sie hat 'mal das erwähntist das ein Tomatendünger, @Taxus Baccata?
Welche Nährstoffzusammensetzung hat er und woraus besteht der Dünger?
Demnach hätte er 7% Stickstoff, 3% Phosphor und 10% KaliDann werde ich es mit dem Lebermoosextrakt, dem Pulver von Cepha und Azet Tomatendünger mit Mykhorriza und Mikroorganismen probieren. Mal schauen ob etwas davon hilft.
Ich habe dieses Jahr die Ginger Fox dabei. Aktuell hat sie einen Stab in der Mitte wo ich mit Pflanzclipsis festmache. Sollte sie später breiter sein habe ich so einen Staudenhalbring dafür. Ausbrechen werde ich nur die, die mir oder den Nachbarpflanzen im Weg sind. Der Rest darf und soll wuchern.Eie behandelt ihr denn Ginger Fox und Bakir?
Vielen Dank und woraus besteht der Dünger @Taxus Baccata ?Ich bin zwar nicht @Taxus Baccata, aber sie hat 'mal das erwähnt
Demnach hätte er 7% Stickstoff, 3% Phosphor und 10% Kali