Der Balkon

  • Boh, echt nur 5 m²?

    Der Denkmalschutz hatte uns die zuvor genehmigte ursprüngliche Tiefe wieder reduziert. Schweinebande.
    Egal, ich liebe den Balkon auch in seiner jetzigen Größe. Und wenn man da hinten sitzt, möchte man nicht glauben, dass er mitten in der Stadt ist.

    P1110279.JPG
    P1170565.JPG


    Der Vorgarten und ein Blick vom Balkon auf Spielhaus und Fahrradunterstand. Unsere Straße ist eh eine sehr ruhige und hintenraus hört man gar nix mehr (bis auf die gellende Schreie vom Kind nebenan, dem grade die Haare gewaschen werden).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • P1170629.JPG
    P1170626.JPG


    Die Süßkartoffel blüht im Verborgenen, aber eine Hummel hat sie heute trotzdem bemerkt. Meine Lieblingskapuzinerkresse kommt endlich in die Gänge. Panaschierte Blätter und niedrig wachsend. Super!

    P1170628.JPG
    P1170643.JPG


    Die unteren Reihen im Nistholz sind heuer das erste Mal belegt, toll. Anscheinend kommt das diesjährige Geblüm gut an bei den Brummern. Die Blumenwiese gedeiht soweit, allerdings sind die Stängel sehr zart. Wahrscheinlich machen sich die Hoschis reihenweise lang, wenn dann endlich geblüht wird.

    P1170649.JPG


    Schauen die Geranien so aus sind sie keine Notlösung mehr, sondern richtig hübsch.
     
  • Die sind ja schön.
    Ich habe auch in 2 Kästchen Blumenwiese ausgesät, aber erst ziemlich spät.
    Gestern habe ich die ersten Blütenknöpfe gesehen. Bin schon neugierig darauf, was da so zum blühen kommt.
    Danke, Feli.
    Meine Wiesen sind relativ unspektakulär, aber ich freue mich, dass es überhaupt funktioniert hat. Der Standort ist eher suboptimal.
     
    Was führen die kleinen Schlupfwespen vor dem Zweitnistholz im Schilde? Ich dachte sie legen Ihre Eier in andere Tierchen.
    Kommt darauf an...
    Es gibt total viele Unterarten (die ich nicht auseinander halten kann) und ja, sie sind Wirtsspezifisch.
    Manche Bemächtigen sich Käfern, Läusen, Motten andere, wie die Wegwespe ist auf Spinnen spezifisch.

    Sie gelten aber insgesamt als Nützlinge.
     
    Die Schlupfwespe hängt schon wieder am Nistholz ab. Will sie nur einen Schlafplatz klarmachen oder plant sie Unheilvolles was die Brut in den besetzten Röhrchen angeht? Man weiß es nicht.
    Ich behalte sie im Auge.
     
  • Zurück
    Oben Unten