mahatari
0
Es gibt Vorstellungen, den Rasen aus deutschen Kleingärten zu verbannen...
www.karlsruhe-insider.de
Ich bin so wie so schon dabei, meine Grasflächen zu reduzieren, denn die ersten Flächen sind jetzt schon vertrocknet...
Flächig Hackschnitzel u.ä. kommt für mich nicht infrage...Momentan versuche ich durch große Blütenstauden und Büsche die Flächen zu verkleinern...dazwischen Schreddermulch...
Aktuell behindert mich aber die Wasserknappheit neue Teile umzugestalten...denn mein Wasser reicht bald nur noch für Gemüse...
Da ich über meinen eigenen Kompost außer Unkraut auch Samen von Sträuchern und Blumen über den Garten verteile, würde ich z.B. flächig Cosmea oder Löwenmaul pflanzen können...oder eine Hibiskushecke.......dazu bräuchte ich dann aber wieder Wasser zum Anwachsen...
Rankende Zucchinis und Kürbis werden hoffentlich schon bald über ein kleines Grasstück wachsen...
Wie denkt ihr über dieses Thema....oder ist es noch keins für Euch?

Neue Maßnahmen: Rasen soll aus Gärten verbannt werden
Es klingt nach einer merkwürdigen Maßnahme, aber die Experten heißen sie gut. Rasen soll in Zukunft aus den deutschen Gärten verbannt werden.

Ich bin so wie so schon dabei, meine Grasflächen zu reduzieren, denn die ersten Flächen sind jetzt schon vertrocknet...
Flächig Hackschnitzel u.ä. kommt für mich nicht infrage...Momentan versuche ich durch große Blütenstauden und Büsche die Flächen zu verkleinern...dazwischen Schreddermulch...
Aktuell behindert mich aber die Wasserknappheit neue Teile umzugestalten...denn mein Wasser reicht bald nur noch für Gemüse...
Da ich über meinen eigenen Kompost außer Unkraut auch Samen von Sträuchern und Blumen über den Garten verteile, würde ich z.B. flächig Cosmea oder Löwenmaul pflanzen können...oder eine Hibiskushecke.......dazu bräuchte ich dann aber wieder Wasser zum Anwachsen...
Rankende Zucchinis und Kürbis werden hoffentlich schon bald über ein kleines Grasstück wachsen...
Wie denkt ihr über dieses Thema....oder ist es noch keins für Euch?